Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also so 12 cm breit, richtig?

In silber kann ich das sofort plottern, Chrom muss ich fragen.

Vieleicht testen wir auch einfach mal Champ's Plotter.

Bea fügt noch eben den Link zu seinem momentanen Liblingsfred ein und brüllt sich weiter wech.

Bearbeitet von diabolo
Geschrieben

Ja Andreas, da spreche ich wirklich aus eigener Erfahrung. Von den derzeit 4642 Kilometern auf dem Tacho, habe ich die KARRE bestimmt 42 Kilometer weit geschoben. Vom gerissenem Zug über defekte Kupplung hatte ich da mehrere Defekte. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja Andreas, da spreche ich wirklich aus eigener Erfahrung. Von den derzeit 4642 Kilometern auf dem Tacho, habe ich die KARRE bestimmt 42 Kilometer weit geschoben. Vom gerissenem Zug über defekte Kupplung hatte ich da mehrere Defekte. :crybaby:

Ja, ja immer dieses Tuning :thumbsdown:

Gehe jetzt noch mal ein wenig schrauben.

@ Champ: Dittmar tauscht schon die Reifen!

Bearbeitet von masch
Geschrieben

Die Technologie der Handy's ist Dir aber schon bekannt, oder ?

Duck & wech.

Natürlich ist mir diese Technik bekannt, aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Wer seinen Roller liebt, der schiebt. :thumbsdown:

Geschrieben

Wer seinen Roller liebt, der schiebt! :crybaby::crybaby:;-)

dann kennst du dich ja auch gut aus und kannst die kiste dann auch sicherlich mal ebend beim champ für mich abholen :thumbsdown:

du vollpfosten :inlove:

Geschrieben

Ich werde mich jetzt in die Werkstatt begeben und warten, wer so alles eintrudelt.

Ich habe nix besorgt, weder Knabberkram noch sonst was - ok, Bier ist natürlich da und V+ und Cola und so.

Um alles andere kümmert Euch halt selber.

Ansonsten hat der REWE bei mir anner Ecke bis 21.00 Uhr auf.

Geschrieben

Natürlich boxe ICH mich nicht, tu doch keiner Fliege was. :thumbsdown:

Hast du die Knochenkarre in deiner Garage?

@Masch: Der Champ bringt dir nachher noch den Oldie Kicker mit.

Geschrieben

nö, hat ja keiner der eine transportmöglichkeit besitzt zeit!

so wie es aussieht werde ich da wohl nix mehr für stockach machen.

kein bock da wieder alles auf die letzte minute fertig zu bekommen.

Geschrieben

nö, hat ja keiner der eine transportmöglichkeit besitzt zeit!

so wie es aussieht werde ich da wohl nix mehr für stockach machen.

kein bock da wieder alles auf die letzte minute fertig zu bekommen.

Soll das ne Drohung sein???

Komm hier rum, hol dir nen gr. Auto ab(soetwas wie richtige Menschen fahren :thumbsdown: ) und bring dein Ungetüm halt nach Hause!

Und hör auf zu jammern.... :crybaby:

Geschrieben

Einen Glückwunsch auch von mir.

Hat einer von euch noch einen vergammelten 200er Auspuff rumliegen? Ich brauche einen 200er Krümmer!

Helma Schatz, alles Gute Bursche!

Hab nen 200er O-Cosa Puff

Geschrieben

Moin allerseits,

wollte mal hören ob jemand von euch kurz über lang zum Pauter fährt?

Hätte ne Kulu die dort hin muss....

Wäre super wenn die evtl. jemand mitnehmen könnte.

Gruss timo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information