Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Als ich vorhin bei Aldi in der Schederhofstraße war sah und hörte ich eine Vespa.

Am Helm (hinten ein Piece-Zeichen drauf) glaube ich (von der Kasse aus) noch erkannt zu haben dass es jemand vom RuhrgebietsTreff ist.

Also mal Hand hoch, wer war vor Ort und hat meine Olive vor Aldi stehen sehen ?

Gruß

Alexander

Edith meinte das mit dem portofreien Freitag sei ein alter Hut :-D

Bearbeitet von Alexander_NRW
Geschrieben
Man kann auch mitm Roller im Schnee driften und sich dabei posig auf die Schnauze legen  :puke:   :puke:   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

alter, haste das etwa gemacht? also sowas würde ich ja nicht versuchen mitm roller...

zum thema peace zeichen...

es war beim RRT mal jemand mit ner roten serveta da. der hatte ich, meine ich, ein peace-zeichen hinten aufm helm. der sah auch so aus wie einer, der sich son aufkleber drauf macht :-D ist nicht böse gemeint, stimmt einfach.

er meinte, wenn ich mich richtig erinnere, dass er in frohnhausen wohnt. von da her passt das ja sehr gut zur schederhofstraße.

kombiniere: schaltroller, peace-zeichen, frohnhausen. hmmmm...er könnte es gewesen sein.

namen habe ich allerdings vergessen. soweit ich weiss, war er auch bisher nur einmal da. im herbst letzten jahres. an dem tag, an dem wir in velbert alle mal so richtig nass geworden sind.

cheers!

julian

Geschrieben
alter, haste das etwa gemacht? also sowas würde ich ja nicht versuchen mitm roller...

cheers!

julian

<{POST_SNAPBACK}>

Nein, hab ich nicht versucht, aber mein Roller hatte da so nen Drang......

@Stefan: Warst du heute in Bottrop?????? :-D

Geschrieben

@Julian

Ja, genau, jetzt erinnere ich mich. Das war der !

Schätze mal er kam nicht mehr zum ST weil wir an dem Tag so geheizt sind :wasntme:

Weißt du noch, der war ganz entsetzt weil er an den langsameren Passagen Aufholgeschwindigkeit fahren mußte. Wie schnell fährt so eine Serviette eigentlich ?

Und wie klingt sie, denn das was da heute vor Aldi beschleunigt wurde klang richtig satt und imposant :-D

Geschrieben

Die klingen wie nen vernünftiger 2-Takter Rollermotor eben klingt :-D:-D

Der Vespa nicht unähnlich, aber mit original und besonders mitm Clubman (vllt der Sito+ unter den Lamy-Anlagen?) nen Stückchen lauter als ne Px :love:

Geschrieben
@Julian

Ja, genau, jetzt erinnere ich mich.  Das war der !

Schätze mal er kam nicht mehr zum ST weil wir an dem Tag so geheizt sind  :wasntme:

Weißt du noch, der war ganz entsetzt weil er an den langsameren Passagen Aufholgeschwindigkeit fahren mußte. Wie schnell fährt so eine Serviette eigentlich ?

Und wie klingt sie, denn das was da heute vor Aldi beschleunigt wurde klang richtig satt und imposant  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ja der kam nicht so gut mit. hatte 125 ccm und 5 ps laut papieren. war original und nicht gerade das drehmomentmonster. hatte wohl bergauf so seine problemchen.

kann also auch kein großes vmax haben.

vom klang her relativ unscheinbar. war ja original, auch kein af clubman drunter. da kommt natürlich kein fetter sound raus. aber wenn du am straßenrand stehst und ne originale 200er vorbeikommt, dann hört sich das ja auch immer sehr nett an. vielleicht hat er ordentlich drehzahl gegeben... :-D

cheers!

julian

Geschrieben

Ah, ist doch jemenden aufgefallen. Neue Erfindung, Bohnen->Pfurzen-> Rückstoß = wahnsinnige Beschleunigung :-D:-D

Ach Stefan kann ich Morgennachmittag ... na du weißt schon.

Klaus

Geschrieben

@Klaus: ist eigentlich jedem aufgefallen ;-) ! Der Avatar-Geschmack scheint ja eindeutig in eine Richtung zu gehen :-D ! Ich denke da so an Holgis Avatar :puke: , in deinem Avatar hat nun jemand sone Tröte im Anus :-D ! Naja, naja! Wünsch euch morgen dann auf jeden Fall viel Spaß......bei was auch immer ;-);-):-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ha... Christian du.... Was denkdt du nur. Das mit der Tröte heißt ja nur: vorhandene Resourcen nutzen. :-D

Und Holgis Avatar: Reine Verschwendung von Resourcen. :-D

Bearbeitet von PKlaus
Geschrieben

@PKlaus

Bohnen->Pfurzen-> Rückstoß = wahnsinnige Beschleunigung :-D   :-D

Und ich dachte du würdest mit diesem Avatar deine sexuellen Vorlieben anzeigen wollen ;-)

Wenn deine "B.P.R.=w.B."-Geheimwaffe funktioniert werden die nächsten Runs wohl in Pennemünde ausgetragen werden...?

Geschrieben (bearbeitet)
Ha... Christian du.... Was denkdt du nur. Das mit der Tröte heißt ja nur: vorhandene Resourcen nutzen. :-D

Und Holgis Avatar: Reine Verschwendung von Resourcen. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

....denken......ich....... ;-) ?! Und wenn, dan sicher nix ferkeliges ;-)

Gruß........Christian :-D

Bearbeitet von pxholo
Geschrieben

@klaus

ist das denn wenigstens ne resonanzanlage !?! :-D von der form her würde ich eher auf "mehrscheinalssein" schließen... :grins:

ich bin ja mal gespannt, was noch so für avatar-bildchen präsentiert werden demnächst...

es ist übrigens noch kein authentisches "brennender-furz"-bild dabei gewesen...ihr enttäuscht mich...

cheers!

julian

Geschrieben
@klaus

ist das denn wenigstens ne resonanzanlage !?!  :-D   von der form her würde ich eher auf "mehrscheinalssein" schließen...  :grins:

cheers!

julian

<{POST_SNAPBACK}>

Bis in die Fünfziger sahen 2-Takterrennauspuffanlagen so aus :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@stefan und robert

gute sprüche, meine herren! erst ein geschickt platzierter unvermeidbarer klassiker des routiniers als eröffnung, dann der tollkühn-eloquente konter des furchtlosen jungspunds...

:-D:-D;-)

hatebreed ist ziermlich arm, finde ich. ich kann dieses death-metal-mäßige gegrunze nicht ab. aber die haben immer sehr schöne t-shirts von ihren freunden von DISCIPLINE an. und die sind einfach nur total geil!!!

Bearbeitet von ScooterBastard
Geschrieben

Eigentlich bin ich ja garnicht frech :-D;-)

Hatebreed kenn ich auch außer einem Lied keine anderen.

Ich hör eigentlich auch eher andere Musik, aber abundzu kann ich mir son Metaller Krams auch antun, besonders wenn meine Mutter mich nervt :-D Dann ich geht die nämlich immer ausm Zimmer ;-):-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information