Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

du sack meinst ja jetzt wohl nicht mich, oder? :-D

kein gepäck :-D und einen motor kannst du dann auch noch mitnehmen und wohl auch noch ne ladung bier :-D

dein reifen ist geordert und wird bestellt, kannst du dann abholen!

champ weiss bescheid!!!!

Geschrieben
du sack meinst ja jetzt wohl nicht mich, oder? :sly:

kein gepäck :-D und einen motor kannst du dann auch noch mitnehmen und wohl auch noch ne ladung bier :cry:

dein reifen ist geordert und wird bestellt, kannst du dann abholen!

champ weiss bescheid!!!!

Ja Schätzelein du bist gemeint :-D

Ich brauch nur nenn schlaf platz sonst schlaf ich im auto !!! :-D

Aber schlafplatz muß groß sein wegen den weichteilen!!!!!! ;-)

Ich freu mich schon :-D

Geschrieben
Moin;

Ich fahre auch mit dem Auto am Samstag dann kann ich vom Opa die sachen mitnehmen und bleib bis Sonntag weil Roller fahren geht echt nicht!!!

Gruß Christian

Dann könntest du meine Sachen ja vielleicht auch mit nehmen, dass ich kein Gepäck auf dem Roller hätte. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Mitmieter für eine Halle 100qm in Bottrop, Dusche WC Keller Büro

Es geht um eine "Vespaschrauberhalle"!

Das suche ich, und zwar ziemlich dringend!!!

Die Halle ist ziemlich geil, recht neu renoviert, mit großem Garten zum Grillen(und für Kinder), Internet und Telefonanschluß, 3 abschließbaren großen Werkzeugkammern

undundund....Wasser und Strom in rauhen Mengen!

Sind schon zu zweit, und suchen einen dritten.Kosten dann incl. NK 94,-(wenn sich gar keiner melden sollte, dann evtl auch zu viert für je 70,-)

Wie gesagt, alles da was man(n) braucht...

Bitte Anrufen unter 0173/9 7 7 7 504

Kölle

die 100qm belegst du doch sicherlich schon alleine, so wie ich dich kenne :-D

ist für mich leider zu weit weg, schade eigentlich!!!!

kölle falls dir da noch mal in deinem gelump ein 200er lusso oder cosa getriebe vor die füsse fällt, würd ich da schon grosses interesse dran hegen!!!!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
Da steht nicht drin alter Mann! :-D

bist du jetzt der schreibwächter?

vogel du, warte ab wenn wir uns ein zelt teilen!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
Nehme ja auch Frau und Sohn mit... Werde wohl ein bischen Werkzeug in das Auto legen.

Sei doch mal nett, und komm beim Champ vorbei!

Dann wird es beim Werkzeug nicht bleiben :-D

Geschrieben
zeugt doch von inteligenz, oder?

hat ja nicht jeder so einen packkoffer auf seiner karre!

Das stimmt auch wieder...

Demnächst können wir ja mal alle zusammen schön in dem neuen Hallengarten Grillen!

Geschrieben
kölle falls dir da noch mal in deinem gelump ein 200er lusso oder cosa getriebe vor die füsse fällt, würd ich da schon grosses interesse dran hegen!!!!

Hinten anstellen, das nächste ist mir!

Geschrieben

Habe jetzt LED Lampen gefunden, da ich von Elektrik aber gerade so viel Ahnung habe, dass ich weiß wie ich die Glühlampen austauschen kann, weiß ich leider nicht was eine Nennspannung ist. :-D

Die Lampen sind mit einer Nennspannung von 13,8 Volt angegeben. Funktionieren diese dann an meinem Roller (Lusso mit Batterie)??

Besten Dank und Gruß

Paul

Geschrieben
welche lampen willst du denn tauschen?

hab hier noch welche liegen, di mal in den racer rein sollen!

Rücklicht (Sockel BA15s), Bremslicht (Sockel BA15s) und Blinker (Sockel BAU15s).

Geschrieben

hab da irgenwas für vorne, 1x mit fernlicht, 1x ohne fernlicht und eine für hinten!

kannst du dann ja mal probieren wenn du willst!

die dinger gibt es für kleines geld bei e-gay, musst halt nur die watt leistung kennen!

in der senfkiste hab ich ja auch eine sofitte und die bremsleuchte in led, hab aber noch nicht gesehen wie das so von hinten funzt!!

Geschrieben (bearbeitet)
hab da irgenwas für vorne, 1x mit fernlicht, 1x ohne fernlicht und eine für hinten!

kannst du dann ja mal probieren wenn du willst!

die dinger gibt es für kleines geld bei e-gay, musst halt nur die watt leistung kennen!

in der senfkiste hab ich ja auch eine sofitte und die bremsleuchte in led, hab aber noch nicht gesehen wie das so von hinten funzt!!

Ja super, dann würde ich die Tage mal rum kommen und mir die Lampen für hinten und vorne mit Fernlicht zum Testen ausleihen.

Bearbeitet von Benni1977

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @125vnb6 kennst Du dich auch mit Blumen aus oder nur Großgehölzen? Bei uns im Bad wachsen seit 15 Jahren diese Pseudo-Orchideen. Wie (und wann?) kann ich die "Tentakel" einkürzen, ohne dass die Pflanze eingeht? Die kosten zwar nur 6,50€ wenn man sie neu kauft, aber die 4 hier sind schon seit vielen Jahren bei uns und erfreuen uns um den Jahreswechsel immer mit vielen Blüten. Eine habe ich sogar mal geteilt.
    • Noch eins, weil ihr Timbre so extrem gut ist im Schlußduett (und weil ich seit Wochen kaum was anderes höre):  
    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung