Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Kaozeka:

Hat Deine innere Nummer 2 Zahlen vor dem BA, oder 1 Symbol und eine Zahl?

 

 

zwei Zahlen. Nämlich genau wie bei dir eine 1 und eine 2

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb Kaozeka:

   IMG_3963.thumb.jpg.d5359b948400918ee1d33388bb05cf60.jpg

 

Ganz andere Frage noch zu diesem Foto: Ich habe weiter oben schon mal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten, vielleicht weißt du es: Waren die T4 innen im Radkasten, die Unterseite des vorderen Kotflügel und im Innenraum original in diesem braunen Grundierungsfarbton? Die Grundierung war ja original so bräunlich, aber blieb das dann auch so und wurde nur außen dann in Wagenfarbe überlackiert?

Bearbeitet von grua
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Kaozeka:

Ja, das ist so original.

Beide Radläufe haben keine Wagenfarbe, nur Grundierung.

Die Backe/ Gepäckfach allerdings schon.

 

Super, danke. Dann werde ich das bei meiner Restauration (Cortinagrau) wohl auch so machen, also beide Radläufe im Grundierungs-Farbton belassen.

 

Aber beide Backen-Innenseiten dann doch in Wagenfarbe. Das ist interessant, denn bei der Augsburger GS160 waren die Backen-Innenseiten meines Wissens nur grundiert, bei der T4 dann aber also nicht. 

 

Aber die Rahmen-Innenseite, also der Bereich unterm Tank innen und zur Inneseite des Holms hin war dann vermutlich auch nur grundiert?

 

Insgesamt hätte ich dann also in Grundierungs-Farbton lackiert:

  • Radkasten hinten und Unterseite Kotflügel (also beide Radläufe)
  • Rahmen-Innenseite (also Bereich unterm Tank innen und zur Innenseite des Holms hin)

Alles andere in Cortinagrau, inklusive der beiden Backen-Innenseiten.

Geschrieben

Stopp.

Ich war gerade dabei mich zu korrigieren.

Sowas lässt mir keine Ruhe und war deshalb gerade noch kurz in der Garage.:sigh:

 

Die linke Backe/Gepäckfach hat innen auch nur Grundierung! Der Teil des Rahmens unterhalb der Backe ist natürlich durchlackiert!

Und der Gepäckfachdeckel natürlich auch beidseitig Wagenfarbe.

Rechte Backe schau ich morgen, gefühlt ist sie aber auch nur grundiert.

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Kaozeka:

Stopp.

Ich war gerade dabei mich zu korrigieren.

Sowas lässt mir keine Ruhe und war deshalb gerade noch kurz in der Garage.:sigh:

 

Die linke Backe/Gepäckfach hat innen auch nur Grundierung! Der Teil des Rahmens unterhalb der Backe ist natürlich durchlackiert!

Und der Gepäckfachdeckel natürlich auch beidseitig Wagenfarbe.

Rechte Backe schau ich morgen, gefühlt ist sie aber auch nur grundiert.

 

Sehr cool, mir lässt sowas nämlich auch keine Ruhe :thumbsup:

 

Also Letztstand, was war bei der T4 original in Grundierung:

  • beide Radläufe (Innenseite des Rahmens hinten und Unterseite Kotflügel)
  • Innenseiten beider Backen (nur die Backen, nicht der Rahmen)
  • Rahmen-Innenseite (Bereich unterm Tank und zur Innenseite des Holms hin)

Alles andere in Wagenfarbe.

 

Gut dass du extra darauf hingewiesen hast, dass der Gepäckfachdeckel beidseitig Wagenfarbe hat. Den hätte ich nämlich sonst fälschlicherweise innen Grundierung belassen, da die Backe auf der er befestigt ist, ja auch innen nur Grundierung hat.

 

Vielen Dank!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sagt mal, gehört das nierenförmige Blech mit den drei Bohrungen bei einer T4 tats. oben auf den Kotflügel drauf, so wie hier in der Explo als auch am Produktbild vom SIP dargestellt?:

image.thumb.png.9d375c754ee43bf3df696b30acf20e9b.pngimage.thumb.png.bd35f032683c3453ee997d08cabf6bb0.png

 

D.h. das bleibt tats. sichtbar?

Geschrieben
Am 30.3.2019 um 11:43 schrieb Piloti Speciali:

Ja... natürlich etwas angeformt...

 

Sieht man bei montierter Gabel aber eh kaum unter der Hupenkaskade

jetzt muss ich nochmal dumm nachfragen: wir das Teil vermutlich ebenfalls in Wagenfarbe lackiert, oder?

Geschrieben

Sehr schön, danke!

 

Also den kompletten Rahmen doch in Wagenfarbe. Macht's ja auch wesentlich einfacher, so einfarbig:-)

 

Grundierfarbton bleiben dann also nur  beide Backen-Innenseiten und der Kotflügel vorne Innenseite

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.3.2019 um 10:25 schrieb grua:

sagt mal, gehört das nierenförmige Blech mit den drei Bohrungen bei einer T4 tats. oben auf den Kotflügel drauf, so wie hier in der Explo als auch am Produktbild vom SIP dargestellt?:

image.thumb.png.9d375c754ee43bf3df696b30acf20e9b.pngimage.thumb.png.bd35f032683c3453ee997d08cabf6bb0.png

 

D.h. das bleibt tats. sichtbar?

 

Hier noch ein Bild von dem Blech im eingebauten Zustand.

 

20190403_205947_2.thumb.jpg.e1f0d16a97d042f946714dfa5acb1138.jpg

 

Bearbeitet von efendi
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wäre mit meiner T4 nun soweit fertig.

Nun steht der TÜV Termin an.

Ich habe einen PX 200 Motor verbaut. Der TÜV Prüfer ist ein Zahlenfetischist!

Hat vielleicht einer von Euch eine Briefkopie oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Ich bin schon Stundenlang im Netz gesurft, und habe leider nichts gefunden.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Am 3.4.2019 um 07:25 schrieb acma:
  • Grundiert: Beide Backen Innenseite, Kotflügel vorne Innenseite 

 

Also Kotflügel-Unterseite und Seitenhauben-Innenseite tats. im „braunen“ Nocciola 3000M ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BABA'S:

IMG_20190416_065441.thumb.jpg.26d62b3f48682b716446988653fdb61c.jpg

 

Und der Radlauf ......

IMG_20190416_065528.thumb.jpg.03835cf7e8c376794918c2d64ea2cf96.jpg

 

Na siehste, hast ja doch noch eine T4 bekommen. Die war sicher günstiger als die Rote aus Augsburg ;-)

 

Gruß BABA'S

Vielen Dank für die Fotos!!!

 

Etwas günstiger: ja. Aber so wirklich günstig ist echt was anderes...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine T4 ist jetzt auch mal soweit fertig. Die Denfeld kommt noch drauf, muss ich aber erst aufarbeiten und dann geht es zum TÜV.

 

20190505_175129_2.thumb.jpg.fcf54402ea5e44934c0d8d855e7d27be.jpg

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb efendi:

Meine T4 ist jetzt auch mal soweit fertig. Die Denfeld kommt noch drauf, muss ich aber erst aufarbeiten und dann geht es zum TÜV.

 

20190505_175129_2.thumb.jpg.fcf54402ea5e44934c0d8d855e7d27be.jpg

Fesch!

Lack hast du welchen genommen?

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

 

kann mir jemand sagen, ob der Winkel der Schwinge meiner T4 so passt. Irgendwie ist der schon sehr steil. Habe diese Feder mit 180mm (33% härter) verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/products/feder+sto+lenksaule+vorne+_71100000

und diesen ESCORT Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-vorne-escort-verstaerkt-vespa-largeframe-rally-sprint-gt/gtr-ts-gl-super-vna-vnb-vba-vbb-wideframe-v30-33-vm-vn-vl-gs150/gs3-vb-acma-1952-hoffmann-koenigin-silber-3331398?number=3331398 der ca. 165mm an Länge misst und verstärkt ist.

Wenn ich jetzt bei 10 km/h bremse biegt sich die Feder und schlägt leicht an.

…der Lack stammt noch vom Vorbesitzer, der einfach mal Alles mitlackiert hat.

IMG_20190504_160805.jpg

Bearbeitet von Grafveloce

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung