Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Wenn das Wetter so wie heute ist, dann bin ich da. Kannst ja vorbeikommen...

Ich fahr dann aber nicht wieder zurück, sindern vom Berg noch zur Arbeit.

Grüße,

Smali.

Seite drei geht ja mal gar nicht :-D

Also morgen bei trockenem Wetter jemand am Kaiserberg?

Gruß

Jens

Geschrieben
Ich komme nicht...gehe zum Fußball.

Vorsicht: heute morgen war es doch tatsächlich glatt ...

glatt? Mach mich nicht fertig! Ich geh gleich aufs Fahrrad! Endlich mal trocken und ich muss nicht arbeiten!

:-D

Geschrieben
Wer fährt Heiligabend zur Burg?

Ich nicht!!!

Ist mir zu weit :-D

Hab aber noch ein paar Teile zum Testen für Dich in meinem Keller liegen :-D

Geschrieben

Moin.

Ich wüüürde fahren, aber es kommt stark drauf an, wann ihr losfahren wollt. Irgendwann Nachmittags läuft die Verwandschaft bei uns ein ....

Wie sieht denn der Zeitplan aus?

Grüße,

Smali.

Ich nicht!!!

Ist mir zu weit :-D

Hab aber noch ein paar Teile zum Testen für Dich in meinem Keller liegen :-D

Geschrieben
Taxi? :-D

An die Burg fahre ich mit, muss mal die anderen Bochumer noch zusammentrommeln, Stefan, wir telefonieren deshalb sicher, Boris, Antje?

Wieso, fährst Du auch beim Holger vorbei? :shit:

Kannst aber auch so mal zum Kaffee kommen!

Hab ab nächste Woche zwei Wochen Urlaub, also wenn Du Bock hast klingel vorher einmal durch!

:-D:-D

Gruß

Jens

Geschrieben

Moin.

Ich muss gegen 15 Uhr wieder zu Hause sein wegen Verwandschaft...

Gegen 10 Uhr losfahren hab ich nix einzuwenden...

@Jens: Dat gibbet gar nicht - da hat der Kerl Urlaub und fährt nicht mit. Du kannst doch prima in aller Ruhe den Schnupfen auskurieren, den Du Dir auf der Fahrt holst...

Grüße,

Smali.

Geschrieben

Also ich muss definitiv absagen, schon allein der Gedanke würde bei meiner Frau einen Konflikt auslösen der selbst den Nordkorea Konflikt in den Schatten stellt. Und dann geht es nicht mehr um so harmlose Atomwaffen.

@ Sven Wenn ich nur an 1990 denke zieht sich meine Familienplanung zurück.

Geschrieben

Das Wetter hatte ich heute morgen auch zur Arbeit. Hab ich schon schlimmer erlebt.

Also wer trifft sich mit wem wo?

Essener und MHler um 10Uhr am RRZ Festival Garden?

Geschrieben
Also ich muss definitiv absagen, schon allein der Gedanke würde bei meiner Frau einen Konflikt auslösen der selbst den Nordkorea Konflikt in den Schatten stellt. Und dann geht es nicht mehr um so harmlose Atomwaffen.

Genau das meine ich :-D:-D:-D

Geschrieben

Meine hat sich nach den letzten Jahren damit abgefunden und nutzt die Zeit zum Geschenke packen. Dieses Jahr hat sie dann leider die Besuchs Vorbereitungen alleine

am Hals :-D

Geschrieben

Festival Garden hört sich doch ganz gut an...und 10 ist ne prima Zeit gääähn.

@ Slätsch Hämmer Oder was meinst du dazu? Könntest mich ja schööön einsammeln :-D

Bussi

Sanchella

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

Festivalgarden 10:00 Uhr hört sich gut an.

Nur ma um sicher zugehen: Gehe ich richtig in der Annahme, dass wir zur Burg nicht über die Bahn fahren? Da hätte ich nämlich kein Bock drauf.

Grüße,

Smali.

Bearbeitet von smali
Geschrieben
Moin.

Festivalgarden 10:00 Uhr hört sich gut an.

Nur ma um sicher zugehen: Gehe ich richtig in der Annahme, dass wir zur Burg nicht über die Bahn fahren? Da hätte ich nämlich kein Bock drauf.

Grüße,

Smali.

Angsthase :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information