Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

beim Worb5 gibt es einen auf 26mm ovalisierten SI-Vergaser. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Was bringt es? Steigt der Verbrauch deutlich? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Sonstiges Setup: PX 200 Lusso, Pinasco 213 PNP, PK-LüRa, demnächst (hoffentlich) T5-Auspuff, Rest original. Mir ist klar, daß ich die Motorblockseite ebenfalls ovalisieren muss.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Ich würde das selber machen... Fräser raus und los... Dauert garnicht so lange!

Der verbrauch... naja, bekommst halt ein wenig mehr Leistung und dementsprechend verändert sich auch der verbrauch, ist aber von Motor zu Motor verschieden...

Wie das gemacht wird mit dem Ovalisieren steht hier ---> Freakmoped.at

Gruß Stefan

Geschrieben

hallo habe so einen auf meinem motor polini 177 /psp /alles angepasst ist sauschwer das teil richtig einzustellen.für das geld kaufst dir lieber einen 28ziger da ist es schon ein wenig einfacher.

gruß chris

Geschrieben
also 127,- ist schon eine ansage...

kostet das ding nicht ca 55,- bei sip?

Hallo,

also wenn Du bei SIP den Suchbegriff "ovalisiert" eingibst, kommt das dämlich durchgebohrte 26mm Ding für 124 Euro!

Da stellt sich die Frage, ob der bei Worb nur ovalisiert oder durchgebohrt ist?

Geschrieben

Das wollt ich wissen. Also wage ich mich im Winter mal an meine ersten Fräsversuche.

Danke euch für die Antworten.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Mahlzeit,

also ich habe den SI26 auf meiner Seitenwagen P200E. Einstellen geht super.

Wird diesen Winter dann ovalisiert, auf die Wanne und Block entsprechend angepasst.

Etwas mehr Kraft hat es schon, wie ich finde. Und Verbrauch, naja eben Beiwagen-Betrieb. Bei 80kg an der Seite ohne Mitfahrer ist bei 90km Feierabend. :-D(

Ciao André

Geschrieben

Ich würde das selber machen... Fräser raus und los... Dauert garnicht so lange!

Also, bitte vergiss das mit dem Fräser! :-D Das ergibt nur Murks :-D:-D:shit: . Hier wird eine Raibahle benötigt, mit der eine wirklich exakt kreisrunde Öffnung von bis zu 27 mm geschaffen werden kann. Interessant dabei: es können auch kleinere Vergaser auf größere Nennweiten geöffnet werden, da die SI-Vergaser weitestgehend identische Gehäuse haben!

Das Messingröhrchen ist zu entfernen und hernach wieder einzusetzen. Anzupassen ist letztlich noch die Nut für den Gas-Schieber. :grins:

Größere Nennweiten als 27 mm lassen sich nicht verwirklichen weil dann die Wandung des Vergaser zu dünn wird und ein interner Kanal im Vergaser geöffnet wird ( EXITUS ... )

Geschrieben
@ sprax: Uh allda, Du redest echtblechgvr3.gif

Wer will denn eine kreisrunde Öffnung?

Oval muß das 400_3333386532356664.jpg:-D

:grr:

Du nix Ahnung? Erst kreisrunde Bohrung herstellen - und zwar an allen Stellen des Vergasers, d.h von oben (Einlass) bis unten (an Ausgang)! Ovalisieren kommt erst im zweiten Schritt dran.

Vergaser sind empfindlich in bezug auf trubulenet Strömungen. Eine "Freihand-Fräsung" ist sicher machbar :puke: :puke: , ... ob es die optimalste aller Möglichkeiten ist sei dahingestellt.

Der Reibahleneinsatz ist - abgesehen vom Röhrchen Ein- und Ausbau - in etwa 10 - 15 min zu machen. Das ungenaue Frei-Hand-fräsen dauert in jedem Falle länger.

So wie das Bild von deinem Vergaser aussieht hast du da eher einen Diffusor gebaut. Oben-rum kann nicht geung Luft nachströmen, da ja der originale Querschnitt offenbar erhalten blieb. Somit kannst du mit dem Ding nicht das ganze Potential auschöpfen - schade um die halbe Arbeit.

Geschrieben

jetzt ohne mich großartig mit dem ovalisieren auseinandergesetzt zu haben würde ich sagen sprax hat recht.

und ja ich passe auch vergaser an wanne und wanne an einlass an, da braucht man keine anleitung dazu sondern nur hausverstand. :-D

ob das nun ovalisieren oder tuning (feineinstellen) oder einfach ein zwang fehler auszubessern ist weiß ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

:grins:

gehts ums handvagerlfahren? :grins:

Da spricht wer aus Erfahrung... :-D)))

Lg, Heli

...oder wieso reißt du das so aus dem zusammenhang?

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Ich selber habe noch nie einen 24er aufgefräst, ich find die Dinger einfach scheiße... Aber ists nicht so, dass, wenn man den Durchlass komplett aufbohrt, die Führungen vom Schieber nicht mehr ausreichen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung