Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Als Vollanfänger auf diesem Gebiet darf ich fragen, wie es sich um die Anzahl von Lüftungsschlitzen in der rechten Seitenhaube der GS3 verhält.

Warum zähle ich teils sechs, teils auch mal sieben Schlitze?

 

Lohnt das Aufarbeiten zweier von Bohrlöchern perforierten Seitenhauben, oder kann man getrost etwas neues aus dem Zubehör kaufen? Wenn ja, welche Quelle, bzw. welches Produkt? Genaugenommen weiß ich nicht ´mal, ob auch eine andere GS-Haube passt - so jungfräulich bin ich.

 

Danke für ein versiertes Feedback. :-)

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb vespaoldies:

Zubehör? Das ist doch O-Lack bei dir! Aufarbeiten ist da zwingend angesagt

 

Das Freilegen der Hauben würde sicher klappen. Bleiben aber unendlich viele Bohrlöcher. Also richtig viele.

 

Der Lack reagiert schön berechenbar, doch waren die Hauben zuvor offensichtlich fies angeschliffen worden.

Vermutlich muss da grob drangegangen werden: schleifen, Löcher schweißen, zinnen, füllern und lackieren. Sehe keine andere Chance.

 

Bleibt die Frage nach der Anzahl Lüftungsschlitze. Zumindest für mich Anfänger.

Geschrieben

Werde nun die 7-schlitzige Haube und die linke dazu jeweils per Negerkeks entlacken, denke ich.

Dann schweißen und neu aufbauen.

Habe echt intensiv darüber überlegt - und das scheint mir die einzige halbwegs vernünftige und werterhaltende Maßnahme zu sein.

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand zufällig noch eine Zierleiste für Hellablinker?
Bräuchte eine für die linke Seitenbacke

4a80e70f17f33347c2ba6fde924a5b6e.jpg

Gruß Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bau gerade eine VNA2T T2 auf. Leider war die gute nicht ganz komplett.

1. Ist das Zündschloss original? Kann ich das Gegenstück (Mutter/Blende) irgebdwo kaufen? Oberhalb ist die Kontrollleuchte, kommt hier ein rotes Glas rein?

58636c1931160498bfbc7025d94f80bf.jpg
b41856e7894e5ded742651a9e1a1a588.jpg

2. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Chokehebel der unter meiner Denfeld Sitzbank rauskommen sollte. Gibt es den irgendwo zu kaufen? Hat evtl. jemand eine Zeichnung zum nachbauen? Hat jemand ein Foto von der Verriegelung der sitzbank?
92ebbafe509e90bdfdf9e4ad37cd2032.jpg
d57b56752f99159b1a4f3760421b7053.jpg
65efdc4a8271405939bb6555e60f3a5c.jpg

Fragen über Fragen;-)

Schöne Grüße
Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe auch eine VNA2T und diese vor 3 Jahren restauriert. 

 

Meines Wissens nach hat sie original kein Zündschloss. 

Bei mir war eines von Zündap links pberhalb des Benzinhahns nachgerüstet. Da es authentisch ist, habe ich es gelassen. 

Vielleicht ist der Lenkkopf bei dir von der GS3 oder idt wie dort nachträglich eingebaut, denn die hat dort ein Zündschloss. 

 

Den Chockhebel gibt es nirgends. Da gab's schon mehrere anfragen.

 

Viel Erfolg und Spaß damit!

Geschrieben

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.
Könntest du mit evtl. Ein paar fotos von Chokehebel (evtl. Mit Maße) und der sitzbankveriegelung machen?

Welchen Seilzug hast du für den Choke genommen? Der normale passt nicht oder?

Gruß Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe damals das Seilzugkit von SIP mit der Nummer 94190200  gekauft und den Seilzug für den Choke dann verwendet.

Meine VNA wäre eigentlich eine mit dem Schwingsattel - keine LUXE Version. Sie hat aber wohl irgendwann einen Sitzbank - nicht die Dennfeld - nachgerüstet bekommen. Ich habe das so gelassen. Ein Chockhebel war nicht dabei und ich habe nur einen fetten Gummi durch das Seilzugende gezogen, damit ich besser ziehen kann.

Maße habe ich daher leider nicht.

Den Chock braucht man nur zum ankicken. Für etwas anders ist er nicht gedacht.

 

Hier findest Du ein Bild.

 

 

Geschrieben
Am 25.12.2016 um 11:49 schrieb DAROKARE:

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.
Könntest du mit evtl. Ein paar fotos von Chokehebel (evtl. Mit Maße) und der sitzbankveriegelung machen?

Welchen Seilzug hast du für den Choke genommen? Der normale passt nicht oder?

Gruß Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Die Augsburger VNAs hatten eine Denfeldsitzbank mit speziellem Scharnier mit Chokehebel und Winkel zum Einrasten des Chokehebels.

Geschrieben
Die Augsburger VNAs hatten eine Denfeldsitzbank mit speziellem Scharnier mit Chokehebel und Winkel zum Einrasten des Chokehebels.


Servus,

Das Scharnier und die sitzbank hab ich. :-) Siehe fotos weiter oben.

Mir fehlt allerdings der gebogene Chokehebel.....

Würde ihn mir gerne selber bauen. Falls mir jemand die Maße hätte würde es leichter gehen.

Schöne Grüße
Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb DAROKARE:

 


Servus,

Das Scharnier und die sitzbank hab ich. :-) Siehe fotos weiter oben.

Mir fehlt allerdings der gebogene Chokehebel.....

Würde ihn mir gerne selber bauen. Falls mir jemand die Maße hätte würde es leichter gehen.

Schöne Grüße
Daniel

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

 

Fotos kann ich nicht öffnen, stell die nochmal ein

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mir im Herbst auch eine T4 zugelegt. Bis auf diverse Beulen und leider ein paar Fehlteile ist sie in ganz gutem Zustand und wird auf jeden Fall so erhalten. 

 

Ich habe den Roller von der Erstbesitzerin gekauft. Was etwas kurios ist, im originalen Fahrzeugbrief wurde das Baujahr von der VESPA GmbH Geschwärzt und auf 1966 geändert.

 

Es ist auch ein Hella Scheinwerfer und eine Muschelhupe verbaut. Kann es sein das der Roller 5 Jahre im Lager stand und dann mit irgendwelchen Teilen komplettiert und verkauft wurde?

 

Anbei Bilder vom Kauf.

IMG_5170.JPG.ade14a77b8f40578df232173149b25e8.jpgIMG_5171.JPG.a59c2e3bd462c945426aa28426b151a3.jpgIMG_5172.JPG.e7f6d9eb947040ef4c23adec771f80a4.jpgIMG_5173.JPG.84461d4db922a056d01ee04ee5d06795.jpgIMG_5174.JPG.dac03b8aa40694606c8c8b684acb7a31.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
Die ist bei mir nicht mehr vorhanden.
Deshalb brauche ich ein Foto, da ich keine Ahnung habe wie es original aussieht.


Ich mach heute Abend ein Foto von der Lagerschale.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung