Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

also ich würde dann mal sagen, Treffpunkt See steht, oder? An der Tribüne (Zielturm) ist ja echt nicht schlecht. Mit dem Roller würde ich eine Anfahrt über die Bahn nicht so dolle finden, meine Freundin noch viel weniger, aber mir ist es im Prinzip egal. Mit dem Auto sowieso! :-D

Denke mal, das man die Art der Anfahrt kurzfristig entscheidet aber wann fährt man am Besten? Ich galube, es geht um 12 los, treffen also gegen 11?

Bis dann

Gruß.........Christian

Geschrieben

RGT Hagen.... öhm, melde: Natürlich werden wir auch da sein. Vermutlich bin ich aber die Doofe, die Auto fahren muss, weil ich ein- bis zwei Begleiter habe, die beide dermaßen untermotorisiert sind.... kann ja nicht morgens um 9 schon losfahen, wenn ich um 5 erst vom Nighter nach Hause komme... :-D

Kommt von Euch keiner Samstag zum Nighter????

Den lass ich mir doch nicht entgehen.

Geschrieben

@Pauter

Beim Schalten kracht es im Getriebe, vermutlich habe ich das selbst hingekriegt.

Hatte versucht den Kupplungszug nachzustellen, zum Kontern mußte ich allerdings das Ende des Zuges loslassen wodurch dieser zurückrutschte....

Jetzt jedenfalls muß ich mit viel Kraft schalten, habe schon fast einen Muskelkater in der Hand.

Riskiere ich jetzt einen Defekt am Schaltkreuz ?

Zu allem Überfluß hat sich jetzt beim anderen Zweirad LiMa oder Regler verabschiedet, die Autobahnvariante (per Ersatzfahrzeug) ist also hinfällig.

Bei schönem Wetter komme ich mit der Vespa, bei schlechtem bietet Christian mir Rücksitzasyl :-D

Geschrieben (bearbeitet)

PUUHHH...hab da einen wichtigen Termin vergessen.....bin wahrscheinlich Sonntag raus....sorry :uargh:

Kommando zurück...hab doch Zeit!!! :-D

Bearbeitet von scoo01
Geschrieben

Hallo zusammen!

Sollte das Wetter morgen so sein wie heute, fahr ich mit dem Roller. Obwohl es ja schon recht kalt ist!

Der Rest wird kurzfristig morgen entschieden.

11.00 Uhr an der Tribüne o.k.?

Gruß.......Christian :-D

Geschrieben

Hallo Christian,

ich werde (solltest du dich nicht mehr umentscheiden) um elf Uhr zum Start- und Zielturm / Tribüne kommen.

Heute Mittag habe ich noch einmal probiert den Schaltmechanismus gängiger zu machen, brrrrrrr ist das kalt.

Solltest du dich also doch noch entschliessen mit dem Auto zu fahren - ich wäre dir garantiert nicht böse :-D

Gruß

Alexander

P.S. Hast eine PM mit meiner Tel.-Nummer

Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin!

Ist ja heute nicht wirklich kuschelig! Werde aber trotzdem erstmal mit dem Roller anrücken! Sollte ich bis zum See erstarrt sein, werde ich aber noch umsteigen, wohne ja mehr oder weniger aufm Weg (bei Anfahrt über die Autobahn)! Aber ich hoffe ja, dass noch ein paar mehr Leute mit Roller kommen!

Bis gleich

Gruß.........Christian :-(

@Alexander: also in Rüttenscheid hatten wir vor zehn Minuten schon +1 Grad :-D !!!

Bearbeitet von pxholo
Geschrieben

Zurück von der Custom Show

Es hat mir großen Spaß gemacht, auch wenn ich während der Anfahrt zeitweise meine Füße nicht mehr gespürt hab`....

Hat jemand Fotos gemacht und stellt die hier ins Forum ?

(Falls der Platz ein Problem wäre - 20MB werbefreien Gratis-Webspace gibt es bei www.8ung.at)

Gruß

Alexander_NRW

Geschrieben

Mahlzeit!

so leute, wie siehts aus mit sonntag!?! 13.00 uhr am diner, gelle!?!

werde auf jeden fall erscheinen, hoffe der rest auch. ich hab den stefan und den pepe vom hpsc mal angehaun auf der custom show, wollten beide evtl. auch kommen.

Cheers!

Julian

Geschrieben
Schön ruhig geworden hier...

Ja die Kälte nimmt uns sogar die Kraft zu schreiben.

Wenns nicht so glatt ist wie heute bin ich wahrscheinlich Sonntag dabei.

Holger :-D

Geschrieben

Rollermäßig waren ja heute nicht viele....aber erscheinen ist Pflicht :-D

Nächster Termin würd ich sagen 04.01.04 im Diner

Klaus stellst Termin auf deine Page?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich nur empfehlen: https://cafebar-regensburg.de/   Restaurant San Marino 0941 794309 Greflingerstraße 15, kauziger Italiener mit Plastikstühlen und Pizza aus dem Holzofen (macht die Frau). Eine Wucht vor allem wenn sie bei laufendem Betrieb streiten  https://e-amici.de/ hochpreisiger Italiener mit sehr gutem Essen   https://www.spitalgarten.de/ Der (!) Biergarten wenn es heiß sein sollte          
    • Mir fällt noch auf, dass das Mischrohr eher so in die Richtung AQ264 gehen sollte. Du bist da eigentlich zu fett unterwegs, Nebendüse könnt passen, wenn es eine echte 60er ist.
    • Hab mal nach den Einstellungen geschaut, die Polini vorschreibt und bei ET3.IT das hier gefunden (übersetzt aus dem Italienischen):   Erste Überlegung: Die Einstellung auf 23 Grad bei 3500 U/min, wie in der Anleitung von Polini angegeben, oder die Einstellung auf das Minimum ändert nichts, da wir ein anfängliches Plateau haben, das von null bis 3500 um ein halbes Grad schwankt.   In der Grafik beginnen sie bei 24°; bei 2500 U/min liegen wir bei 25°, ab 3500 beginnt die Verzögerung, bei 6000 U/min liegen wir bei 20°, bei 7000 U/min liegen wir bei 18° und ab 7000 U/min nähert sie sich tangential immer mehr 16°, ihrer maximalen Verzögerung (24-8=16).   Das wär mir persönlich zu viel. Ich wäre glücklicher, wenn ich bei 6000 U/min schon die 18°-17° hätte und bei 7000 U/min eher schon um die 17°-16°. Also wenn Du die Zündung auf 22° bei 3.500 U/min abblitzt, dann bist Du bei 6.000 U/min bei ca 17°. Das wäre mit lieber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung