Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Hi.

Wir habens uns dann auch noch anders überlegt und ne kleine "eigene" Tour gefahren. Zwar nur zu zweit, weil niemand Zeit hatte, war aber schön.

Den Abend noch nutzen wollen... na, mal Blinkergläser und Rücklicht erneuern.

Und?

Drei Stunden später, alles verlötet, null Bremslicht. :-D Willst Du Dir den Tag versauen, musst Du nur Antikrücklicht anbauen.... :-(

Nächsten Sonntag dann bitte wieder schönes Wetter und auf zum Diner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an rote t5: war nicht so schlimm das ihr auch nicht da gewesen seid. wir haben nämlich aus krefeld den weg zum kaiserberg nicht gefunden und sind dann in mühlheim gelandet.dort dann irgendwann auf die A3 richtung köln und in lintorf bei ratingen runter.naja mitten in lintorf ging dann an der ampel die sprint aus und lies sich auch nach halbstündigen bemühungen nicht mehr zum laufen bringen.

also stehen gelassen,nach krefeld als sozius und dann mitm bulli wieder nach lintorf um die karre einzuladen und heim zu bringen.

naja so bekommt man seinen sonntag auch um und sieht dabei sogar noch viele schöne kleine orte die man sonst nie im leben betreten hätte(und scheissende alte damen mitten in lintorf auf der wiese;-) :-D )

schöne grüsse

blech

PS:hoffe die sprint läuft bis nächsten sonntag wieder!!! :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen!

Bei mir siehts schlecht aus für Sonntag! Auf Grund meiner kaputten Siris werd ich wohl ausfallen! Für ein paar hilfreiche Tips zum Wechsel bin ich natürlich dankbar! Mir ist das Ganze nicht so geheuer :grr: ! Bin ja nicht so der Schrauber! Mehr der Grob-Motoriker!

Hatte ja auch ernsthaft über 210er Malossi usw. nachgedacht! Dann hätte sich das aufmachen des Motors wenigstens gelohnt, aber leider ist das finanziell im moment nicht drin :uargh: !!!

Wünscht mir Glück!!!!!

Bis dann

Gruß........Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Nach monatelanger Abwesenheit wollt ich mich auch mal wieder melden...jepp, momentan scheint die Sonne, aber ab Freitag geht´s angeblich wieder bergab. Mein Rollerchen wär auch soweit startklar, auch wenn er noch nicht 100%ig sauber läuft (fragt mich nicht warum...)

Also, VIELLEICHT bis Sonntag....die HEIKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Holgi: Tu ich gerne! Dann weiß ich wenigstens im Detail was mich erwartet! Wann hast du denn mal Zeit?

Heute abend wollte ich den Motor rausnehmen und zu meinen Eltern in den Keller bringen! Bin dann in Haarzopf!

Danke und Gruß............Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SprintV:

Joah, werd das mal "ganz fachmännisch" erläutern...ähem...also beim Anfahren bzw. Gas geben geht die Karre fast aus. Muß dann paar mal hintereinander kurz Gas geben, dann geht´s. Paar Leute meinten schon, das hat was mit´m Vergaser zu tun. Standgas ist nämlich auch nicht zu niedrig eingestellt.

..naja, muß meinen Roller jetzt nach meinem Winterschlaf eh mal langsam fit machen! Ist vielleicht auch nix wildes...hab mich noch nicht wirklich damit befasst. War (ganz eeehrlich) zu faul und es war bisher einfach nicht das Wetter dafür! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nr.6: Na dann mal ran! Der Sommer naht in großen Schritten :-D

Wetter für Sonntag bewölkt 17 Grad ich denk doch mal das geht schon...

Tourvorschläge?? Meine Idee mal wieder Richtung Velbert (Elfringheuser Schweiz)

Bearbeitet von roteT5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Dank der Hilfe vom Holgi bin ich am Sonntag doch dabei! :-(:-D ! Vorraussetzung ist zwar noch, das ich am Samstag alle Züge wieder ordentlich dran krieg, aber dicht sollte der Motor dann wieder sein!!! Das mit den Zügen passt schon!

Bis dann

Gruß......Christian :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nr. 6:

aus einem FAQ:

Ich bekomme so gut wie keine Leistung mehr auf die Straße; im Stand geht das halbwegs. der Roller dreht nicht mehr hoch und wenn, dann nur durch ewiges Pumpen am Gasgriff, anfahren wird zur Tortur, am Berg geht fast nix mehr...

Fast schon wieder ein Klassiker... Meisst sind die Simmerringe ( Kupplungsseite...) schuld; der Motor ist nicht mehr in der Lage Vorverdichtung aufzubauen, dadurch dreht er zwar gerade so noch hoch, bringt aber keine Leistung mehr..Hier hilft nur, den Motor zu öffnen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend.

also aus wir sind morgen nicht dabei.sorry.

habe die sprint nicht fertig bekommen.und woran ists gescheitert? :uargh: daran das einer der sicherungsclipse am malle kolben abhanden gekommen is :uargh:

so ein scheiss.

naja und da die ansässigen rollerläden leider kein zubehör haben was über einen normalen motor hinausgeht, muss ich warten bis ich montag zum scootercenter fahre um für den 211er neue clipse zu kaufen....

naja wünsche euch dennoch viel spass.

schöne grüsse

blech

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SprintV: ja genau und an neue projekte denke,so mit 800PS am Hinterrad... :-D

Gumminupsi: Ja bin immer noch brennend am schaltplan interessiert....

wenns geht kannst du mir den nun auch faxen. fax funzt wieder.

das wäre super,dann könnte ich den baum nämlich nächste woche stricken und dann wäre für nächsten sonntag Vespatreff in düsseldorf am burgplatz alles in ordnung(hoffentlich)

die Faxnummer lautet: (02151)470059

dane wäre super wenn du das machen könntest

schöne grüsse

blech

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
    • Wie sieht es bei denen drei mit der leistung aus? welcher hat p&p am meisten leistung bzw. potential? hat jemand vielleicht dazu diagramme? Kenn mich bei parmakit gar nicht aus. gibts da vielleicht noch einer, den man mit in den vergleich nehmen könnte? Besten Dank! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information