Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Oder meinen alten Wagen (leider gestohlen und an Baum gefahren):

a9fc3815.jpg

coole felgen!

ich hab mal einen 1275gt gehabt.

war auf 90ps aufgemacht und im täglichen einsatz.(das mit dem rost stimmt schon,konnte zum schluss von innen

auf die vorderreifen greifen)-->kümmerte mich als alten sportsmann aber nicht ; ),fuhr im regen nur noch barfuss.

naja,war das allererste auto.

stieg dann auf einen 67er dodge coronet um.

leider sind sie mir als spassflitzer für die stadt zu teuer in der anschaffung geworden,

sonst hätt ich mir sofort wieder einen gekauft nach all den jährchen.

jetzt hab ich für die stadt son alten polo-kombi.-->der hat auch was.

vom fahrfeeling auch sehr gocart ähnlich, und die optik ist auch irgendwie klassisch,mit phantasie ; ), kann

ich eigentlich nur empfehlen.

post-13165-1220919292.jpg (symbolfoto,meiner is dunkelblau,ohne die spritzschutzgummis und schaut irgendwie besser aus?)

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben
>>Anorakmode ON<<

Aehem -- das ist aber wohl eher ein MkIV als ein MkII - MkII hatte aussenliegende Tuerscharniere, Schiebefenster etc und wurde ca zw. 67 und 69 gebaut!

>>Anorakmode OFF<<

im fahrzeugschein wird er als MK II geführt. blicke da selber nicht durch. was stimmt denn nun?

mein alter der leider schon vor jahren gehen musste:

das einzigste fahrzeug bei dem ich es bis heute bereue... :-D

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja bis letzten Abflug bin ich auch mit nem Mini unterwegs gewesen,

dann kamen die Geräusche, seit heut weiß ich sie kommen aus´m Getriebe/ Diff. weil Motor kann`s nicht sein dreht schön und hat keine Aussetzer.

Hier die Möglichkeit schneller zu sein als das MINI-Forum... :-D

Such grad noch nen visuellen Beitrag raus...und hier is er schon

post-30589-1239799730_thumb.jpg

post-30589-1239799870_thumb.jpg

Bearbeitet von blackduck
Geschrieben (bearbeitet)
im fahrzeugschein wird er als MK II geführt. blicke da selber nicht durch. was stimmt denn nun?

Zugelassen als MKII, die folgenden Serien haben sich grundlegend nicht verändert, so bliebs beim MKII im Brief/Schein,

also die Basis bis zum :-D MINI One.

Genaueres hier:

Mini

Bearbeitet von blackduck
Geschrieben
he pierre

wenn dir wirklich jemand bei deinem problem helfen sollte, wäre es vom vorteil wenn du es mal genauer beschreibst. nur sööö

Glaub das Top is tot, aber trotzdem genauer als das hier kann ichs nicht beschreiben...:

Getriebeklackern: runter von der Kupplung und vorsichtiges Gas geben verursacht beim Vortrieb ein unangenehm klackendes Geräusch!???

Je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer, kein malmen sondern ein klacken, wie bei ner Fasnachtsrätsch.

Zünd und app

Gruß Pierre bin jetzt in der Sonne...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann fahr mal nen Kilometer Vollgas, dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Zündung aus, ausrollen, Kerze raus, anschauen. Das wird dann sicher anders aussehen... 
    • bei Unterbrecher variiert man den Abstand, bei elektronisch kann man die Löcher etwas aufbohren
    • Huhu, ist super geworden, der blaue Otto!   Und ich wiederhole gerne meine Idee von 2021 (hier auf Seite 3 - Klick -),  den Roller bei der jährlichen Oldtimer-Markt-Auktion im Januar versuchen unterzubringen, wenn die für 2026 noch Fahrzeuge "brauchen".   - Eine Vespa hatten die in XX Jahren noch nie, glaub ich. - Man ist die rechtliche  los! - Vielleicht hat die Redaktion Interesse an einem 2-seitigen Bericht über die Entstehungsgeschichte.      
    • Hallo, ich habe eine PX Lusso ohne Batterie, der Hupengleichrichter ist kaputt. Möchte eine Schnarre verbauen. Meine Frage wäre, an welchen Kabeln stecke ich die Schnarre an? 1 x schwarz grün wäre logisch oder ? Vom Hupenknopf oder Kabeltunnel und 1 x ????? Evtl. hat ja auch einer eine Idee wie ich ohne den Gleichrichter die Hupe anschließe.  Bei meiner Elestart habe ich auch eine Schnarre, die ist an schwarz/grün vom Kabeltunnel und an einem grauen Kabel angeschlossen, das funzt.  Die nicht Elestart Lusso hat leider einen anderen Kabelbaum. Danke schon mal für >Tipps
    • Welcher Vergaser denn überhaupt genau , konnte ich nichts lesen. Welcher Luftfilter , Membran oder DS? Also ich wäre ja bei einem 130er mit einer ND kleiner als 45 vorsichtig.  Würde da schon eher höher gehen, grad mit einem nicht Original Auspuff.   Okay hab mal ein paar seiten weiter vorne gelesen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung