Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja es kann ja nicht jeder mitm Roller anreisen... :wacko:

Dafür hab ich heute ne gute Trainingseinheit in den Knochen.

Nächstes mal bin ich dann mit dem Moped da ...

Geschrieben

Ja es kann ja nicht jeder mitm Roller anreisen... :wacko:

Dafür hab ich heute ne gute Trainingseinheit in den Knochen.

Nächstes mal bin ich dann mit dem Moped da ...

....und dem Junior den Aufenthalt seiner zukünftigen Sonntagvormittage gezeigt.....so lob ich mir das Heranführen des Nachwuchses....

Geschrieben

ja, aber leider hat er nichts.

jetzt ist es auch egal, alle anderen roller sind nun tüv-fertig und die kolbenringe werden montag bestellt.

kommt die px etwas später zum tüv. :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so meine damen meine herren wer is am samstag beim anrollern bochum dabei ?!

ich... und sehr wahrscheinlich lattenzu... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Treffpunkt für die Essener würde ich Mc Donalds in Essen Steele vorschlagen, weiter gehts dann über die Bochumer Landstraße...

12:30 Uhr ?

post-36902-0-51823100-1334738224_thumb.j

Bearbeitet von keule87
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde!

Aus einer Laune heraus habe ich Samstag meine Vespa komplett auseinander gebaut und möchte diese jetzt lackieren lassen.

Es müssen selbstverständlich noch diverse kleine Vorarbeiten gemacht werden.

Wer kann mir hier weiterhelfen oder kennt jemanden der das gut und evtl ja sogar günstig macht?

Grazie Pistazie

Geschrieben

Stockach!?

Das Tor zum Bodensee?

Fährst du da mit dem Roller hin? Wenn, Ja, Respekt :wacko: :wacko:

Edit oder Bea (oder wie die Schlampe jetzt heißen tut) meint das dass doch eh diese Jahr ausfällt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung