Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  Am 12.9.2017 um 13:04 schrieb citydick:

Mal ne Frage an die GS Spezis:
Hab hier ne hintere Bremstrommel für GS bzw. GS/3 liegen,gehe ich recht in der Annahme,das die Verzahnung der Hauptwelle feiner ist,als für die LF's
9624f16cc93a3601e9ca07aa98f2c6e9.jpg

Aufklappen  

 

Die GS 150 hat noch die Feinverzahnung beim Getriebe wie die Wideframe.... ab VNA kam die Grobverzahnung und wurde bis PX beibehalten.

Geschrieben
  Am 15.9.2017 um 17:58 schrieb volvesp:

 

Die GS 150 hat noch die Feinverzahnung beim Getriebe wie die Wideframe.... ab VNA kam die Grobverzahnung und wurde bis PX beibehalten.

Aufklappen  

Danke für die Bestätigung,da lag ich ja richtig.Das heißt,die andere Trommel mit den Konusringen und Grobverzahnung,die hier noch liegt, ist für diverse Motovespa Modelle!

Geschrieben

1. Gehören bei einer GS3 Typ 162 die Vorderradschwinge und die Schwingenabdeckung wirklich in Rahmenfarbe lackiert so wie hier steht oder waren die doch eher "Alu Natur"?

 

2. Wieviele Löcher gehören in den Popo eines GS3-Rahmens?

59c76aaee06ac_GS3Heck.jpg.e8b706e8b51513f40813ae2b46b3830d.jpg

die zwei oberen Löcher sind klar, aber von den unteren dreien wird doch nur das mittlere für den Kennzeichenhalter benötigt und die äußeren nur für einen Sturzbügel, oder?

Habe trotzdem bisher immer nur Rahmenhecks mit 5 Löchern, d.h. drei unten gesehen.

 

 

 

Geschrieben



  Am 24.9.2017 um 10:45 schrieb Thorsten.S:
[mention=65693]Thilo Christian[/mention]
 
Hast du Fotos und in welchem Baujahr? 


Google mal Vespa T4(Bilder),da werden Sie geholfen.
Blinker sollten ab Mitte/1962 auch bei der T4 eingeführt worden sein.
Geschrieben
  Am 24.9.2017 um 08:20 schrieb Blondbob:

1. Gehören bei einer GS3 Typ 162 die Vorderradschwinge und die Schwingenabdeckung wirklich in Rahmenfarbe lackiert so wie hier steht oder waren die doch eher "Alu Natur"?

 

2. Wieviele Löcher gehören in den Popo eines GS3-Rahmens?

59c76aaee06ac_GS3Heck.jpg.e8b706e8b51513f40813ae2b46b3830d.jpg

die zwei oberen Löcher sind klar, aber von den unteren dreien wird doch nur das mittlere für den Kennzeichenhalter benötigt und die äußeren nur für einen Sturzbügel, oder?

Habe trotzdem bisher immer nur Rahmenhecks mit 5 Löchern, d.h. drei unten gesehen.

 

 

 

Aufklappen  

 

  Am 24.9.2017 um 08:53 schrieb dermarc:

Zu 2: die unteren beiden markierten Löcher gehören zu einem Gepäckträger oder Backenschutz.

 

Zu 1: die Abdeckung ist Alu Natur.

Aufklappen  

 

Danke schonmal... zu 1.: Abdeckung ok, und die Schwinge selbst? und zu 2. ok, aber waren die nun in jedem Rahmen ab Werk gebohrt? Habe bisher noch keinen Rahmen ohne diese Löcher gesehen.

Geschrieben
  Am 26.9.2017 um 19:33 schrieb Blondbob:

 

 

Danke schonmal... zu 1.: Abdeckung ok, und die Schwinge selbst? und zu 2. ok, aber waren die nun in jedem Rahmen ab Werk gebohrt? Habe bisher noch keinen Rahmen ohne diese Löcher gesehen.

Aufklappen  

Die Schwinge ist glaube ich lackiert, aber nicht im gleichen Silber,  welches auf dem Blechkleid ist.

 

Die Löcher unten wurden extra für den Backenschutz gebohrt. Normalerweise sind unter dem Rücklicht nur drei Löcher für den Nummernschildhalter.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat mir jemand ein Bild eines originalen T4 Benzintanks?
 

Ist der mit hinten 2 Befestigungslöchern und vorne "plan" korrekt?
Kleiner oder grosser Tankdeckel?

Edith: gefunden :-)

 

Welche Modelle hatten den identischen Tank?

 

31f6d87b31c1a7b9ff1a169c4935f00e.jpg.8bd3961aebc4307507ac920868a82b63.jpg
 

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

So sah meiner im Original aus, gabe einem optisch gleichwertigen bekommen, der angeblich von der VNA stammt. Tankdeckel ist genauso wie Rally/Sprint/PX alt.

DSC07173.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Bin jetzt dabei, meine T4 zu machen und will auch einige Löcher verschließen. Bei mir war das originale Rücklicht leider nicht mehr verbaut, welche Löcher brauche ich denn für die Montage und kann da was zu?

 

20171007_095805.thumb.jpg.cbee92b4e2d36e503a88d670c2887f4a.jpg

 

Ich würde meine, die beiden oberhalb und unterhalb von den Kabeln müssen bleiben, oder?

 

Und noch eine Frage, gab es die verchromten Deckel für das Seitenfach als Zubehör?

Bearbeitet von efendi
  • Like 1
Geschrieben

Richtig, Du brauchst für das Schwanenhals die beiden Löcher ober- und unterhalb der Kabel.

 

Die verchromte Klappe gab es nicht als Zubehör; allerdings hat man damals sowohl die Gepäckfachklappe, als auch die Vergaserklappe der WF gerne mal verchromt. 

Geschrieben
  Am 8.10.2017 um 17:26 schrieb efendi:

Bin jetzt dabei, meine T4 zu machen und will auch einige Löcher verschließen. Bei mir war das originale Rücklicht leider nicht mehr verbaut, welche Löcher brauche ich denn für die Montage und kann da was zu?

 

20171007_095805.thumb.jpg.cbee92b4e2d36e503a88d670c2887f4a.jpg

 

Ich würde meine, die beiden oberhalb und unterhalb von den Kabeln müssen bleiben, oder?

 

Und noch eine Frage, gab es die verchromten Deckel für das Seitenfach als Zubehör?

Aufklappen  

Hallo

Eine Verchromte Klappe hab ich!

gruß

 

Geschrieben
  Am 10.10.2017 um 15:58 schrieb api:

Kurze Frage zur Gabel der VNA/VNB, passen hier als Ersatz auch die Lenkrohre der italienischen Modelle, wie z.B. VNA/VNB/VBA/VBB?

Aufklappen  

Ich glaube daß die Lenkschloss Arretierung nicht passen wird. Lenkanschlag bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.

 

Gruß

Feuerfuchs

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein Bekannter von mir hat gerade eine Augsburger Vnb3t gekauft. Leider neben viel anderem "wir ziehen jemanden ab der wenig Ahnung hat" auch mit Super Motor und Gabel bei der wohl ein neuer Lenkanschlag hingeschraubt war der jetzt fehlt. Der Lenkanschlag in der Kiste ist scheinbar auf 12 und 6 Uhr in Fahrtrichtung....passt das mit den Ital. - Gabeln? Ich meine bei meiner 6t damals war das irgendwie 10 und 14 Uhr... 

Wäre toll wenn das jemand wüsste!  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung