Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

97 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fehlt da irgendwie der Chromblitzende Roller (alle Chromteile von der PX2001 + Chromkaskade und Chromgepäckträger), der Fahrer mit Streetfighterhelm, Sozia im Darth Vader-Look und das bei gnadenlosen 6,5PS :-D

Geschrieben

Konnte mich gar nicht entscheiden, irgayndwie hat ja fast jeder Punkt was für sich ... darf ich mixen?

- Taffi und (sanfter) Drop ham was

- Fuchsschwanz am Schlüssel hat auch was ...

- Pettingcoat? Hmm, kommt auf die Sozia an (Haste 'n Bild?)

- ein zarter Schnitt kann auch hübsch sein

- 27 PS? Ja, gerne!

... und 'n schönes helles freundliches Mattschwarz wird ja immer mal wieder gerne gaynommen.

:-D

Geschrieben

Tja, da hast du es mir aber leicht gemacht.

Meine Rally sieht absolut orginal aus und in Schwabach hatte ich auch noch 27,7PS am Hinterrad  :-D

Geschrieben

So weit wie geht original, und dezent etwas Chrom und anderes poliertes an den Roller. Z.B. Schaltraste, Bremshebel Kantenschutz. :-D

Und ganz wichtig: nix cutten :-( *dakrichichplack*

Allerdings wäre die Farbe eine weitere Abstimmung wert.

*ichkannmichnichtentscheiden*

Geschrieben

Original-Look mit ein paar Gimmicks (Scheibenbremse an der Sprint) und immer ein Pferdchen mehr als der Flo :-D

Klebeband-Racer-Cutdown rules auch! :love:  aber dann auch mit Power!

Geschrieben

@alex naja, was hättest du geschrieben wenn da gestanden wäre: Lambretta, gecuttet, Racerumbau, geile Airbrushs und nen Motor mit 36PS. Dann hättest du sicher auch sowas in der Art geschrieben wie ich es getan habe, oder etwa nicht  :-D

@Gerry Das wird wohl auch dein "Traumroller" bleiben  :-(

Geschrieben

ich denk nicht, da ich auf dem nächsten prüfstand betimmt nur noch knapp 20 ps haben werde....

bei der tendenz der letzten 4 prüfstände.. :-(

ausserdem sollst du (ihr) nicht am computer sitzen, sonder löcher in bretter bohren... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

More to go - than for show!

Ok ok, ein bisschen individuell gestaltet, andere Sitzbank, anderer Spoiler, Jl in chroooohoooooooom..... :-D:-(:satisfied:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich schließe mich mal den original-look Fans an.

Am liebsten nen Smallframe mit geradezu perversem Motor, das wär mal

was, wenn ich mal zu Kohle kommen sollte.

Geschrieben

Also mattschwarz und mit isolierband zusammengetüdelt??? grobe unterstellung. Nur weil die möhre mattschwarz ist, muss sie ja nicht zusammen gepfuscht sein!!!!!! Meine GL ist auch mattschwarz, aber immer im besten zustand!!!! Der Motor ist auch etwas gemacht und hält auch schonmal 400km vollgas auf der Autobahn im hochsommer aus (207er Polini rulz). Isolierband ist eh scheisse! wozu gibt es denn panzertape?????????????

Geschrieben

sehr guter originaler Look, allerdings Dicker Auspuff und viel Power. So sollte mein Traumroller aussehen. Ich hoffe, dass ich das gute Stück bis zum nächsten Frühjahr so hinbekomme. Bisher lag mir allerdings die Mattschwarz-Variante eher.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun macht das echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
    • Moin Hat jemand den BGM Pro Touring Auspuff eingetragen bekommen? Mit Db Eintrag? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-touring-vespa-wideframe-lampe-unten-vm-vn-vl1t-vb1t-vgl1t-bgm1015tr Möchte meinen gerne eintragen lassen. In Verbindung mit den Polini CP 19 Vergaser mit offenen Malchard Luftfilter. Wenn jemand ein Schriftstück dazu hat wäre ich dankbar. Erleichtert das eintragen lassen.  Danke Gruß Marco 
    • Die Augsburger Modelle hatten ein eigenes aufgenietetes Rahmennummernschild https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung