Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das gleiche Problem hatte ich auch mit einem von RMS...(dreck)... vielleicht sollten wir uns zusammentun und einen Fräsen lassen ?!


Gesendet auf meiner PX im Diktatmodus

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb efendi:

Ich habe mir den hier geholt: http://www.scooter-center.com/product/5050049

 

Funktioniert wie er soll.

Danke, ich habe mir jetzt einen originalen gebrauchten besorgt. Hoffe dass ich jetzt nicht mehr anschieben muss.

vor 3 Stunden schrieb Maronie01:

das gleiche Problem hatte ich auch mit einem von RMS...(dreck)... vielleicht sollten wir uns zusammentun und einen Fräsen lassen ?!


Gesendet auf meiner PX im Diktatmodus

:-D der von mir ist auch von RMS gewesen...hat einmal nur geknirscht und die Verzahnung war durch. Auf das Fräsen komme ich vielleicht zurück, falls es mit dem originalen nichts wird.

Geschrieben

Ich hätte da auch noch einen gebrauchten liegen, der an meinem T4 Motor dran war, den ich am Wochenende hier verkaufen werde.

Wenn den wer braucht, kann mann mich gerne anschreiben.

 

59f0d394a7869_2017-10-2519_56_09.thumb.jpg.61f83ed758772daf5178e3e67836d90e.jpg59f0d3803545b_2017-10-2519_56_17.thumb.jpg.9be9cd8bdfc0b471cbfa377a5507f5a4.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.10.2017 um 21:28 schrieb jan69:

Ein Bekannter von mir hat gerade eine Augsburger Vnb3t gekauft. Leider neben viel anderem "wir ziehen jemanden ab der wenig Ahnung hat" auch mit Super Motor und Gabel bei der wohl ein neuer Lenkanschlag hingeschraubt war der jetzt fehlt. Der Lenkanschlag in der Kiste ist scheinbar auf 12 und 6 Uhr in Fahrtrichtung....passt das mit den Ital. - Gabeln? Ich meine bei meiner 6t damals war das irgendwie 10 und 14 Uhr... 

Wäre toll wenn das jemand wüsste!  

Hallo Jan,

 

die T4 Gabel, respektive die Augsburger VNB3T Gabel hat die Nasen auf c.a 10 Uhr und 17 Uhr angebracht. Siehe Foto.

T4-Gabel.thumb.jpg.856e0c4bd8a115e9caba81ba645433cb.jpg

 

Der Lenkanschlag in der VNB3T (auch T4) ist in Fahrtrichtung so ca. 12 Uhr bis 14 Uhr.

59f21eb924102_T4Gabelanschlag.thumb.jpg.776f65e61bffb27d5ec6e6d6e9f0ea75.jpg

 

 

 

Bearbeitet von Feuerfuchs
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

T4 / BJ 60

 

Hallo,

 

kann mir jmd. einen oder mehrere Stoßdämpfer hinten für T4 mit PX 150 Motor empfehlen? 

Beste Grüße

Stephan

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb ehuette:

T4 / BJ 60

 

Hallo,

 

kann mir jmd. einen oder mehrere Stoßdämpfer hinten für T4 mit PX 150 Motor empfehlen? 

Beste Grüße

Stephan

Moin,

 

für kleines Geld gibt es den YSS Pro X Dämpfer, den hab ich mir eigentlich nur provisorisch drunter geschraubt und fahre den nun schon fast 2 Jahre.

 

Der da...http://www.scooter-center.com/de/product/YSX3302B/Stossdaempfer+hinten+YSS+Pro+X+330mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+V50+PV+ET3+Schwarze+Feder?meta=YSX3302B*scd_ALL_de*s20351343239280*yss dämpfer*3*3*1*16

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

ich muss/will das Scharnier und den Sitzbankzapfen für die Denfeld Sitzbank meiner Speint nachbauen. Kann jemand von euch mit die Maße durchgeben? Das würde die ganze Sache sehr erleichtern.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Vesmo:

Hi,

ich muss/will das Scharnier und den Sitzbankzapfen für die Denfeld Sitzbank meiner Speint nachbauen. Kann jemand von euch mit die Maße durchgeben? Das würde die ganze Sache sehr erleichtern.

Wenn du das auf A4 ausdruckst, kannst du die Maße 1:1 abnehmen

Blechstärke vom Scharnier ist 2mm

Scharnier.thumb.png.d1257a392f43a25f1adafdf61c4a9ace.png

Bearbeitet von Cirlu
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo liebe Augsburger Runde, ich benötige eure Hilfe.

Ich bin gerade beim sog. dry build von meiner VBA Zombie T4 und benötige eine Abmessung von euch.

Bitte bei Gelegenheit mal den Abstand von der vorderen Kante Kotflügel bis zum Anfang Zierleiste messen.

Bei dem Bild habe ich nur ein zufälligens Maß als Beispiel verwendet (hier 14,6 cm)...

Auf Bildern von Vespas T4 sieht man zwar, die Zierleiste beginnt sehr nahe an der Kaskade, aber so wäre es viel genauer.

 

5a3435160a5ef_VBAZombieT4.thumb.jpg.e36386c9a3ad0560efa20489ba2e9548.jpg

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

bin derzeit eine VNA 1T Augsburg Bj.1959 am restaurieren (Eigener Thread mit Bilder werde ich der Tage mal eröffnen).

Nun meine Frage, gibt es einen Ersatzradhalter hinten, Ersatzrad stehend, der in der Ausführung mit Denfeld Sitzbank passt?

 

Im voraus besten Dank.

 

Gruss

Stefan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine T4 etwas zu modifizieren und wollte jetzt auch was an den Dämpfern/Federn machen.
Hatte mir zuerst die BGM ausgesucht und dann aber hier gelesen, dass die nicht restlos überzeugt haben. Im moment bin ich auf dem Trichter das Sip-Performance-Set zu verbauen:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/stodampferkit+sip+performance+_78000psm

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe gelesen, dass die 100 PSI zu hart sind und will deshalb die 60 PSI für vorne. Jetzt ist die Frage welche Feder ich mir dazu reinbaue. Was würdet ihr empfehlen und warum?

Kurz zu dem was ich mit dem Roller vor habe: Ich hab mir jetzt einen 200er Motor eingebaut und wollte mir früher oder später ganz simpel den 210er Alu Polini drauf machen und dazu den SIP-Road. Wurde mir als alltags- und tourentaugliches Setup empfohlen. D.h. ich hätte gerne ein etwas sportlichers Fahrgefühl, wie mit den schwammigen original Dämpfern+Feder. Sind die Sip-Dämpfer dafür richtig?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schauts bei den SIP-Dämpfern mit TÜV aus? Gutachten gibts für die ja nicht. Laut Recherche ist das ne kleine Lotterie, ob der TÜV-Mensch mit macht oder nicht. Allerdings sind die Posts die ich gefunden habe auch schon wieder 3 Jahre alt. Hat sich  da inzwischen was neues ergeben?
Bei dem BGM-Dämpfer vorne steht beim Scooter-Center folgender Satz in der Beschreibung: "Keine Eintragungspflicht für reine Stoßdämpfer ohne Feder, daher ohne TÜV Abnahme straßenzugelassen." Stimmt das?

Bearbeitet von globeware
Geschrieben

Solange Du dem nix von dem neuen Dämpfer erzählst ist doch alles OK.

Das sieht mann doch nicht. Vor allem nicht bei dem mattierten Dämpfer vorne.

 

Dann noch ein wenig durch den Dreck, dann ist da nix mehr neu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung