Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

och schade :wacko:

hättest ja auch mal herz zeigen können.

ich bräuchte eh nur nen rahmen von einer fuffi oder auch von ner px.

da soll ja noch ein 2tes fahrteil für bilster berg oder nürburgring gebaut werden.

also gib dir einen ruck und unterstütze einen armen alten mann. :-D

da läuft schon etwas

Geschrieben

für den großen rotax ja, für den tz aber wohl noch nicht.

soll ich deinen rahmen lackieren oder willst du den wieder rollen?

könnten ja evtl. auch ein paar logos oder gimmicks mit einlackieren :-D

Geschrieben

ach rollen reicht, wir hatten das thema ja schon :-D

Im Moment schweiß ich noch so vor mich hin, wenn ich dann mal soweit sein sollte melde ich mich dann passen wir noch mal an.

Obwohl ich schon schön etwas weg geflext habe.

Neue SKR Gabel sollte dann auch diese Woche kommen, die darf unser Urlauber dann bearbeiten.

Da fällt mir ein ein ich brauche noch eine PX Gabel! :satisfied:

Geschrieben

Erhole mich noch, aber nur noch bis Morgen.

Nächste Woche dann in den Schwattwalt ein bißchen Kunden beglücken und danach mit dem Maschi mal Gabel bespielen :thumbsup:

Geschrieben

Also dann am 1-2.12 :wheeeha:

Dann muß ich vorher noch beim Kölle vorbei! Und überhaupt.....

Bloss kein Stress machen, dass ist Hobby!!!!

Geschrieben

der urlauber soll mir mal nach hause kommen!!!!!!!!!!!!!

holger, ich hab das rundmaterial immer noch nicht bekommen und auch sonst nix von deinem arbeitsspannmann gehört!!!!!!

was ist da loooooooooooooooooooooosssssssssssssssssssss?

Geschrieben

Wenn der falsche Kerl das Paket angenommen hat liegt es jetzt in einer Ecke. Ich traue mich bald nicht mehr in den Urlaub! Kack Job in der Kinderdeppenbetreuung :wacko:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

mahlzeit

wer fährt denn wann, von wann bis wann und von wo aus ggf nach kalkar ?

gruß

grete

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der Gewinner des Scooterist-Charity Motors wird am Samstag, den 26. Januar im Classic-Scooter Shop (Westring 39, 46242 Bottrop) ermittelt.

Ab 11.00 Uhr gibt's Glühwein und andere Getränke, der Erlös kommt noch auf die Spendensumme drauf.

Die Auslosung selber wird dann so gegen 12.00 Uhr stattfinden.

Ganz nebenbei eine nette Gelegenheit die ein oder andere Nase mal wieder im realen Leben zu treffen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ganz nebenbei eine nette Gelegenheit die ein oder andere Nase mal wieder im realen Leben zu treffen.

ich werde probieren zu kommen um meinen motor in empfang zu nehmen.

an dem tag steht die anbiederung bei zwei kitas an! :zzz:

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Mensch so viel war hier ja schon seit Monaten nicht los :-D

Stimmt, ist eigentlich sehr sehr schade. Sollten wir mal dran arbeiten.

Ich schlage erst einmal vor, dass wir uns nächste Woche alle mal beim Champ treffen.

Geschrieben

live und in farbe? da kriegt man doch spastische anfälle von!

vorher fix nen paar kannen gekippt, dann hälst das schon aus :-D

Geschrieben

Hat evtl. jemand von Euch einen Abzieher für ein Lambretta Motoplatt Lüfterrad rumliegen. Möchte das Teil demontieren und verkaufen, so dass ich mir nicht unbedingt einen Abzieher kaufen möchte.

Gruß, Harri

Geschrieben

Noch mal zur Erinnerung:

Also der Gewinner wird am Samstag, den 26. Januar ermittelt.

Ab 11.00 Uhr gibt's Glühwein und andere Getränke, der Erlös kommt noch auf die Spendensumme drauf.

Die Auslosung selber wird dann so gegen 12.00 Uhr stattfinden.

Westring 39, 46242 Bottrop

Außerdem gibt's noch Wasabi Erdnüsse all you can eat....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung