Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe nach dem Italien Import meiner 67er GT Lenkerblinker für die Vollabnahme nachgerüstet. Da sie keinen Spannungsregler hat, habe ich einfach eine kleine Matorradbatterie geladen und mit einem Relais kombiniert, was auch solange funktioniert bis die Batterie leer ist, da sie ja vom Roller selbst nicht geladen wird. :-D

Elegant ist diese Vorgehensweise sicher nicht da der Roller nicht häufig benutzt und somit auch vergessen wird die Batterie manuell zu laden. Die Batterie ist daher regelmäßig tiefentladen und somit unbrauchbar. :-D

Ich suche daher eine bessere Lösung: Ein Spannungsregler kombiniert mit einem Trockenakku müßte doch immer funktionieren, z. B. eine ULO Box. Oder hat jemand eine bessere Idee, bzw. wie funktioniert der Batteriebetrieb bei Sprint / Rally?

Gruß

vnl2t67

Geschrieben

Ach ja,- da die Blinker nun einmal dran sind können sie auch bleiben. Woraus schließt Du denn daß sie nicht vorhanden sein müssen? Aus der Stvzo ergibt sich das nicht,- oder ich hab`die betreffende Passage übersehen.

vnl2t67

Geschrieben

Hab ich da oben geschrieben - mit Link und genauer Angabe des Absatzes innerhalb der StVZO. Eine 125er mit dem Leistungsumfang einer Vespa 125 GT (von '67) wird in (D) bei einer Vollabnahme als Leichtkraftrad eingestuft. Hierbei solltest du beachten, daß du - sofern die entsprechende Lizenz vorhanden ist - das die Mühle mit >80 km/h eingrtragen wird. Kann sonst bei der Vers. teurer werden ...

Geschrieben

Achso,- dann betrifft das meine Mühle nicht! Ich habe sie bereits seit 1989, als es die 125 er Regelung für Leichtkrafträder noch nicht gab. Zu dieser Zeit war 80 ccm die Grenze. Meine GT wurde daher als "Kraftroller" (Motorrad bis 10 PS) eingestuft. Das kostet ganze 25,- Euro im Jahr für die Versicherung. Eingetragen wurde sie mit 72 km/h,- geht auch original nicht wirklich schneller (heute mit dr 177 aber schon).

Die Blinker müssen also `dranbleiben.

Nur welchen Regler nehm ich nun?

vnl2t67

Geschrieben

z. B. bei der V50 mit 6V-LiMa. Gibts z. B. beim Rollershop Express (oben Mitte) für 9,90 unter der Nummer 309.400 zu kaufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung