Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ne das passt optisch schon, finde ich.

Was sollst denn Du jetzt auch sagen.

Ich seh mir die mal live an und geb dann nen dummen Kommentar ab.

Geschrieben

Bleib ruhig, ich hab ja gar nichts negatives gesagt. Wenn ich gewusst hätte, dass Dir meine Meinung soooooo wichtig ist, hätt ich mich mehr zurück gehalten.

Geschrieben

ich staun immer wieder über meinen kleinen!!!!

jetzt gib mal laut was du da wieder am basteln bist!!

feuerwehr?

px?

Geschrieben

ich staun immer wieder über meinen kleinen!!!!

jetzt gib mal laut was du da wieder am basteln bist!!

feuerwehr?

px?

Die Drehskibärdichtfläche von der PX ist ganz kaputt will der Max sagen und er meint, dass die Größe eines Lochs dann am Ende auch den Spaß ausmacht.

MAX; da gehören noch viele andere Punkte dazu, um den Jensemann ins Staunen zu bringen. Bestimmt nicht mit so etwas.

Geschrieben

ach der max fährt jetzt ne membran, wie spannend :thumbsdown:

Jetzt muss der Max aber 5 Mark ins Schwein werfen. Welches Schweinerl hättens denn gern?

Genau, Max goes Membran. Max: ein großes Lovh macht noch keine 30 PS.

Geschrieben

hab ich ja auch nie gesagt .... und ich bin ja auch noch lange nicht fertig mit dem motor da kommt ja noch einiges an arbeit aber ich freu mich das es endlich voran geht :crybaby:

und das ich an jens nich rankomm is klar... ich mach halt keine scheisse zu geld , sondern löte mir lieber lecker einen :thumbsdown:

Geschrieben

hab ich ja auch nie gesagt .... und ich bin ja auch noch lange nicht fertig mit dem motor da kommt ja noch einiges an arbeit aber ich freu mich das es endlich voran geht :crybaby:

und das ich an jens nich rankomm is klar... ich mach halt keine scheisse zu geld , sondern löte mir lieber lecker einen :thumbsdown:

und genau das ist dein problem :crybaby:

so kann auch nichts aus dir werden ;-)

Geschrieben

ich staun immer wieder über meinen kleinen!!!!

jetzt gib mal laut

mach mal fotos von deinem loch !

Wo wird das mal mit dir enden? :inlove:

Jungs wir müssen mal was am Wetter machen, das nervt ganz gemein! :thumbsdown:;-):crybaby::crybaby:

Geschrieben

weiss einer von euch ob die spule der variotronik , nur die spule bei px und pk gleich sind oder ob die sich unterscheiden ?

Mach ma Satzbau, so krich ich dat nich gebacken! :thumbsdown:

Geschrieben

also bei dat vespatronic teil sind die spulskes gleich, also die vonne px und vonne pk, nä

Geschrieben

endlich kann ich mal verstehen was da von euch so geschreibt wird :thumbsdown::crybaby:

max fotos sind da und dat sieht arg nach der handschrift vom buddler aus :crybaby:

wenn der mich mal anrufen tut kann ich ihm dazu noch so einiges erzählen wat er sich da getrost ersparen kann ;-)

Geschrieben

endlich kann ich mal verstehen was da von euch so geschreibt wird :thumbsdown::crybaby:

max fotos sind da und dat sieht arg nach der handschrift vom buddler aus :crybaby:

wenn der mich mal anrufen tut kann ich ihm dazu noch so einiges erzählen wat er sich da getrost ersparen kann ;-)

Wat tutn hier abgehn?

Läuft dat getz unter topsekret oder wat?

Erzähl mal cheffe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
    • Als Ergänzung zum Thema runterschleifen oder nicht: Bei der T5 wurden die Metalsiris original nicht ganz reingeschlagen, sondern standen minimal über, zumindest hatte ich das bei zwei vorher ungeöffneten Motoren so. Wenn man da den Metallsiri von Corteco bis zum Anschlag reinklopfte, kam es tatsächlich vor, dass er anstand. Ich habe, wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte, den Siri entsprechend abgeschliffen. Gab auch nie Probleme, selbst wenn man es wenig elegant findet.
    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung