Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, also rohes Stück Fleisch essen, danach alles mit Aceton fettfrei machen, Lockentitte auftragen und dann neue Schraube (auch neue Wellendichtung) mit Schlagschrauber fest ziehen.

@Champ: Wenn ich die Schraube mit dem Schlagschrauber anziehen, kann das rohe Stück Fleisch dann auch alternativ von dir gegessen werden, oder ist das dann nicht der gleiche Effekt??

@Masch: Den Begriff "Lockentitte" habe ich vom Vespachristel übernommen, danach konnte ich mir den Namen Loctite irgendwie besser merken. :-D

Geschrieben
@Masch: Den Begriff "Lockentitte" habe ich vom Vespachristel übernommen, danach konnte ich mir den Namen Loctite irgendwie besser merken. :-D

sexybiertitten.jpg

IiiiiiiiiiHHHHHHHHHH ist das zum :-D

Geschrieben
Charlotte Roche :-D
Irgendwie seid Ihr alle im ?offtopicmodus?

Ich dachte es geht hier ums ?Treffen?!? :-D

Dem ist nichts hinzuzufügen. Dann lieber über Tuning, anstatt diese Eckelthemen. :-D

Geschrieben
Dem ist nichts hinzuzufügen. Dann lieber über Tuning, anstatt diese Eckelthemen. :-D

Wie wär's denn mal mit einer Grundsatzdiskussion zum Thema, so á la "Warum tune ich meinen Roller?"

a) Um schneller von A nach B zu kommen

b) Damit ich permanent etwas zu basteln habe

Geschrieben (bearbeitet)
Wie wär's denn mal mit einer Grundsatzdiskussion zum Thema, so á la "Warum tune ich meinen Roller?"

a) Um schneller von A nach B zu kommen

b) Damit ich permanent etwas zu basteln habe

Die Antwort ist doch total logisch! A & B, wobei das mit dem schneller Hinkommen übe ich noch. :-D

Wobei Edith noch hinzufügt, dass C auch noch aufzuführen ist.

c) Ich weiß nicht wohin mit meinem Geld und Motortuning ist kostenintensiver als optisches Tuning.

Bearbeitet von Benni1977
Geschrieben
c) Ich weiß nicht wohin mit meinem Geld...

Da bist Du jederzeit bei mir willkommen

... Motortuning ist kostenintensiver als optisches Tuning.

Würd ich so nicht sagen, schau Dir mal so typische Kostüm-Roller von der Insel an...

Geschrieben
Da bist Du jederzeit bei mir willkommen

Würd ich so nicht sagen, schau Dir mal so typische Kostüm-Roller von der Insel an...

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Das optische Tuning, welches mir gefällt, ist nicht so kostenintensiv.

Aber wenn ich wirklich zu viel Kohle hätte, würde ich dann eine Blechdose fahren?

Geschrieben

Natürlich das ist halt das Understatement. Alle, die richtig viel Kohle haben fahren alte Vespas und Lambretta. Die, die nix auf der Tasche haben leasen / finanzieren sich eine dicke Kiste um nach Außen hin was darzustellen, was gar nicht der Realität entspricht.

Geschrieben
überhaupt ankommen wäre bei dir schonmal ein riesen fortschritt :-D

Emmerich hat doch sehr gut geklappt, da bin ich bis auf einen einzigen kleinen Zwischenfall gut durchgekommen. :-D

Geschrieben
Wie wär's denn mal mit einer Grundsatzdiskussion zum Thema, so á la "Warum tune ich meinen Roller?"

a) Um schneller von A nach B zu kommen

b) Damit ich permanent etwas zu basteln habe

B...ganz ohne Zweifel! :-D

Geschrieben
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Das optische Tuning, welches mir gefällt, ist nicht so kostenintensiv.

Aber wenn ich wirklich zu viel Kohle hätte, würde ich dann eine Blechdose fahren?

alter ich dachte meine blaue px wär da so dein geschmack, sabberst sie ja regelmäßig an.

ich glaub die ist schon teurer als das ganze tuning was du in deinem leben in der hand gehalten hast :-D

Natürlich das ist halt das Understatement. Alle, die richtig viel Kohle haben fahren alte Vespas und Lambretta. Die, die nix auf der Tasche haben leasen / finanzieren sich eine dicke Kiste um nach Außen hin was darzustellen, was gar nicht der Realität entspricht.

dann muß ich mir auch schnell was leasen :-D

Geschrieben

Hallo zusammen ,

ich habe als Neuling noch nicht geschnallt wie ich eine allgemeine Anfrage im Forum zu meinem Thema stellen kann.

Hilfe!!!!!!

Ich besitze seit kurzem eine Vespa ET4 die einen Unfall hatte, das Vorderrad hat seitlich rechts etwas abbekommen.

Gestern habe ich sie überbrückt und konnte sie sofort starten und mit ihr auf unserem Gehweg eine Rund drehen.

Sie fährt bei gerade aus. Das Rad sie aber so aus als ob es leicht genickt zur Karosse steht zwischen 2-3,5cm aus der Mitte.

Da ich keinen vergleich habe kann ich nicht sagen ob die Gabel oder der Rahmen verbogen sind.

Hat jemand mit diesem Thema Erfahrungen.

Ich habe die Gabel ausgebaut und einen Besenstiel durch die Gabelaufnahme zum peilen gesteckt, es sieht gerade aus?

Der Vespaladen will für das blose Begutachten 100 Euro, die würde ich lieber in eine neue Gabel stecken.

Kann mir jemand sagen, woran ich eine geringfügig verbogene Gabel erkenne? Meine Tel. 0211 2494785.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Alles Gute Jörg Wendling

Tach @ all im Ruhrpott!

Gibt es eigentlich einen Treffpunkt für Sooterists im Pott? So quasi . . . irgendwie und irgendwo? :-D

RUHRGEBIETESTREFF

Geschrieben
Das nenne ich mal "breites Band" :-D:-D

Hab jetzt ne neue CDI und jetzt geht's mal wieder ans Bedüsen.

BOT_19.09..bmp

war das deine hoch angepriesene mofa?

ist sicher so ganz lustig zu fahren :-D

jetzt mach mal hin, wir wollen da endlich mal was vernünftiges von dir sehen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung