Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Oder meinen alten Wagen (leider gestohlen und an Baum gefahren):

a9fc3815.jpg

coole felgen!

ich hab mal einen 1275gt gehabt.

war auf 90ps aufgemacht und im täglichen einsatz.(das mit dem rost stimmt schon,konnte zum schluss von innen

auf die vorderreifen greifen)-->kümmerte mich als alten sportsmann aber nicht ; ),fuhr im regen nur noch barfuss.

naja,war das allererste auto.

stieg dann auf einen 67er dodge coronet um.

leider sind sie mir als spassflitzer für die stadt zu teuer in der anschaffung geworden,

sonst hätt ich mir sofort wieder einen gekauft nach all den jährchen.

jetzt hab ich für die stadt son alten polo-kombi.-->der hat auch was.

vom fahrfeeling auch sehr gocart ähnlich, und die optik ist auch irgendwie klassisch,mit phantasie ; ), kann

ich eigentlich nur empfehlen.

post-13165-1220919292.jpg (symbolfoto,meiner is dunkelblau,ohne die spritzschutzgummis und schaut irgendwie besser aus?)

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben
>>Anorakmode ON<<

Aehem -- das ist aber wohl eher ein MkIV als ein MkII - MkII hatte aussenliegende Tuerscharniere, Schiebefenster etc und wurde ca zw. 67 und 69 gebaut!

>>Anorakmode OFF<<

im fahrzeugschein wird er als MK II geführt. blicke da selber nicht durch. was stimmt denn nun?

mein alter der leider schon vor jahren gehen musste:

das einzigste fahrzeug bei dem ich es bis heute bereue... :-D

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja bis letzten Abflug bin ich auch mit nem Mini unterwegs gewesen,

dann kamen die Geräusche, seit heut weiß ich sie kommen aus´m Getriebe/ Diff. weil Motor kann`s nicht sein dreht schön und hat keine Aussetzer.

Hier die Möglichkeit schneller zu sein als das MINI-Forum... :-D

Such grad noch nen visuellen Beitrag raus...und hier is er schon

post-30589-1239799730_thumb.jpg

post-30589-1239799870_thumb.jpg

Bearbeitet von blackduck
Geschrieben (bearbeitet)
im fahrzeugschein wird er als MK II geführt. blicke da selber nicht durch. was stimmt denn nun?

Zugelassen als MKII, die folgenden Serien haben sich grundlegend nicht verändert, so bliebs beim MKII im Brief/Schein,

also die Basis bis zum :-D MINI One.

Genaueres hier:

Mini

Bearbeitet von blackduck
Geschrieben
he pierre

wenn dir wirklich jemand bei deinem problem helfen sollte, wäre es vom vorteil wenn du es mal genauer beschreibst. nur sööö

Glaub das Top is tot, aber trotzdem genauer als das hier kann ichs nicht beschreiben...:

Getriebeklackern: runter von der Kupplung und vorsichtiges Gas geben verursacht beim Vortrieb ein unangenehm klackendes Geräusch!???

Je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer, kein malmen sondern ein klacken, wie bei ner Fasnachtsrätsch.

Zünd und app

Gruß Pierre bin jetzt in der Sonne...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche auf diesem Wege einen SS50/90 replica Rahmen.
    • Wie im Titel beschrieben. Sollte in einem guten Zustand sein.   Angebote bitte per PN.   Danke.
    • Ich würde nun Folgendes machen:   1. Hauptdüse: Hauptdüse ändern und zwar erst mal nur auf 125/123. Das ist schon ganz schön viel Änderung. Und wenn du es ganz richtig machen willst, dann düse sukzessive von 130 kommend herunter. Und dazu müsstest du eigentlich Vollgas auf einer langen, möglichst ebenen Strecke fahren und schauen, wie sich der Roller mit den kleineren Düsen verhält.   Aber da die richtige HD irgendwo zwischen 118-125 liegen sollte/wird, kannst du auch gleich mal auf 125 gehen.   2. Anspringverhalten: Vor allem deine ND und auch die restlichen Düsen (HLKD, Mischrohr) und auch die Stellung der Gemischschraube scheinen zu passen.   Daher tendiere auch ich zu einer eventuell undichten Schwimmernadel. Ist die Schwimmernadel neu? Ich würde diese trotzdem tauschen und kostet nicht viel   3. Auspuff: Ich wwürde ggf. zurück auf den PX-Auspuff tauschen und mal schauen, wie es damit ist. Nur um diesen Siff im Polini-Auspuff zu eliminieren, der aber so oder so raus muss.   Oder, wenn der Roller angesprungen ist, dann würde ich diesen einfach mal fahren und dann auch einige Kilometer und auch Vollgas (a. in Sachen HD und b. um mal "durchzupusten").   4. Zur Zündung fällt mir nicht mehr viel ein, denn Polrad, CDI, Zündgrundplatte, Zündkabel, Zündkerze, Kabelast wurden schon ausgeschlossen bzw. zum Teil auch getauscht. Irgendwo Masseschluss wurde auch so weit möglich untersucht und nicht festgestellt.   Mir fällt da nichts mehr ein, woher ein schwacher Funke kommen soll und die Frage bleibt, ob der Funke wirklich so schwach ist, wie dieser sich (nach Sichtprüfung) darstellt?  
    • ... bestellt in der Badze am Kiosk immer den Flutschfinger 
    • Warum? Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht? Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt... Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung