Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die netten PM´s, ich hoffe der Post kommt nicht angeberisch rüber,

so ist es nicht gemeint, habe auf nem Flohmarkt mit nem Opa gesprochen,

der hat gemeint er hätte noch ne Italienische GT Bj,60 in der Garage, war wohl nicht so.

War aber auch kein Schnäppchen.

Um das anzusprechen, die GS ist bereits verkauft und ich werde die T4 behalten

weil sie halt komplett am Stück mit Papieren usw. ist.

ciao Bernd

Geschrieben
Glückwunsch auch von mir! :-D

Vielleicht kannst Du mir bei Gelegenheit mal Dein Auto leihen, das scheint ja eine magische Anziehungskraft auf schicke Augsburgerinnen auszuüben :-D

Willst Du jetzt beide aufbauen?

Google und Scooterhelp sind Deine Freunde: 150 GL, evtl. auch Vespa 150 Touren für skandinavischen Markt.

Viele Grüße, Chris

Danke Chris.

Scooterhelp hab ich schon durchgesucht aber man bekommt ja trotzdem nicht genau raus, was es jetzt wirklich war.

Es müsste echt zu jedem Roller ein kleines Geschichtsbuch geben...................

Möge der Frühling endlich kommen!!!!!!!!!!

Geschrieben

Sehr schön,

Die Kaskadenkupplungverkleidung :-D müsste von ARDOR sein ( kannst Du auf dem Wappen was erkennen ? )

Die Stossstange evtl. ULMA. Schau mal an die Enden der Chromstangen, da sollte was eingestanzt sein.

Der Klemmspiegel evtl. von ALBERT ? Da könnte aber die Suche weiterhelfen, war schon oft Thema.

grüsse

Gerhard

Geschrieben

@hartger, danke schön, die Stossstange ist wohl aus dem T4 Orginalzubehör, fehlt nur das Vespa-Schild in der

Mitte, Die Kaskade habe ich noch nicht identifiziert, ist jedenfalls ein Schütze drauf, bild weiter unten.

Hier mal für Leute die es sehen wollen, die T4 ist aufgefrischt und läuft schön..

hier der Link, keine Urheberrechte...

http://www.vespisti-isarwinkel.de/9.html

Grüße Bernd

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So,

DA-fertig, hab´jetzt endlich meine GS nach Hause geholt und kann jetzt bald loslegen :-D . Das Blech ist gut - aber der Lack ist mies und stark abgenutzt; teilweise ist da was ´drübergestrichen und das lässt sich nicht ablösen. Alle Chromteile sind hinüber und erneuerungsbedürftig - hat jemand einen günstugen Verchromer zu Hand?

Bodenbleche, Traversen und alle anderen neuralgischen Punkte sind aber okay.

post-6806-1239047318_thumb.jpg

post-6806-1239047711_thumb.jpg

Geschrieben

:-D @ Das Blech ist gut - aber der Lack ist mies und stark abgenutzt; teilweise ist da was .......

Ich hab nen guten Sandstrahler in Ottobrunn, der kriegt das weg, und es gib jemanden der sich mit Panang-Bronce

gut auskennt, und ach ja, nen Cut könntest ja auch gleich machen :-D

spass bei Seite, schöner Roller, Kompliment dafür und : gelungener Gag

:-D

Geschrieben

So,

endlich habe ich Zeit den Motor wieder herzurichten.

Nun eine kleine Frage: Welche Dichtsätze, Lager und Wedis brauche ich für nen T4-Motor? Die von nem 150er GL-Motor? Kann mir da jemand mal ne Liste machen?

Geschrieben (bearbeitet)
:-D @ Das Blech ist gut - aber der Lack ist mies und stark abgenutzt; teilweise ist da was .......

Ich hab nen guten Sandstrahler in Ottobrunn, der kriegt das weg, und es gib jemanden der sich mit Panang-Bronce

gut auskennt, und ach ja, nen Cut könntest ja auch gleich machen :-D

spass bei Seite, schöner Roller, Kompliment dafür und : gelungener Gag

:-D

Meinst du so was obercooles wie das hier http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...el_t160224.html ?

:-D

Bearbeitet von sprax
Geschrieben

die denfeld ist vom sattler zurück :-D

denfeld_01.jpg

denfeld_02.jpg

denfeld_03.jpg

denfeld_04.jpg

denfeld_05.jpg

denfeld_06.jpg

denfeld_07.jpg

anfragen zum sattler bitte an den da, ist ein kumpel von ihm.

gar nicht so leicht, aluleiste, schild und gepäckhaken nicht wie wild zu putzen, damit's zum rest der kiste paßt. :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
die denfeld ist vom sattler zurück :-D

anfragen zum sattler bitte an den da, ist ein kumpel von ihm.

gar nicht so leicht, aluleiste, schild und gepäckhaken nicht wie wild zu putzen, damit's zum rest der kiste paßt. :-D

Was hast Du dafür gelöhnt?

Geschrieben

95,-

und wenn er sattler gewußt hätte, daß ich die sitzbank zerlegen wollte und sie ihm nur zum ansehen "in ganz" mitgegeben habe, dann wären's 80 gewesen.

so hab ich sie nur wieder zusammenbauen dürfen.

Geschrieben

hallo,

wie ich finde, ist die bezugsfarbe doch total orig. ähnlich.

nur die restl. details orig. abweichend.

aber das ist nur meine meinung. (eine Meinung).

grüße welle

Geschrieben
95,-

und wenn er sattler gewußt hätte, daß ich die sitzbank zerlegen wollte und sie ihm nur zum ansehen "in ganz" mitgegeben habe, dann wären's 80 gewesen.

so hab ich sie nur wieder zusammenbauen dürfen.

Fairer Kurs. Kannst Du evtl. noch ein Foto im montierten Zustand einstellen? Ich hab ja hier noch einen ähnlichen Patienten, aber da löst sich die stark patinierte Sitzbank schon langsam auf.

post-4292-1241560467_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo, mir wurde eben eine T4 Messerschmitt angeboten, läuft, Tüv, alles. Ist mal gut lackiert worden, jetzt weiss. Immernoch Batteriezündung. keine Beulen, kein Rost. Was ist sowas wert? Baujahr 1960. Der typ will schon Kohle dafür, will nur wissen ob sich das lohnt sie weiterzuverkaufen!

Geschrieben
Hallo, mir wurde eben eine T4 Messerschmitt angeboten,!

So was gibt´s nicht.

Sicher das es eine 150 von Messerschmitt ist ?

Oder doch eine 150 T/4 aus Augsburg ?

Geschrieben

Dann ist es ne T4Augsburg, Messerschmitt hat mir der Händler dazu gesagt, hat mich auch gewundert.

So was gibt´s nicht.

Sicher das es eine 150 von Messerschmitt ist ?

Oder doch eine 150 T/4 aus Augsburg ?

Geschrieben (bearbeitet)
Immernoch Batteriezündung.
==> eventuell doch eine GS 150 ? ? ?

(T4 hat eine "Unterbrecherzündung")

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Stimmt, könnte auch sein. Ich hab die Kiste mal vor 2 Jahren kurz gesehen. Wäre GS 150 noch besser? Das mit der Batteriezündung ist aber sicher!

==> eventuell doch eine GS 150 ? ? ?

(T4 hat eine "Unterbrecherzündung")

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

Fahrgestell nummer VGLA1T 30....also doch T4...schade!

Stimmt, könnte auch sein. Ich hab die Kiste mal vor 2 Jahren kurz gesehen. Wäre GS 150 noch besser? Das mit der Batteriezündung ist aber sicher!
Bearbeitet von falcoholicer
Geschrieben

Mir gefällt doch ne T4 auch, aber wenn ich sie weiterverkaufen will, Bucht oder so, was ist sie wert? 2800?

den Preis find ich aber voll OK. :-D

..... und leider nur ne VGLA1T..... w i l l i c h n i c h t m e h r l e s e n :-D

Gruß Patrick

Geschrieben
Mir gefällt doch ne T4 auch, aber wenn ich sie weiterverkaufen will, Bucht oder so, was ist sie wert? 2800?
ICH würde jetzt mal 2.500 ? veranschlagen

(in Österreich oder Italien etwas mehr)

==> ob sich das für Dich "rechnet" ? ? ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
ICH würde jetzt mal 2.500 ? veranschlagen

(in Österreich oder Italien etwas mehr)

==> ob sich das für Dich "rechnet" ? ? ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

ihr wisst es sicherlich:

vna2t augsburg 1958 direktgesaugter motor mit ua vergaser:

welche motorlager? passen die der px? ist ja schon largeframe

Geschrieben

noch ne frage,

ich habe den reflektor und die birnenhalerung,

gehoert ein scharlach glas drauf? wie wird das glas mit dem reflektor verbunden? ne gummidichtung hab ich auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung