Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mädchen sind eh alle doof.

Nicht alle sind doof, außerdem kommt es auf die inneren Werte an :crybaby:

:crybaby: Schöne Augen hat sie, oder :thumbsdown:

Bearbeitet von masch
Geschrieben

Nicht alle sind doof, außerdem kommt es auf die inneren Werte an :thumbsdown:

Richtig, aber das kann man bei dem Mädel auf dem Bild ja gar nicht beurteilen...

... die hat ja viel zuviel an...

Geschrieben

die bohrkronen vom lindy kenne ich, habs vergessen bei zu schreiben, danke trotzdem :thumbsdown: bevor ich mir die bestelle, wollte ich erst fragen ob´s auch ne andere lösung gibt...

Geschrieben

Bei mir hat das mit dem Öl so nix gebracht.

Hab den Block erwärmt und musste mit roher Gewalt ran.

Dann ne Kombination aus erwärmen, abkühlen und ölen.

Wieder rohe Gewalt mit nem schlechten Gewissen :thumbsdown:

Dann als sich die Blockhälften ein paar Milimeter von einander trennen, hab ich den Bolzen durchgetrennt und jeweils von innen nach aussen gearbeitet.

Ging irgendwie aber so ne Bohrkrone wär wohl die bessere Lösung gewesen. Die 20,- investierste halt mal und nimmst nen 5er zum verleihen oder nen 10er als Dienstleistung beim nächsten. :crybaby:

Geschrieben

Hat wer nen Tipp für mich wie ich ne festgegammelte Gehäuseschraube raus kriege? :crybaby: Weicht seit ner Woche in WD40 ein aber keine Besserung. Hilft da nur noch rohe Gewalt?

Einsspray und dann rohe Gewalt.

Ging bei mir besser als erwärmen.

Kannst gerne rumkommen, dann schaffen wir die Schraube gemeinsam raus.

Die Rally hat jetzt frischen Tüv :thumbsdown:

Geschrieben

Hat wer nen Tipp für mich wie ich ne festgegammelte Gehäuseschraube raus kriege? :wheeeha: Weicht seit ner Woche in WD40 ein aber keine Besserung. Hilft da nur noch rohe Gewalt?

Habe da noch eine Gehäuseschraube über! Kannst du gerne haben brauche ich nicht mehr :crybaby::inlove::cheers::crybaby:

Einsspray und dann rohe Gewalt.

Ging bei mir besser als erwärmen.

Kannst gerne rumkommen, dann schaffen wir die Schraube gemeinsam raus.

Die Rally hat jetzt frischen Tüv :inlove:

Na, Glückwunsch! ;-) Und jetzt regnet es! :thumbsdown:

Ganz schön öde hier! :cheers:

Jens und ich haben jetzt eine feste Kurierverbindung um die ganzen Teile zwischen

Duisburg und Essen auszutauschen. Es gibt Tage da bin ich glücklich geheiratet zu haben :rotwerd:

Geschrieben

@ Masch ist den meine ware über unseren zwischen händler bei dir angekommen?????? :thumbsdown:

War ja wohl echt nicht viel dran!!!!! :crybaby:

Ich freu mich das der Cheffe denn motor fetich hat für de knochen dan macht er jetzt meinen :crybaby: !!!!!

Dann muß ich nur noch mit dem holger daten und dann kann es bald in richtung ziellinie gehen mit meinem projekt!!!!

Will entlich wieder mit meinem eigenen Roller unterwegs sein!!!

Gruß Christel

PS..@ Pollyamid haste schon was neues dann könnt ich los legen!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Masch ist den meine ware über unseren zwischen händler bei dir angekommen?????? :thumbsdown:

War ja wohl echt nicht viel dran!!!!! :crybaby:

Nö ist noch nicht angekommen.

Macht aber im Moment auch keinen Sinn. Wir wollen erst mal den Malossi vom Chefe probieren.

Der wird jetzt erst mal in der blaue auf der Straße getestet. In Holland auf dem Kartkurs konnte man nicht länger Gas geben so das ich über Vollgasfestigkeit nichts sagen kann.

Jetzt schon an die Winterprojekte denken. Den Polini werden wir dann mal im Winter umbauen und dann im nächsten Jahr fahren.

In Holland habe ich festgestellt das man mit den Lefthand Puffen nicht gescheit die Kurven fahren kann. Mit einer Righthand kann man zumindest mal mit dem linken Schleifpad den Boden berühren. Ich selber habe im Moment nur eine 200er Righthand Anlage, auf dem Ring werden wir die Anlage vom Chefe fahren. Aber kurz oder lang muß eine gescheite 125er Righthand Anlage an den Start.

Also wenn jemand mal was hört!

Geil währe natürlich wenn man eine Hurratröte oder einen Atom Auspuff als Righthand oder Kurvenauspuff (up and over) bauen könnte.

Edit findet die Idee so gut das Sie mal Bilder vom Nordspeed ausgeliehen hat:

up&over1.jpg

up&over4.jpg

Bearbeitet von masch
Geschrieben

@ Masch ist den meine ware über unseren zwischen händler bei dir angekommen?????? :thumbsdown:

War ja wohl echt nicht viel dran!!!!! ;-)

Ich freu mich das der Cheffe denn motor fetich hat für de knochen dan macht er jetzt meinen :inlove: !!!!!Dann muß ich nur noch mit dem holger daten und dann kann es bald in richtung ziellinie gehen mit meinem projekt!!!!

Will entlich wieder mit meinem eigenen Roller unterwegs sein!!!

Gruß Christel

PS..@ Pollyamid haste schon was neues dann könnt ich los legen!!!!!

öhm, knochenkiste ist noch nicht fertig!

auspuff der blauen plus einstellerei ist auch noch dran.

holgers schwarze muß ich auch erst noch zum anständigen laufen überzeugen.

dann geh ich mal parallel zum rotax an deinem motor bei :crybaby:

du brauchst eh noch mehr als ein 1/2 jahr für deinen rahmen :crybaby:

Geschrieben

Edit findet die Idee so gut das Sie mal Bilder vom Nordspeed ausgeliehen hat:

up&over4.jpg

Ist doch voll panne. Da verbrennt man sich ja beim Gasereinstellen die Flossen.

Und zum Kopf abschrauben muss der Puff runter.

Egal, ich muss ja nicht schrauben :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich ab Montag nun auch offiziell im Pott wohne (Essen) und meinen Roller mitnehmen werde, suche ich kurzfristig eine Unterstellmöglichkeit für meine PX. Langfristig werde ich eine eigene Garage suchen, da ich Platz für ca. 3 Roller benötige.

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß, Harri

Würde dafür natürlich auch Miete zahlen

Bearbeitet von boozy77
Geschrieben

Nö ist noch nicht angekommen.

Macht aber im Moment auch keinen Sinn. Wir wollen erst mal den Malossi vom Chefe probieren.

Der wird jetzt erst mal in der blaue auf der Straße getestet. In Holland auf dem Kartkurs konnte man nicht länger Gas geben so das ich über Vollgasfestigkeit nichts sagen kann.

Jetzt schon an die Winterprojekte denken. Den Polini werden wir dann mal im Winter umbauen und dann im nächsten Jahr fahren.

In Holland habe ich festgestellt das man mit den Lefthand Puffen nicht gescheit die Kurven fahren kann. Mit einer Righthand kann man zumindest mal mit dem linken Schleifpad den Boden berühren. Ich selber habe im Moment nur eine 200er Righthand Anlage, auf dem Ring werden wir die Anlage vom Chefe fahren. Aber kurz oder lang muß eine gescheite 125er Righthand Anlage an den Start.

Also wenn jemand mal was hört!

Geil währe natürlich wenn man eine Hurratröte oder einen Atom Auspuff als Righthand oder Kurvenauspuff (up and over) bauen könnte.

Edit findet die Idee so gut das Sie mal Bilder vom Nordspeed ausgeliehen hat:

up&over1.jpg

up&over4.jpg

Vom Atom gabs doch mal ne Backfisch version!

Geschrieben

Vom Atom gabs doch mal ne Backfisch version!

Gibt es schon Bilder? :thumbsdown:

Tja, wenn unser Atomteilchen nicht die Welt bereisen würde hätten wir schon mal vorgesprochen. :crybaby:

Geschrieben

maschi, frag doch mal den huegenbegger, oder wie der gute heißt, ob es ein backfischblechsatz vom tom gibt und wenn ja was er kosten soll.

der huegenbegger übernimmt da jetzt den verkauf für die atomblechsätze.

Geschrieben (bearbeitet)

maschi, frag doch mal den huegenbegger, oder wie der gute heißt, ob es ein backfischblechsatz vom tom gibt und wenn ja was er kosten soll.

der huegenbegger übernimmt da jetzt den verkauf für die atomblechsätze.

Werde mal ne PM schreiben!

Habe gerade den Backfisch gefunden:

post-230-1199953967_thumb.jpg

dsc_0337.jpg

dsc_0338.jpg

Bearbeitet von masch
Geschrieben

Je öfter ich mir den anschaue umso schöner finde ich den ?kleinen? Backfisch :thumbsdown:

Der Dämpfer müsste nur mehr zum Rad, der steht doch ein wenig vor. Und wie ich Holland ausprobiert habe ist es im Falle des Falles nicht verkehrt über die Backe zu rutschen.

Will sagen das Gewicht des Rollers würde dann nicht auf dem Dämpfer liegen wenn man den Roller auf die Seite legt.

Geschrieben

Ist Elfie rein theoretisch eigentlich ESC konform?

20.8. Berlin klingt irgendwie verführerisch ...

Klar ist Elfi konform!

Willst du fahren? Motor rein und ab geht die Lutzi!

Ich selber geht in Ö wandern. Quasi Familie für den September vorbereiten.

4 Sep. Duisburg

12 Sep. Schwarze Heide

26 Sep. Nürburgring

2-3 Okt. Bremen QM

Geschrieben

Klar ist Elfi konform!

Willst du fahren? Motor rein und ab geht die Lutzi! Nein!

Ich selber geht in Ö wandern. Quasi Familie für den September vorbereiten.

Alter Drückeberger.

Da kannst Du nicht wandern, weil das eh ein Stammtischtermin wäre.

Also richte Deine privaten Termine bitte nach den Dringlichkeiten des RPRT.

Geschrieben

Alter Drückeberger.

Da kannst Du nicht wandern, weil das eh ein Stammtischtermin wäre.

Also richte Deine privaten Termine bitte nach den Dringlichkeiten des RPRT.

Wo das Thema jetzt schon mal angeschnitten ist!

Wer ist denn jetzt am Ring als Fahrer dabei?

Selbst Dittmar hat sich mit seinem 135 DR angemeldet. Ist ja auch schon ein alter Rennhase, dank Kölles Postkiste.

Andreas was ist mit dir? Spaß für drei!!!

Noch 8 Wochen!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung