Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hatte vor meine PK 125 besser abzudüsen und da stellten sich ein paar Fragen, die ich selbst auf der setup Seite nicht klären konnte:

Mein Motor:

125er PK Original Zylinder Überströme angepasst

Auspuff Sito Plus

19/19er SHB + 19 er ASS mit:

Hauptdüse = 94

Mischrohr (wenn das das Neben der HD ist) = 60

Nebendüse (wenn das die von oben zu erreichende nadelförmige ist) = 40

Ich dachte an eine HD um die 88 und wollte nun wissen wie wichtig die Wahl der Nebendüse und des Mischrohres hierbei ist.

Im Setup steht bei den Mischrohren nichts und bei den Nebendüsen "kleiner 38"

Für Tipps, wie man diese Motorkomponenten richtig bedüsen sollte wäre ich sehr dankbar.

MFG

Christian

Geschrieben (bearbeitet)

hd hast ja schon richtig erkannt, nur das neben der hd is die nd

das von oben sehbare is zu vernachlässigen, lief bei mir auf allen zylindern gleich

die nebendüse is eigentlich für alles ab standgas zuständig, die hd eigentlich nur wenn der schieber mehr als 3/4 offen is also könntest du dir die gut selbst bestimmen durch das kerzenbild

orginalbedüsung für pk125 kenn ich leider net

Bearbeitet von pfupfu
Geschrieben (bearbeitet)

Ok wenn das neben der HD die ND ist dann heißt das ich habe :

HD 94

ND 60 !

Mischrohr 40

:plemplem: :-D :sabber:

Bearbeitet von OuTLaW
Geschrieben

also ich glaube nicht, daß du das Mischrohr aus nem 19/19er herausgenommen hast. das war wohl eher die chokedüse....

Ob die 94erHD für deinen Motor ok ist?

Mache die üblichen tests. Vollgas --> kerze ansehen, bedüsung evtl. ändern, bis die kerzenfarbe ok ist.

/r

Geschrieben

Gut Danke soweit...

dass die 94er für mein motorsetup zu groß ist habe ich schon festgestellt aber was hat es mit choke bzw. nebendüse auf sich?

:-D

was ist nun die chokedüse ?

das neben der HD ???

die wäre dann 60...

das nadelartige an der seite vom gaser müsste ja dann die nebendüse sein.

die wäre dann 40...

sind diese düsen nun zu groß oder ind sie unwichtig ?

MFG

Christian

Geschrieben
Gut Danke soweit...

dass die 94er für mein motorsetup zu groß ist habe ich schon festgestellt aber was hat es mit choke bzw. nebendüse auf sich?

:-D

was ist nun die chokedüse ?

das neben der HD ???

die wäre dann 60...

das nadelartige an der seite vom gaser müsste ja dann die nebendüse sein.

die wäre dann 40...

sind diese düsen nun zu groß oder ind sie unwichtig ?

MFG

Christian

ich bin von 75 bis 133 bereits ziemlich viel mit nem 19er shb gefahren.

Bislang mußte ich nie die choke- bzw ND ändern. Einzig die HD war relevant.

Bei dir ist doch bis auf leichte fräsereien alles original. Nimm erst mal die Standardeinstellung, dann mal auf die Kerze schauen, aber eigentlich sollte das reichen.

/r

Geschrieben

danke racer...

der vergaser war gebraucht darum weiss ich nicht ob die nebendpse bzw chokedüse richtig bzw. original sind oder zu fett da für die nd im setup "kleiner 38" angegeben war.

die originalen düsenwerte zu wissen wär ganz interessant .

hat die vielleicht jemand ?

Christian

Geschrieben

Deine 60er-Düse ist definitiv die Choke-Düse. Die scheint es auch nur in 60 zu geben. Ich habe zumindest bei den einschlägigen Shops diesen Düsentyp nicht gefunden. An dieser Düse brauchst du auch nichts dran ändern, wenn sie mit Choke anspringt. Nebendüse kann im Einzelfall schon relevant sein, je nachdem wie sauber dein Motor läuft. Habe im 102er-Polini z.B. eine 45er ND drin, da mit der serienmäßigen 40er-Düse Verschlucken im Teillastbereich zu bemerken war. Aber das bekommt man nur durch Ausprobieren raus.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Ok gut die beiden düsen sind sauber und bleiben drinnen

mit einer 90er hd läuft es echt prima

obs nun mit einer 88 besser ist muss ich dann wohl rausfinden...

Danke soweit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
    • Ich weiss nicht was ich immer falsch mache, über 22PS ohne Arbeiten am Einlass/Block und mit Si24 und 3.0? Ich lande da immer unter 20PS. Trau dem Vmc Zylinder aber auch einiges zu.
    • Das funzt gar nicht: Dann schleift die Welle am Simmerring! Nicht, dass mir das mal passiert wäre... Das weiß ich von einem Kumpel, der das mal hatte!
    • Woher weißt Du? Das ist tatsächlich Nagellack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung