Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Engelchen hat mir gesummt das es die Tage in der Augsburger Runde Augenplatzer in Sachen NOS geben wird... :-D

edit sagt : Da ist es ja schon...

Bearbeitet von artax
Geschrieben
Hallo,

ich habe eine T4 und ich habe ein Emblem was schon so richtig alt aussieht. Es ist aus Plastik. Nun stelle ich mir die Frage, ob es original so ist.

Wer hat da schecke und wie kann man die alte Farbe am besten entfernen und wieder neu aufbringen. Gibt es Farbcodes?

Gruß

Hallo rally !

Falls Du noch ein Emblem suchst , ich hab noch eins !

Bei Interesse PM an mich !

Geschrieben

Sehr geil :-D

Hab da auch noch was nettes von Augsburg in alten Unterlagen gefunden.

Ist die äusserst hilfreiche Rückseite von einem ´63er Vespa Augsburg Taschenkalender

post-3394-1170018520_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich poste das nochmals hier.......

Leider sind alle Spulen auf meiner Lichtmaschine kaputt (mechanisch), und da das Wickeln pro spule 70? kosten soll, suche ich nach Ersatz.

Wisst ihr, ob ich vielleicht Spulen einer Sprint oder so verbauen kann?

Ich will den Schrott jetz endlich fetig machen. ist ja bald sommer!

Edith hat auch noch ein paar fragen......

Welche Farbe hatte der "Raster" der Sitzbank hinten? Also dieses Blech, in dem die Sitzbank einschnappt?

Bearbeitet von 150Gs/3
Geschrieben

Hab artig alle 8 Seiten gelesen, aber leider keine Antwort gefunden.

Wo gehören diese 10/Zoll Felgen, geschlossen aber ohne Stern drauf ?

post-2325-1170241043_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

stammen devinitiv von einem Vespahändler aus Deutschland.

Sind N.O.S. und O-Lack silber, also wo gehören die drann ?

Gibts ein T4-Register ?

Bearbeitet von killer
Geschrieben

Jede Menge, aber kein belgisches.

Hab ich wohl nicht verstanden. :rotwerd:

Danke

Habe die Dinger auch in keinem Katolog gesehen, hätte ja sein können, dass es eine Art Umrüstfelge ist(VNA oder so).

Bilde mir auch ein so ein Teil auf den letzten Seiten an einer GS gesehen zu haben.

Mal anders gefragt, wer hat so eine Felge und auf was ?

Nächste Frage:

deutsche GL ?

post-2325-1170263535_thumb.jpg

Geschrieben

so meine gs3 wird auch immer kompletter jetzt hab ich noch ein fehlendes blechteil den kotflügel

welchen brauche ich denn nun mit nat und sicke oder ohne sicke?

und wo bekomme ich den oder hat noch jemand nen guten :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ein paar Fragen zu meinem Neuzugang, einer deutschen VNA Typ222:

In den Papieren ist als Baujahr 01.07.1960 eingetragen, jedoch steht in allen Büchern und Internetverzeichnissen drin, daß die deutsche VNA nur bis 1959 gebaut wurde. Nur in dem von gattinator geposteten Kalender steht VNA Typennummer 222 mit Baujahr 1960, dann wird das Baujahr in den Papieren wohl stimmen, oder?

Außerdem hab ich an der Kaskade ein Piaggioemblem aus Metall und mit der Aufschrift Genova, ich dachte an den Vespas aus Augsburg war das Plastikemblem dran, oder war das bei den VNA anders?

Und dann noch was, woher bekomme ich noch die richtigen Backenzierleisten her? Auf dem Bild kann man noch die grobe Umrandung erkennen, kann vielleicht jemand ein Bild posten wie die Dinger ausgesehen haben.

post-4292-1170422934_thumb.jpg

post-4292-1170423078.jpg

Bearbeitet von apimir
Geschrieben

Hab auf die schnelle grad das Bild von T3T4´s ehem. T4 gefunden.

Hab aber auch noch Detailaufnahmen von meinen ,wenn Du die brauchen solltest.

Stichtag 1.Juli ist bei Briefen ansich ein theoretisches Datum. Wenn man das genaue Datum nicht mehr kennt wird vom Amt immer der 1.7 eingetragen.

Oder es ist Zufall, und es ist passenderweise wirklich der 1.7 gewesen

Geschrieben
Hab auf die schnelle grad das Bild von T3T4´s ehem. T4 gefunden.

Hab aber auch noch Detailaufnahmen von meinen ,wenn Du die brauchen solltest.

Stichtag 1.Juli ist bei Briefen ansich ein theoretisches Datum. Wenn man das genaue Datum nicht mehr kennt wird vom Amt immer der 1.7 eingetragen.

Oder es ist Zufall, und es ist passenderweise wirklich der 1.7 gewesen

Ja, Detailaufnahmen wären net schlecht, vor allem aber ne Bezugsqelle für die Dinger...

Das mit dem 01.07. war auch mal bei einer PX von mir, aber es geht viel mehr um das Jahr 1960 oder 1959.

Geschrieben

Gibt´s leider nirgends mehr zu kriegen die Dinger :-D

Sind saudünn und hohlgeprägt und von innen ausgeschäumt.

Bis auf die dünne Sicke die mittig läuft kann man die ansich gut aus Vollalu nachmachen.

Schablone aus Pappe mit den Umrissen kann ich Dir machen

Geschrieben
Gibt´s leider nirgends mehr zu kriegen die Dinger :-D

Sind saudünn und hohlgeprägt und von innen ausgeschäumt.

Bis auf die dünne Sicke die mittig läuft kann man die ansich gut aus Vollalu nachmachen.

Schablone aus Pappe mit den Umrissen kann ich Dir machen

Oh ja, das mit der Schablone wäre nett, muss dann nur noch jemanden finden der die mir aus Alu macht.

Mal schauen, vielleicht lass ich die Backen vorerst auch so, die VNA soll ja eh nicht lackiert werden, die hat so ne schöne Patina...

Geschrieben
In den Papieren ist als Baujahr 01.07.1960 eingetragen

das glaub' ich so mal nicht - in deinen papieren ist der tag der erstzulassung vermerkt - könnte also auch 2007 sein...

Geschrieben

da sollten doch die VNB/A Nachbau Zierleisten passen - oder liege ich falsch?...

Gruß

Jan

Oh ja, das mit der Schablone wäre nett, muss dann nur noch jemanden finden der die mir aus Alu macht.

Mal schauen, vielleicht lass ich die Backen vorerst auch so, die VNA soll ja eh nicht lackiert werden, die hat so ne schöne Patina...

Geschrieben

Passen würden die schon, sehen halt nur anders aus. Diese Zierleisten sind speziell für die deutschen Fahrzeuge und davon sind nicht so viele produziert worden. Angaben über die Stückzahlen siehe Seite 1!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung