Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo
Ich weiß das ich ihr falsch bin, aber ich suche einen 150 Motor von meiner Gs3?
danke

Wo hast Du ihn denn das letzte Mal gesehen?

Denke aber das Du hier schon nicht so ganz verkehrt bist.

🤡


Gesendet auf meiner T4 mit Tapatalk
Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb great8ride:

Ja ,ja aber die Zielgruppe ist richtig

gruß

 

Warst du nicht beim Zusammenbau deines Motors ?

 

Wieso brauchst jetzt nen Neuen ?

 

Bearbeitet von Housefrau
  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

 

ich würde ganz gerne Hella Blinker an meine T4 installieren. Zur Zeit habe ich Blinker von Bosch die es leider selbst bei Bosch Classic nicht mehr gibt.

Da ich mir nicht sicher bin ob ich den passenden Backenschmuck noch installiere nun meine Frage an Euch. Kann mir jemand die genau Position für

Blinker und Backenschmuck als Schablone oder so schicken? Ich habe keine Lust 20 Löcher in die Bäckchen zu bohren deshalb meine Bitte an Euch

Spezialisten.

 

LG

 

Thilo

Geschrieben

Hallo zusammen.

Meine GS/3 macht seltsame Geräusche, wenn ein Gang eingelegt ist und dann die Kupplung gezogen wird. Ich kann es leider nicht so richtig zuordnen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ist die Kupplung im Eimer, ein Lagerschaden, oder was ganz anderes?

 

Hier ein Video: 

 

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

 

Grüße aus Berlin.

Moritz

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

kann mir bitte mal einer Bilder zeigen wie die original Lenkerklemmschraube bei der T4 aussehen muss und, oder wo ich die her bekomme?

 

Bei mir sieht das ein bisschen vom Vorbesitzer gepfuscht aus.

 

 

IMG_8339.JPG

IMG_8340.JPG

IMG_8341.JPG

IMG_8342.JPG

Geschrieben
Hallo Zusammen,
 
kann mir bitte mal einer Bilder zeigen wie die original Lenkerklemmschraube bei der T4 aussehen muss und, oder wo ich die her bekomme?
 
Bei mir sieht das ein bisschen vom Vorbesitzer gepfuscht aus.
 
 
IMG_8339.thumb.JPG.a2a0d76be734c100ba21a5b3526075c1.JPG
IMG_8340.thumb.JPG.243052cbd92004e0d219fdb26c97e762.JPG
IMG_8341.thumb.JPG.e0f6cbe40466b3e490d065fd8ff64991.JPG
IMG_8342.thumb.JPG.adbe4a337c86da43408a3c4dce5944a9.JPG

077cffbfb898cd3aeee70faf2b2310fb.jpg

df50ed061124e37ef97b60c9843499ed.jpg

de1669a83747e3117ee03985dea9f677.jpg



Gesendet auf meiner T4 mit Tapatalk
Geschrieben

... aber nicht beim Rücklicht ... ;-)

 

Da isses - wie immer bei (D) dieser Jahre - Hella.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thilo Christian:

Gibt auch unterschiedliche Scharlach ....



Gesendet auf meiner T4 mit Tapatalk

Nein ,aber für andere Fahrzeuge 

gruß

Geschrieben
Am 1.7.2017 um 14:12 schrieb minderleistungsfahrer:

Mist, leider schwer zu bekommen.....dann muss eben ein Siem herhalten.

 

Rücklicht mit oder ohne Schirmchen?

 

Hella Schwanenhals! Sowas: http://www.scooter-center.com/product/4550036?utm_source=GoogleBase&source=productlistings&id=114989364263&CAWELAID=120159430000123573&CAGPSPN=pla&CAAGID=22093409063&CATCI=pla-114989364263&catargetid=120159430004001400&cadevice=c&gclid=CPjFtY7S7NQCFYg_GwodgCQMOg

 

Geschrieben

Kämpfe gerade mit einer etwas sperrigen Zulassungsstelle... kann mir jemand mit einer Kopie bzw. einem Scan der Fahrzeugpapiere einer GS3 aushelfen, möglichst Baujahr 1959 und einigermaßen in der Nähe von VD2TS 119xx..?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.6.2017 um 14:04 schrieb great8ride:

Hallo

Ich weiß das ich ihr falsch bin, aber ich suche einen 150 Motor von meiner Gs3?

danke

Und einen rechten Backen (der mit der Klappe) in O-Lack

hab auch was schönes zum tauschen 

gruß

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt hat es mich auch erwischt und ich hab ein Elektrikproblem.

War klar, genau wenn ich mal weit weg bin vom Zuhause.

 

Bremslicht, Hupe, Fahrlicht sind ausgefallen.

Standlicht geht und Roller fährt noch.

 

Gibt es dafür ein 'Klassiker' als Fehler!?

Weil ich bin nah am Konrad und bei Rollerteile-Versorgern.

 

Gruß 

Sebastian

Geschrieben
Am 7.7.2017 um 13:28 schrieb Blondbob:

Kämpfe gerade mit einer etwas sperrigen Zulassungsstelle... kann mir jemand mit einer Kopie bzw. einem Scan der Fahrzeugpapiere einer GS3 aushelfen, möglichst Baujahr 1959 und einigermaßen in der Nähe von VD2TS 119xx..?

 

Ja kann ich, wenn ich heut heim Komme auch mit Original-Brief.

KBA im Dez. 1959 abgestempelt

VD-2TS-288...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung