Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Karre auseinander bei dem "noch" guten Wetter? Hättste j adie drei Wochen bis zum ersten Schnee auch noch warten können :-D;-) !

Karre auseinander bauen macht ja auch noch Spaß, aber alles danach brauch irgendwie soviel Zeit! Seh es ja bei mir im Keller! Ich hab die Zeit nicht, wenn ich sie habe fehlt mir die Lust! On Top kommt noch, dass mir dauerhaft die Kohle fehlt :-D !

Nun plage ich mich ja tatsächlich mit dem Gedanken das Projekt an den Nagel zu hängen..... :-D ! Mal sehen!

@Alex: Ich bin nicht von bösen Wesen befallen! Mein Wecker geht bloß seit Wochen morgens um 5! Da bin ich froh wen ich Samstags mal ein wenig länger schlafen kann ;-) !

Gruß........Christian

Geschrieben

@knut und christian

ich werd mir mühe geben. die saison ist ja run-mäßig leider schon gelaufen. ich hab mir vergenommen, dass ich erstmal nach dem auseinanderbauen mit abschleifen und lackieren anfange. ich wollte die matt streichen. das kostet nicht viel geld und wenn die blechteile erstmal fertig sind, dann ist ja auch die motivation größer, den rest zu erledigen und alles wieder zusammenzuschrauben... :-D

und dann bestelle ich auch mal die fußdichtungen, die ich auch für holger und chris :wasntme: mitbestellen sollte, weil ich dann doch endlich mal in ruhe anfangen kann, an meinem motor rumzumachen... :-D

naja, gucken wir mal, wie lange das dann alles dauert...

Geschrieben
Iss denn nun jemand Sonntags am Kaiserberg ?

<{POST_SNAPBACK}>

Kläre das gerade mit ein paar Leuten telefonisch. Denke 10 Uhr Abfahrt wirds werden.

Infos folgen später.

Wer fährt sonst mit?

Geschrieben (bearbeitet)
habe zwar im moment weder geld noch zeit dafür, aber das teil muss mal lackiert werden, sonst rostets mir hier weg
Ich habe noch einen Liter NATO-Oliv-Lack übrig, dafür würde ich dir einen fairen Preis machen :-D

@Chris

Wenn ich dich in Sachen "Bastel-Lust" irgendwie unterstützen kann... Kaltes Bier würde ich mitbringen :-D

Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

Bearbeitet von Alexander_NRW
Geschrieben (bearbeitet)
Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

<{POST_SNAPBACK}>

Der Chris büffelt momentan für seine letzte Klausur nächste Woche in der Uni. :-D

Edit meint:

@RoteT5: Die Anfrage bezieht sich doch auf Sonntag. Ich dachte Du wolltest Morgen (Samstag) fahren...

Bearbeitet von Fuffi1973
Geschrieben (bearbeitet)
Iss denn nun jemand Sonntags am Kaiserberg ?

<{POST_SNAPBACK}>

Bin meistens bei gutem Wetter Sonntags gegen 11:00 da.

Kommen aber auch immer wieder Vespistis aus der Umgebung zum Quatschen vorbei!!

Einfahrt rechte Seite ist der übliche Treff!!!

Gruß

PXler

Sorry bin für Samstag leider raus!!!

Elektrik noch nicht so richtig im Griff und Familie will mich auch mal sehen :heul:

Stefan aus Bo und Masch haben auch schon abgesagt!!!

Treffen uns aber bei gutem Wetter Sonntag vieleicht am Kaiserberg

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Ja die Familie, oder die Frau!!!!

Bei mir ist die Tochter krank!

Irgend eine Ausrede braucht man ja !

Wenn man alt wird. :grins:

Bearbeitet von masch
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe zwar nur fiese Zahnschmerzen (war heute beim Metzger) aber werde trotzdem nicht nach Aachen fahren.

Ein Kunde und Kumpel von mir lässt Morgen den Schützenverein auf seinem Gutshof in BOT-Kirchhellen für das Schützenfest proben, das heißt: Freibier !!! :-D

Allen Anderen gute Besserung...

Bearbeitet von Alexander_NRW
Geschrieben
Ich habe noch einen Liter NATO-Oliv-Lack übrig, dafür würde ich dir einen fairen Preis machen  :-D

@Chris

Wenn ich dich in Sachen "Bastel-Lust" irgendwie unterstützen kann... Kaltes Bier würde ich mitbringen  :-D

Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

<{POST_SNAPBACK}>

hab den chris177 gestern abend auf der Kirmes getroffen! Also, es gibt ihn noch!

Geschrieben
Iss denn nun jemand Sonntags am Kaiserberg ?

<{POST_SNAPBACK}>

Wie wärs denn mit nem Ausflug nach Düsseldorf?

Treffen ab 14:00 Uhr am Löwen am Südende der

Kö. Eine Gruppe aus Köln und Umgebung hat sich

auch angesagt... :-D

:-D

Geschrieben

@knut

ja hatte vor, so nen pinsellack zu nehmen, den man mit pinsel oder rolle auftragen kann. muss mich noch mal erkundigen, wi der lack hiess, da hat mir mal jemand einen empfohlen.

@alex

danke für dein angebot. das oliv ist schon cool. aber ich tendiere eher zum schwarz. muss mal gucken. eigentlich sind das ja die verbreitetsten matten farben. mal was anderes wäre auch cool, aber eine "alte" matte farbe kann man für ne px nicht nehmen, das steht ihr nicht, und oliv und matt sind die einizigen "asi-farben", die man nehmen könnte. ma gucken. hatte ja auch mal über so ne dspackerei mit diesen marmoreffekt lacken nachgedacht, oder diesen granit-kram. aber das ist ja wohl nicht wetterfest, wie ich von vielen leuten gehört habe...

also, denke ich, wirds ein "klassisches" matt schwarz...

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben einen Abtrünnigen unter uns. :wasntme:

Jemand aus unserem erlauchten Kreis hat sich einen Plasteroller gekauft und fährt damit herum... :-D

:-D

:-D;-);-)

Edit meint: Scheiß Rechtschreibfehler...

Bearbeitet von Fuffi1973
Geschrieben

Ist aber zumindest von Piaggio! :-D

Ich muß das gute Blech im Winter doch schonen.

Außerdem kann ich die Karre mit gutem Gewissen Schrott fahren, ist nicht schade drum :-D

Ihr seit nur zu feige moderne Technik zu nutzen :wasntme:

Geschrieben
Ist aber zumindest  von Piaggio!  :-D

Ich muß das gute Blech im Winter doch schonen.

Außerdem kann ich die Karre mit gutem Gewissen Schrott fahren, ist nicht schade drum  :-D

Ihr seit nur zu feige moderne Technik zu nutzen  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Muahahahahaha...

:-D;-);-);-);-):-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung