Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@max@diabolo

mir fällt gerade ein, dass ich den polini von elfie hier noch liegen hab.

könntet ihr als muster abholen.

dann einfach portmap machen und die auslassform übertragen :thumbsdown:

Geschrieben

Cheffe, die Hutze hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Werde mal gucken, vielleicht finde ich den Übeltäter ja.

Hatte leider auch nicht wirklich Zeit was zu machen, hatte gerade noch einen Termin an der VHS.

Geschrieben

@max@diabolo

mir fällt gerade ein, dass ich den polini von elfie hier noch liegen hab.

könntet ihr als muster abholen.

dann einfach portmap machen und die auslassform übertragen :thumbsdown:

Gerne Cheffe.

Kannst Du den Samstag mitbringen?

Geschrieben

Falls es jemanden interessiert, ich habe mit meiner kleinen Fuffi gerade mal den ultimativen Geschwindigtkeitstest gemacht....aufgerundet knapp 65 km/h, zum Vergleich ein Mazdatacho :thumbsdown:

Hoffe ich sehe euch Samstag.

Du hast aber, im Vergleich zu den ganzen alten Säcken hier, auch einen Gewichtsvorteil von locker 50 kg. Wenn gewisse andere Leute mit Deinem Roller führen, wären's wahrscheinlich nur noch 35 km/h...

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast aber, im Vergleich zu den ganzen alten Säcken hier, auch einen Gewichtsvorteil von locker 50 kg. Wenn gewisse andere Leute mit Deinem Roller führen, wären's wahrscheinlich nur noch 35 km/h...

Wie, Du denkst schon am frühen Morgen an mich, das find ich aber nett.

BEA hat ein s gekauft.

Bearbeitet von diabolo
Geschrieben

Du hast aber, im Vergleich zu den ganzen alten Säcken hier, auch einen Gewichtsvorteil von locker 50 kg. Wenn gewisse andere Leute mit Deinem Roller führen, wären's wahrscheinlich nur noch 35 km/h...

Ich dachte er meint mich.... :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Quatsch, Kölle du doch nicht :crybaby: Was macht der Kombi, ist der jetzt über? :thumbsdown: Hilde sucht noch einen!

Bearbeitet von masch
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für Deine Einschätzung :thumbsdown:

Bezogen auf den Konsum von Jägermeister wäre das eher Respekt :crybaby:

Bearbeitet von masch
Geschrieben

was für ein proll :crybaby:

ich glaub kaum das die ringfuzzis sich über das schöne loch im asphalt gefreut haben :thumbsdown:

@proller

du wolltest mich anrufen!!!!!!!!!!!

Geschrieben

@chefe

Was ist mit den Alu Dingsgebumsel? Willst du nicht mal dem Zylinder zum messen vorbei kommen?

hab irgendwie keine zeit und kein bock was zu machen :thumbsdown:

können die geschichte ja erst mal auf die wintermonate verschieben.

hast den puff ja immer noch nicht beim doc hinterlegt :crybaby:

Geschrieben

So, bin gerade vom Prüfstandsbesuch zurück und stelle fest, dass

1. die PX jetzt wesentlich agiler läuft

2. Leistung auch mit SI Gaser und ohne Rap machbar ist :thumbsdown:

Geschrieben

Du hast aber, im Vergleich zu den ganzen alten Säcken hier, auch einen Gewichtsvorteil von locker 50 kg. Wenn gewisse andere Leute mit Deinem Roller führen, wären's wahrscheinlich nur noch 35 km/h...

Na irgendeinen Vorteil muß ich ja haben... :thumbsdown:

Geschrieben

So, bin gerade vom Prüfstandsbesuch zurück und stelle fest, dass

1. die PX jetzt wesentlich agiler läuft

2. Leistung auch mit SI Gaser und ohne Rap machbar ist :thumbsdown:

Zeig mal Kurve, würde mich sehr interessieren. Damit sich andere dadurch nicht belästigt fühlen, kannst du mir die Kurve inkl. Detailangaben zum Setup auch gerne per PN schicken.

Geschrieben

nix da, die erste diabolokurve gehört hier rein!!!

seit wann interessiert und eigentlich das gemeckere von anderen leuten hier?

wie sagt der cheffe immer so schön "ist mir doch scheiß egal" :thumbsdown:

Geschrieben

Zeig mal Kurve, würde mich sehr interessieren. Damit sich andere dadurch nicht belästigt fühlen, kannst du mir die Kurve inkl. Detailangaben zum Setup auch gerne per PN schicken.

Sobald der DOC mir die Kurven geschickt hat stelle ich sie hier zur Diskussion ein. :thumbsdown:

Geschrieben

eins ist auf jedenfall schon mal klar, die kiste fährt sich echt entspannt :thumbsdown:

kurve ist auch recht nett, hab da ja schon geheiminformationen eingeholt :crybaby::crybaby:

Geschrieben

So, bin gerade vom Prüfstandsbesuch zurück und stelle fest, dass

1. die PX jetzt wesentlich agiler läuft

2. Leistung auch mit SI Gaser und ohne Rap machbar ist :crybaby:

Dann biste ja doch noch trocken nach Hause gekommen...

Übrigens noch tausend Dank fürs Loch buddeln :thumbsdown: , unsere Mäuse freuen sich schon riesig auf den neuen Sandkasten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung