Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...und bin jetzt so alle :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

wie meinen?

tja mein jung, so ist das in der großstadt... ;-)

@pierre

also es ist sicher gut, wenn du das mit einem "erfahrenen" machst. ich habe bisher auch nur zweimal nen smallframemotor von innen gesehen und würde es wahrscheinlich trotzdem nicht alleinemachen wollen. zumindest nicht mit nem "guten" motor... beim zweiten mal, beim zusehen, habe ich aber quasi im kopf "mitgeschraubt" und da war mir schon einiges klarer als beim ersten mal. und unter aufsicht von routiniers kann sogar der laie nen membraneinlass schnitzen, wie ich gemerkt habe. :-D

ich würde dir prinzipiell aber zu neuen lagern raten. wenn du allerdings im winter eh wieder ran willst, dann kannste die natürlich drin lassen. korrekte einstellung übrigens zum thema "wenn dann richtig". ich habe mal mit jemandem aus dem forum nen 85er mit rennwelle auf drehschieber für mich gebastelt. war auch ein super motor. da aber eh alles neu musste, hätte ich imt dem gleichen finanziellen aufwand auch auf langhub mit membran gehen können und es wäre genauso illegal wie mit dem 85er gewesen...im nachhinhein habe ich mich da ein bisschen geärgert... :-D

@robert

schimpfe nicht über den zustand einer stadt, wenn in deiner eigenen die zechen brennen!

haben die prosper-haniel jetzt eigentlich mal gelöscht bekommen...?

cheers!

julian

Geschrieben (bearbeitet)
Scheiße ist Essen groß  :puke:

Und so vergammelt  :puke:  

Bin grad eine Stunde durch Essens Innenstadt gewirrt mit der Vespa und bin jetzt so alle :puke:

Essens Innenstadt ist wirklich nicht schön, besonders wenn im Winter das Grün fehlt.

Aber wenn du eine Stunde im Kern herumirrst stimmt was mit deinem Motor nicht :-D

"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug." (Mario Andretti) :-D ------------------------------------------------------------------------------------------------------

/Nachtrag

Zockt hier eigentlich noch jemand GTA-ViceCity am PC ?

Habe gerade einen pornomässigen Vespa-Mod dafür entdeckt...

v180ss.jpg

(Als das Bild aufgenommen wurde war der Mod wohl kurz auf`m Klo :grins: )

http://gta.gamigo.de/download.php?do=download&id=3299

Bearbeitet von Alexander_NRW
Geschrieben (bearbeitet)
Essens Innenstadt ist wirklich nicht schön,  besonders wenn im Winter das Grün fehlt.

Aber wenn du eine Stunde im Kern herumirrst stimmt was mit deinem Motor nicht ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Lass doch! So bekommt das Wort Großstadt wenigstens eine Bedeutung!

"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug." (Mario Andretti)   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

....mein Reden :-D !

@Robert: Das mit dem Brand hab ich auch mitbekommen! Die ganze Feuerwehr Bottrops auf den Beinen wegen der Sache!

Was ist denn nu mit dem Scheinwerfer?

Gruß............Christian

Bearbeitet von pxholo
Geschrieben

@Christian: Hab ab nächster Woche Ferien, dann könnt ich jederzeit vorbeikommen. Außer in der Woche, wo ich vllt zum Arti flieg :love: :-D

@Julian: Lösch du mal so nen Brand :grr: :-D

Aber die Feuerwehr macht da wohl nicht so viel, die Angestellten machen das wohl selber....

Geschrieben

ich stehe gerade so mehr oder weniger in kontakt mit einer gewissen person hier aus dem forum......mal schauen was drauß wird. heute werden erstmal ersatzteile gekooft.

das mit "wenn dann richtig" habe ich eher darauf bezogen, das ich kein bock habe jetzt auf z. B. nen 75er zu gehen, der mir aber nach 4 monaten kein bock mehr macht um dann im winter wieder geld und zeit zu investieren um etwas über 100ccm zu bauen. da warte ich lieber noch, sammle erfahrungen mit meinem serienfahrzeug :-D um mich im winter dann richtig ans werk zu machen.

Geschrieben

@Robert: verzeih mir meine Unwissenheit.....aber wo willste hinfliegen?

In der WAZ steht übrigens (hab nur die Überschrift gelesen)...."Vor Donnerstag ist das nicht zu löschen"

Gruß........Christian :-D

Geschrieben

Moin,

man ist das ein geiles Wetter :-D .....und ich muß arbeiten ;-)( ! Wie schauts denn mit dem Wochenende aus? WErden wir es schaffen, mehr als drei Leute zusammen zu kriegen um irgendwo hin zu fahren ;-) ?

@Robert: Das du nächste Woche Ferien hast, finde ich ja außerordentlich erfreulich.....ich hab kein frei! :-D Meine Schulzeit liegt auch leider schon etwas zu zurück! Meld dich einfach wenn du das Teil abholen willst! Ich mach meist so gegen vier Feierabend!

Gruß..........Christian

Geschrieben
:-D   Jaja, und verschlafen hab ich auch  :-D  

Am Wochenende wäre ich dabei.

<{POST_SNAPBACK}>

Du musst mal eher ins Bett gehen und nicht immer die halbe Nacht surfen! ;-)

Geschrieben

also wenn die Düsseldorfer sich dieses WE mal wieder treffen würden, könnte man doch schön nach D'dorf fahren! War grad in meiner Mittagspause am Rhein.....gibt nur wenig was mehr Spaß macht in der Pause.... :-D:-D !

Gruß...........Christian

Geschrieben

@paulb

dann bist du entweder derjenige, dem die schwarze spezial mit dem polini pott gehört, die immer an der fahrschule auf der bocholder steht (bzw. stand) oder einer von den pk-besitzern, die scheinbar in der brücke, also dem studentenwohnheim der uni wohnen bzw. da parken ?!?

@pierre

weiss noch nicht, ob ich morgen kann. bin erstmal zu lernen verabredet. schreibe dienstag e-technik und physik. :puke: wenn nachmittags noch was geht, dann rufe ich dich mal an. aber ganz spontan halt, wenn überhaupt.

die große tube, die du bei scootec kaufen kannst ist zwar nicht ganz billig, aber damit kannste auch ne menge motoren dichten...das reicht ein paar jahre.

bezüglich "wenn dann richtig": genau das meinte ich

@robert

du meinst, die bergleute sollen da selber die löschmaßnahmen ergreifen...!?!?

was ist art_65 in linz?

düsseldorfer treff ist doch auch am sonntag, oder? da bin ich in der anderen rheinstadt beim fußball...solltet für samstag was geplant sein, evtl. könnte ich nachmittags mal ne runde mitdrehen.

cheers!

julian

Geschrieben
@robert

du meinst, die bergleute sollen da selber die löschmaßnahmen ergreifen...!?!?

was ist art_65 in linz?

julian

<{POST_SNAPBACK}>

In der Zeitung stand, dass ca. 100 Bergleute da das Feuer löschen.

Art_65=Artus Kitzberger (User im Forum, hauptsächlich in F&S unterwegs :-D )

Linz ist eine Stadt in Österreich :-D

Geschrieben

klar die kumpelz haben ja eh schon die alte kohlestaublunge, da kann man die natürlich mal morgen mit nem eimer wasser oder ner gießkanne da runter schicken...

:-D

geil war auch wieder die durchsage im radio "der austretende rauch ist zwar nicht gesundheitsschädlich, die bevölkerung in der näherung umgebung wird aber dennoch gebeten, die türen und fenster verschlossen zu halten"...

ja nee, is klar.

Geschrieben

@All

Weiß jemand wo ich diese Antennenloch-Verschließer herbekomme mit denen man die Spiegel-Löcher in der Lenkerabdeckung wasserdicht verschließen kann ?

Und hat eine normale (GranSport-)Lusso funktionierendes Standlicht vorn im Scheinwerfer ?

Als ich heute die Standlicht-Lampe tauschen wollte ist mir aufgefallen dass dort keine Leitungen an der Lampe sind.

Sieht auch nicht aus als wäre die jemals angeschlossen gewesen, die drei vorhanden Kabelschuhe sind an Ablend-/Fernlicht und Masse...

???

Geschrieben (bearbeitet)

meine PK hatte auch kein standlicht, aber ne fassung für ne birne und zwei anschlußbeinchen aber keine kabel :uargh: habs mir durch ne lötbrücke einfach nachgerüstet. is besser so

die chromkäppchen kriegste zum beispiel bei ATU in vielen größen. das tun sich die ganzen autoproll-affen auf die löcher an der heckklappe wo einst mal der heckwischer war :-D

@julian:

ich bin morgen auf jeden fall da, werde schonmal den gaser, tank usw ausbauen. wenn du zeit und bock hast, dann ruf mal an und ich erklär dir am tele wie du da hin kommst 0175/3755794

hammer, ich hab heute die storry meines lebens erlebt und es hat sich mal wieder von selbst bewiesen, das "tupperware-schieber" nix in der birne haben.

ich also nach der arbeit, ab nach scootec. während der typ dann so meinen wunschzettel abgearbeitet hat, kam so nen kleiner, ich denke mal 15 jähriger sack (anhand der größe und des gewichtes, war es ein sack :-D;-) ) in den laden und laberte was von reklamation. er hat sich bei scootec nen tuningzylinder gekooft. von olympia, wenn ich das richtig verstanden habe und hat wohl beim zusammenbau was falsch gemacht. der auslass bzw. da wo man den auspuff anschraubt, ist was abgebrochen. devinitiv montagefehler sagte einer von den scootec leuten. da hat der sack ;-) sich voll aufgeregt, warum er den net reklamieren könne, es wäre materialfehler. der typ hat ihn das versucht zu erklären, das er da auch nix machen kann und das es nun mal nen montagefehler wäre. dann packte der sack seinen tuningzylinder wieder ein und ging aus dem laden, mit dem spruch "das letzte wort ist noch net gesprochen, ich komme wieder" als der raus war, haben alle erstmal angefangen lauthals zu lachen, ich ebenfalls.

möchte garnet wissen, was der für senge von muttern kriegt, wenn er ihr erzählt, das er sich nen anderen zylinder für sein plaste gekooft hat, der aber illegal ist und das die den net reklamieren, weil er den kaputt gemacht hat.

moral von der geschicht?..................weiß ich nicht :-D;-);-) war aber sehr amüsant

Bearbeitet von funkypedro
Geschrieben

@ ScooterBastard

weder der eine noch der andere:

Ich komme aus der Nachbarstadt, die in der ganzen westlichen Hemisphäre eher durch einen Stadtteil bekannt wurde, bei welchem sich uniformierte Twens auf einem definierten Rasengrundstück um eine Rinderblase bemühen. (Chiffre "04").

Und mein Mopped hat hier im GSF sogar ein eigenes Topic.

@ all

Sonntag 13.°° Uhr am Diner?

Geschrieben

@Alexander: Für STANDlicht brauchst du ne Batterie! Denn wenn Motor aus, Standlicht sinnvoll! Wenn Motor an, normales Licht doch völlig in Ordnung (außer bei dir vielleicht manchmal :-D;-) )! Ein Standlicht gibts bei ner Lusso wie wir se fahren nicht!

Sonntag 13 Uhr Diners!? Müssen wir sehen! Denke wenn Burgplatz ansteht sollten wir eher fahren! Überland nach D'dorf ist schon ein Stückchen!

Gruß........Christian :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung