Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Masch: Wie machst du das mit dem Einfügen der Videos?

GAnz rechts der Button "Multimediainhalte einfügen" dort dann den Yuotube link einfügen! Ganz einfach!!! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Falls jemand heute Lengeweile haben sollte, ich könnte die eine oder andere hilfreiche Hand bei der Rally gebrauchen.

Scheiß Filigranarbeiten - bin wieder in der Werkstatt.

BEA meint: Elektrik ist ein Arschloch.

Bearbeitet von diabolo
Geschrieben (bearbeitet)

wann ist die denn und was kostet die nennung?

gib mal link!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

wann ist die denn und was kostet die nennung?

gib mal link!

Watt kostet keine AHnung...Samstag um 10.00 da sein, Zettel ausfüllen!Stand zumindest in der Bestätigung!Für Fahrzeuge bis 1965...

Hab bei google:hot rod+schwarze heide getippt!

Bearbeitet von SUPERKOELLE
Geschrieben (bearbeitet)

@ Pxler 15.00 Startet das Rennen und nen 10€ eintritt!!!

Willste da hin fahren??????

Gruß Christel

Bea sagt:

Bottrop Kustom Kulture 2010 - Programm

10.Mai 2010 von Smokin Mike

Wann immer Hot Rodder und Kustom Car Fanatiker zusammentreffen wird gefeiert, hart gefeiert! Auf der Bottrop Kustom Kulture Show 2010 brechen wir nicht mit dieser Tradition! Ihr werdet eine Menge Spaß haben, dass ist sicher!

Anreise ab Freitag mittag!

Freier Eintritt für Hot Rods & Kustom Cars up to 1965 (inkl. Fahrer) - Einlass nur mit Einladung!

Tickets:

10 €/Tag

15 €/Wochenende

Zeltplatz: 5 €/Zelt

Zeltplatz mit Duschmöglichkeiten.

Kustom Kulture Extravaganza mit:

* Makoto

* Wildman

* Mr.G

* Ghost

* Doug Dorr

* Dan Collins

* Max Grundy

* Keith Weesner

* Sara Ray

* Dwayne Vance

* Pekka Wizzard

* Jesper Bram

* Von Sven

* Empire32

* Lucky Lenn

* Tim Mercury

* Mike Always Kustom

* Centeroiler

* Steve The Brush

* Axel Bienert

* Pixeleye

* Krazy Tiki Art

* Simon Pollock „Nefarious“

* Mario Turiaux

* Maze

* Adam Dorsett

* and many more!

Freitag 4er Juni 2010

15:00 Große Eröffnung

Car show, Bike Show by Dice Magazine & Draggers C.C., Kustom Kulture Extravaganza, Kustom Market ,Tiki Bar ,DJ Sets by Mike Razor & Dj Halbstarker and Haircuts by worldfamous Hawleywood’s

19:00 Live Musik mit...

* The Gasoliners

* Lifesaver

* The Blue Tops

* Spo-dee-o-dee

Offenes Ende!

Samstag 5er Juni 2010

12:00 Wiedereröffnung

Car show, Bike Show by Dice Magazine & Draggers C.C., Kustom Kulture Extravaganza, Kustom Market ,Tiki Bar ,DJ Sets by Mike Razor & Dj Halbstarker and Haircuts by worldfamous Hawleywood’s

15:00 1/8 Meilen Rennen (Durchführung: Draggers Car Club)

Rennen für Hot Rods, Kustoms & Bikes bis Baujahr 1965!

19:00 Live Musik mit...

* Slapbacks

* Silvertones

* Hot Wire

Offenes Ende!

An den Plattentellern:

* DJ Halbstarker

* DJ Mike Razor

Bearbeitet von vespachristel
Geschrieben

scheiße wäre da morgen gerne mit der senfkiste gegen den kölle angetreten, muß aber leider um 16 hundert meinen familiären pflichten nachkommen und geburtstag feiern. :thumbsdown:

Geschrieben

scheiße wäre da morgen gerne mit der senfkiste gegen den kölle angetreten, muß aber leider um 16 hundert meinen familiären pflichten nachkommen und geburtstag feiern. :thumbsdown:

Hihi....Ausrede???

Geschrieben

würd ich nicht so sehen, kann sein dass ich da morgen um 10:00 neben dir stehe :thumbsdown:

problem wird dann wohl das baujahr sein, hab ja nur 1969 in den papieren stehen.

keine ahnung ob das kontolliert wird :crybaby:

Geschrieben

gerade anruf von der schwester der cheffin bekommen, feier fällt wegen krankheit aus :crybaby:

dann ebend mit smalie gleich mal zur schwarzen heide :thumbsdown:

vielleicht kann ja noch jemand kommen um den kölle zu unterstützen :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information