Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich war übrigens einer der beiden fuffi-fahrer, wir haben doch während der fahrt kennzeichen vergleich gemacht :love: :-D

wäre gerne die tour mitgefahren, aber meine kiste war etwas zu mager bedüst und ich wollte es net drauf ankommen lassen, das mir der polini irgendwo inner pampas wegklemmt. beim nächsten mal bin ich dabei :-D

Geschrieben

kamikaze pkler? :-D fährst du alles plug & play oder war bei dir schon der fräser bei. bin am überlegen ob ich meinen 102er auch mal mit dem original auspuff fahr soll, der leo ist etwas laut und schon etwas stark am rosten :puke:

Geschrieben
kamikaze pkler? :-D fährst du alles plug & play oder war bei dir schon der fräser bei. bin am überlegen ob ich meinen 102er auch mal mit dem original auspuff fahr soll, der leo ist etwas laut und schon etwas stark am rosten :puke:

banane banane banane !!!

Geschrieben

ne motor ist gefrästed und polini ist ziemlich nachbearbeitet, überströmer und auslass.

der orignal puff reicht von der leistung mir zumindest alle mal da ich mit meiner sf eigentlich nur hier im kreis recklinghausen rumzockel und ab und an eben zur uni fahre und das geht auch noch ganz gut.

wenn nur die optik nicht wäre und die ist einfach scheiße beim original.

Geschrieben

original banane im top zustand inkl lang- & kurzhubkrümmer, um noch was salz in die wunde zu streuen :-D ich glaub, so viel geld könntest du mir nicht bieten, leider unverkäuflich sorry

Geschrieben

Hi Stefan,

alles glatt gelaufen mit dem TÜV?

Wollte heute auch Eintragungen vornehmen und dann zum Champ, aber mein verf.... Chef meinte mich heute arbeiten lassen zu müssen!!!!

Weiß einer von Euch ob der TÜV in Mülheim Heißen auch Samstags auf hat und dann auch noch Eintragungen vornimmt?

Gruß

Jens

Geschrieben
Hi Stefan,

alles glatt gelaufen mit dem TÜV?

Wollte heute auch Eintragungen vornehmen und dann zum Champ, aber mein verf.... Chef meinte mich heute arbeiten lassen zu müssen!!!!

Weiß einer von Euch ob der TÜV in Mülheim Heißen auch Samstags auf hat und dann auch noch Eintragungen vornimmt?

Gruß

Jens

Laut Homepage hat der TÜV in Mülheim nur in der Woche auf, und dann auch noch sehr kurz!

Gruß

Chris

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich mir gedacht!!

Trotzdem Danke für die Info :-D

Hat denn schon jemand vielleicht Erfahrungen mit dem TÜV in Oberhausen gemacht!!

TÜV Duisburg brauch ich mich gar nicht erst sehen lassen, da der Prüfer dort kein Bock auf Eintragungen hat :-D

Hab schon mal ne böse Auseinandersetzung mit dem guten Mann gehabt und erst nach Drohung mit schriftlicher Beschwerde nen DR135 eingetragen bekommen!!

Natürlich nur mit Nachtermin :plemplem:

Wenn ich da mit so exotischen Sachen wie Seitenständer, Dropbar und Scheibenbremse auftauche jagt der mich bestimmt vom Hof :wasntme:

Also wer weiß was, oder kennt vielleicht sogar nen Prüfer?

Gruß

Jens

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Danke nochma an Champ :-D

Lief ja alles schön glatt. Nur eins: Wielang is der Prüfer bitte gefahrn? 5 Minuten nachdem ich bei dir los bin is der der Roller aufgrund von Benzinmangel ausgegangen. Sonntag hab ich vollgetankt :-D

Geschrieben
was ist eigentlich mit den ganzen vespafahrern die täglich an der uni-essen stehen unter dem tunnel an der brücke, auf dem weg vom audimax rein in den campus? auf dem weg vom parkhaus zum r11... sind die hier mitglied?

Ne ne, in BS bin ich schon seit Februar nicht mehr. Ich bin derzeit noch in Australien und lass mir die Sonne seit jetzt nu 4 Monaten auf dem Bauch scheinen. Und wer hätte das gedacht, in Sydney hab ich doch tatsächlich ne Vespa gesehen. :grins:

Komm im August wieder, nach dann 1 jähriger Rollertreff Abstinenz.

Hang loose

Chris

Geschrieben (bearbeitet)
Hab auch noch so ein PK Rücklicht.

Hol ich Morgen auch mal hoch...

ich hoffe du meinst das v50 elestart rücklicht :-D weil nen PK rücklicht kann ich net gebrauchen

Bearbeitet von funkypedro
Geschrieben
Hi Stefan,

alles glatt gelaufen mit dem TÜV?

Wollte heute auch Eintragungen vornehmen und dann zum Champ, aber mein verf.... Chef meinte mich heute arbeiten lassen zu müssen!!!!

Weiß einer von Euch ob der TÜV in Mülheim Heißen auch Samstags auf hat und dann auch noch Eintragungen vornimmt?

Gruß

Jens

Jo TÜV uns AU alles in Butter...

Hoch lebe die Getrenntschmierung :-D

Geschrieben
Lief ja alles schön glatt. Nur eins: Wielang is der Prüfer bitte gefahrn? 5 Minuten nachdem ich bei dir los bin is der der Roller aufgrund von Benzinmangel ausgegangen. Sonntag hab ich vollgetankt :-D

Ist die Frage wo Du getankt hast, an der "Probefahrt" kann es definitiv nicht gelegen haben...

Geschrieben (bearbeitet)
...Nur eins: Wielang is der Prüfer bitte gefahrn? 5 Minuten nachdem ich bei dir los bin is der der Roller aufgrund von Benzinmangel ausgegangen. Sonntag hab ich vollgetankt :-D
Ist die Frage wo Du getankt hast, an der "Probefahrt" kann es definitiv nicht gelegen haben...

Ja echt? Dann sag mal schnell, von welcher Tanke der Sprit am weitesten reicht :-D

Bearbeitet von enterprice
Geschrieben
Ja echt? Dann sag mal schnell, von welcher Tanke der Sprit am weitesten reicht :-D

Von einer, die nicht 100 km weit weg ist z.B. ...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vor ein paar Tagen hatte ich etwas Pech mit meinem 93er Astra Caravan.

448c534275208c34.jpg

Nun stehe ich vor der Wahl mir ein anderes (wesentlich kleineres) Auto zu beschaffen, oder meinen Kombi wieder funktionstüchtig zu machen.

Die beiden Kotflügel, die Haube, Stoßstange, Grill & Scheinwerfer könnte ich wohl selber tauschen.

Nun suche ich aber jemanden der mir den kaputten Wasserkühler tauscht und eventuell ein wenig Blech zurück in die Ursprungsform bringen könnte.

Braucht nicht schön werden, eilt auch nicht.

Kann jemand von Euch den Wagen (grob) in Ordnung bringen, oder kennt jemanden der so etwas preiswert erledigt ?

Für alle Angebote dankbar,

Alexander

Bearbeitet von Alexander_NRW

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information