Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.5.2019 um 10:58 schrieb efendi:

Hier ein Vergleichsbild, ich habe die original Feder mit dem BGM-Dämpfer kombiniert.

 

20190507_184901_2.thumb.jpg.4788dc47204585fa0df02e965cb30760.jpg

Vielen Dank! Ich habe jetzt den  S.I.P. Performance Dämpfer eingebaut, der etwas länger ist und stärker dämpft als der Escort.

IMG_20190508_172812.jpg

Geschrieben

Hallo,

kann mir bitte jemand ein Foto einer Originalen Reserveradhalterung für GS/3 Typ 212 senden -(offene Felge)

 

danke mal vorweg...

Gruß Elch

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Elch78:

Hallo,

kann mir bitte jemand ein Foto einer Originalen Reserveradhalterung für GS/3 Typ 212 senden -(offene Felge)

 

danke mal vorweg...

Gruß Elch

bitte sehr...20190511_230314.thumb.jpg.c07413f0b9c45b8da95b4499f5598b5e.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Habe meine Denfeld Sitzbank für die T4 nun auch fertig. Der Sitzbezug und Schaumstoff von Sitz und Sattel (über SIP gekauft), passt recht gut und die Qualität ist auch in Ordnung. Bei dem Kit sind soweit alle Teile dabei, nur beim Klebstoff wurde etwas gespart. Die Bank habe ich selbst bezogen und das Gestell restauriert, sowie den Schaumstoff erneuert.

 

20190516_001412_2.thumb.jpg.aab56a7707e6c78ca274a1ab71249997.jpg20190516_001753_2.thumb.jpg.500ef833f70da0d63f6c39f1080c770d.jpg

 

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Bearbeitet von efendi
  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb efendi:

Habe meine Denfeld Sitzbank für die T4 nun auch fertig. Der Sitzbezug und Schaumstoff von Sitz und Sattel (über SIP gekauft), passt recht gut und die Qualität ist auch in Ordnung. Bei dem Kit sind soweit alle Teile dabei, nur beim Klebstoff wurde etwas gespart. Die Bank habe ich selbst bezogen und das Gestell restauriert, sowie den Schaumstoff erneuert.

 

20190516_001412_2.thumb.jpg.aab56a7707e6c78ca274a1ab71249997.jpg20190516_001753_2.thumb.jpg.500ef833f70da0d63f6c39f1080c770d.jpg

 

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Hast den Bezug auch mit dem Klebstoff am Gestell verklebt oder nur geklemmt bzw. verschraubt...?

 

PS: sieht gut aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Bezug mit dem Gestell verklebt, steht auch so in der Anleitung und original war es wohl auch so. Innen am Bezug sind extra Linien angebracht, damit man erkennen kann, bis wohin der Kleber aufzutragen ist.

 

20190516_003928_2.thumb.jpg.9b0816cc0ccba4f8cf662931b83907c2.jpg

 

Muss heute noch Bilder bei Tageslicht machen.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)

sitzbank_original.thumb.jpg.67b64eb6dbcd11ecceb2d7db2fc6c7c2.jpg sitzbank_original2.thumb.jpg.3f463de1b0d2366ddab431a14725bf88.jpg

 

Wohl nicht ganz, aber mir taugt es so. Man muss sich ja auch nach dem richten, was verfügbar ist und so verschlissen wollte ich die Bank auch nicht lassen. Eine 100% Originalrestauration habe ich auch nicht angestrebt. Habe mich hier ein wenig inspirieren lassen ;-):

 

https://www.emorymotorsports.com/our-cars/

 

Bin mal gespannt, wie sich die Optik mit der Denfeld Bank nun ändert. Später mache ich ein paar Fotos, die schwarze Bank war nur als Dummy montiert.

 

20190507_185141_2.thumb.jpg.fbce0204601cc0798d75ebb311779433.jpg

 

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)

Nun mit der Denfeld-Bank, macht schon einen Unterschied.

 

20190519_165902_2.thumb.jpg.2ece619d9a7298a1e79940454a51a230.jpg

 

20190519_185217_2.thumb.jpg.eeb1237fa26b2e0f16a57d1f84e4c051.jpg

 

20190519_163954_2.thumb.jpg.41a19f95465554693849a98fc72a31c9.jpg

 

Mit der Basis habe ich vor zwei Jahren angefangen:

20170531_182031_2.thumb.jpg.f145860208429f6e347f649ed3ae71cc.jpg

 

Jetzt brauche ich nur noch TÜV, dann geht es zurück auf die Straße.

Bearbeitet von efendi
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt ist die T4 geTÜVt und auch zugelassen, alles ohne Probleme.

 

20190522_163827_2_2.thumb.jpg.d2987f0f9a1fa65c39ca9d32368b1fd4.jpg

 

Fährt soweit auch gut und alles funktioniert, habe gestern mal eine Abendrunde gedreht, die ersten 50 km hat sie nun runter.

 

20190523_193706_2.thumb.jpg.e71372702a8a58ed648b81c9511071cb.jpg

 

Von den Pirelli SL26 in 3.50-10 muss ich mich wohl verabschieden. Der Vorderreifen geht an der Aufnahme für die Feder an.

 

20190520_213216_2.thumb.jpg.b5a1e968b6b11d7017a59a48294756cc.jpg

 

Im Vergleich zu den Michelin S83 sind die SL26 insgesamt ca. 4 mm breiter. 

 

Mit den S83 passt es gut, somit ist wohl klassisches Profil angesagt, da die Conti Zippy, im Vergleich, genauso breit sind wie die Pirelli. Kennt jemand noch einen modernen Reifen, der nicht ganz so breit baut? Selbst die Heidenau K38 sind annähernd so breit, wie die Pirelli.

 

20190520_214205_2.thumb.jpg.797bf2a6a3c4d56d21d0cae58671c1ba.jpg

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb efendi:

Nichts, außer der Optik. ;-)

 

Heidenau K80SR in 3.50-10, baut schön schmal und ist bei Sonne, Regen der beste Reifen...

Geschrieben (bearbeitet)

Habe jetzt auch nochmals nachgemessen, der S83 hat 89 mm und geht vorbei, der SL26 hat 93 mm und streift an der Aufnahme für die Feder.

 

Einziger Unterschied sind die Felgen. der SL26 ist auf der Originalfelge der T4 montiert und der S83 auf einer PX-Felge.

 

Bei mir ist das originale T4 Lenkrohr mit der langen Feder verbaut. Im vergleich zur Sprint, kann ich da einen Unterschied feststellen, da sitzt die Aufnahme für die Feder tiefer.

 

Hat noch jemand Erfahrungswerte, oder eine Idee?

 

 

Bearbeitet von efendi
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung