Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich geh der AU-Falle auch erstmal nicht ins Netz.... 4 Roller und die Motorräder Freitag tüven lassen, gleich die 17 EUR AU-Gebühr mit eingespart.

Bis eine der Kisten mal zur AU muss, gibts sicher detaillierte Infos zur Vorgehensweise.

Dank an Holgi :-D

Geschrieben

So, ich fahr jetzt gleich nach Pulheim zur Rollerklinik. Im Gepäck meine ET3, 6 verschiedene Lüfterräder und Jens mit seinem Flammenwerfer - das wird bestimmt ein lustiger Prüfstandstag!

Geschrieben

@champ und jens

UNd ist Köln schon abgebrannt? :-D Oder ist der Flammenwerfer außer funktion?

Hättet ja auch mal was sagen können! :grr: Oder ist das TOP Secret? :grins:

Geschrieben
der kölle war wohl heute bei dem teilemarkt und hat mir davon abgeraten, da hinzufahren...

waren auch beim Scootec! Naja, wenn du planst deinen Roller mit Plastik zu verkleiden, wärst du fündig geworden :-D ! Zum Glüch brauchte ich eh nix! :-D

Geschrieben

Hi,

sind wieder zurück und war echt ein netter Tag ;-)

@Champ

Du Strahlemann, hab meinen Karton mit Gaser und Düsen bei Dir im Auto vergessen!!!

Bitte nicht verkaufen ;-);-)

Also Tag bei der Rollerklinik war geprägt von viel Lärm, netten Fachgesprächen und überraschenden Ergebnissen! Einfach locker ohne Stress ;-)

Hab mir nur manchmal Sorgen um Champs Gashand gemacht :wasntme:

Irgendwie hatte sie sich manchmal in Stellung Vollgas verkrampft und war nur schwer dazu zu bewegen den Dreh in die andere Richtung zu machen! ;-):-D

Rollerklinik ist aber auch bei meiner Kist natürlich nicht abgebrannt :-P

Hab aber selber auch nur einen Lauf gemacht und die anderen von einer absolut schmerzfreien Person durchführen lassen.

In sicherer Entfernung habe ich dann nur noch die quälenden Geräusche (Stottern, Knallen und so andere)

vernommen :-D(

Alles in allem ein absolut gelungener Tag den mann ruhig öfters wiederholen könnte!!!!

Werde natürlich keine Ergebnisse vorne weg nehmen und kann nur jedem nahelegen sich die nächste ScooterClassik zu kaufen!!!

PS: Rollerklinik Köln,

nette Werkstatt mit hoher Kompetenz und einen super nettem Besitzer!!!! :-D:-D

Gruß

Jens

Geschrieben

@ Jens: keine Angst, bei mir kommt nix weg.

Wieso verkrampft, meine Motoren sind halt dauerhaft vollgasfest, da kann ich das halt ganz locker angehen lassen. Das ist halt die "Tourenfahrergashandhaltung".

Was die Rollerklinik angeht, kann ich mich Jens nur anschließen, absolut empfehlenswert!

Hättet ja auch mal was sagen können! :grr: Oder ist das TOP Secret? :grins:

Hatte ich doch schon seit geraumer Zeit angekündigt (war allerdings im Technik Bereich)

Geschrieben

Hi Champ,

weiß doch das die Sachen bei Dir in guten Händen sind :-D

Werd sie dann mal bei Gelegenheit abholen!

Kennst ja jetzt auch den Overey Deiner ETS ;-) , Dank Deiner Tourerhand!!!!

Danke noch mal fürs Mitnehmen :-D:-D

Gruß

Jens

Geschrieben

Moin.

waren auch beim Scootec! Naja, wenn du planst deinen Roller mit Plastik zu verkleiden, wärst du fündig geworden :-D ! Zum Glüch brauchte ich eh nix! :-D

War auch da - bin dann etwas entsetzt inne essener Innenstadt gefahren, um meine Laune mit Frustkäufen und Pommes wieder aufzubauen. :grr:

Grüße,

Smali

Geschrieben
der kölle war wohl heute bei dem teilemarkt und hat mir davon abgeraten, da hinzufahren...
waren auch beim Scootec! Naja, wenn du planst deinen Roller mit Plastik zu verkleiden, wärst du fündig geworden...
Moin.

War auch da - bin dann etwas entsetzt inne essener Innenstadt gefahren, um meine Laune mit Frustkäufen und Pommes wieder aufzubauen. ...

@ Jens: na da waren wir ja gestern wohl gut aufgehoben...

jens.jpg

Geschrieben

Na mein süßerkleiner :love:

solltest Du nicht längst im Bett sein?

Haste schon unter "166 Danke" geschaut? :love:

Geschrieben

Ich bin mal so frei:

Herzlich willkommen sind alle Schaltvespen (ja, es soll auch andere geben) bei diesem Termin:

"Oldies vespazieren"... unter "TERMINE"

Gruß aus dem Pott

Paul

Geschrieben
Ich bin mal so frei:

Herzlich willkommen sind alle Schaltvespen (ja, es soll auch andere geben) bei diesem Termin:

"Oldies vespazieren"... unter "TERMINE"

Gruß aus dem Pott

Paul

ok!

Dann bin ich mal so frei

und verlink das mal

Grundsätzlich ja ne schöne Idee, hoffen wir nur auf besseres Wetter bis dahin!

Geschrieben

hab seit gerade 2 Jahre Tüv aufm Roller!

War auf der Norbertstrasse bei der GTÜ! Sind schwer in Ordnung da! Zwar hat noch nie einer mit Hilfe eines Gerätes die Scheinwerfereinstellung getestet, aber immerhin konnt ich den einstellen während der Prüfung. Weiß auch ziemlich genau was er da prüft! War völlig ok! Der roller sollte allerdings sauber und gepflegt sein! Könnte mir vorstellen das er sonst sucht...!

Geschrieben (bearbeitet)
hab seit gerade 2 Jahre Tüv aufm Roller!

War auf der Norbertstrasse bei der GTÜ! Sind schwer in Ordnung da! Zwar hat noch nie einer mit Hilfe eines Gerätes die Scheinwerfereinstellung getestet, aber immerhin konnt ich den einstellen während der Prüfung. Weiß auch ziemlich genau was er da prüft! War völlig ok! Der roller sollte allerdings sauber und gepflegt sein! Könnte mir vorstellen das er sonst sucht...!

lichttester und polierfetischisten !?!

aaaalter, mit solchen leuten will ich nichts zu tun haben!

da fahr ich doch lieber mit der alten karre wieder zu dem dicken bei der dekra in duisburg...

Bearbeitet von ScooterBastard
Geschrieben

Muß im April jemand zum TÜV?

Wenn insgesamt 5 Roller zusammen kommen, kommt ein sehr netter Prüfer zu mir. 2 Roller habe ich eh schon, wenn also noch Bedarf besteht, kann ich den Termin ausmachen.

Nur HU, keine Eintragungen.

Gebühren wären sogar etwas günstiger als beim normalen TÜV.

Fragen dazu gerne auch per Tel.: 02041 / 263135 o. 0163 / 379 19 16 oder per PM / Email

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information