Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hui, roller im wohnzimmer, bei meinem weibchen :-D

alter da kannst du mir direkt ne kiste zum reinlegen mitbringen!!!!!!!!!!!

bilder sind immer gut, dafür wurde die kiste ja auch gebastelt!!!

wann ist eigentlich mal ne customshow hier in erreichbarer nähe?

köln ist ja erst am ende des jahres.

Geschrieben

wann ist eigentlich mal ne customshow hier in erreichbarer nähe?

köln ist ja erst am ende des jahres.

Denk doch mal über so eine Veranstaltung nach - wär doch was für die Pupularität des rprt, evtl in usammenarbeit mit dem biertrinkenden Weinhändler.

Geschrieben

Denk doch mal über so eine Veranstaltung nach - wär doch was für die Pupularität des rprt, evtl in usammenarbeit mit dem biertrinkenden Weinhändler.

worüber sollte ich den noch alles nachdenken?

da brummt mir ja jetzt schon der schädel!

da gehört auch so ein bischen planung usw. zu.

vielleicht hat der grete mit unserer unterstützung mal bock auf so eine geschichte?

vielleicht hängt der champ sich ja auch mit rein?

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das Racing Team jetzt ein Roller Verein mit Show und Run Verantwortung?

P.S. Der Champ hat doch sowas schon mal in Bottrop in der ..... Halle gemacht.

Bearbeitet von pauter
Geschrieben

Über mein Erscheinen werden kurzfristig meine Ärzte befinden.

Denke aber das die Idee, mal über so ein paar Sachen zu reden, grundsätzlich nicht so verkeht ist...

Geschrieben

Wir müssen reden!!!!

Wäre nett wenn sich jeder mal so seine Gedanken zum Konzept macht.

mach doch einfach was du willst :-D

man kann doch mal über alles sprechen und dann auch wieder alles verwerfen, oder?

hätte eh keine zeit um mich um so ein event zu kümmern :-D

hab da aber so 1-2 roller, die hin und wieder auch mal auf eine kostümshow möchten, klar.

wie sieht das denn jetzt eigentlich mit unterstützung für die marl qm aus?

besteht da interesse?

wer steigt dann wieder aus?

ihr alten mimosenköppe!!!!!

Geschrieben

Wir müssen reden!!!!

Wäre nett wenn sich jeder mal so seine Gedanken zum Konzept macht.

Das versuche ich hier seit Ewigkeiten mal auf den Tisch zu bringen. Anwort war dann immer so etwas wie Spaß.

Geschrieben

Genau! Spaß soll es bleiben, kein Stress. Meine Meinung.

Genau so sehe ich das eben auch. Finde trotzdem, dass man da mal über ein paar Dinge reden sollte, damit es nicht von irgend einer Seite zu hohe Ansprüche gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

mir ist die ganze sache eh egal!!!!!

find das nur klasse, dass da ein besserer zusammenhalt entsteht und sicherlich mehr unternehmungen bei rauskommen :-D

sind eh alles nur leute vertreten die ich eh schon lieb gewonnen habe und mit dehnen ich mein laster, roller, gerne teile!

mach eh nur das wo drauf ich bock habe und da steht der spaß im vordergrund.

unterstütze da aber immer gerne eure spinnereien, solange sie mir auch gefallen.

soviel zu meiner person :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

mir ist die ganze sache eh egal!!!!!

find das nur klasse, dass da ein besserer zusammenhalt entsteht und sicherlich mehr unternehmungen bei rauskommen :-D

sind eh alles nur leute vertreten die ich eh schon lieb gewonnen habe und mit dehnen ich mein laster, roller, gerne teile!

mach eh nur das wo drauf ich bock habe und da steht der spaß im vordergrund.

unterstütze da aber immer gerne eure spinnereien, solange sie mir auch gefallen.

soviel zu meiner person :-D

Da du mich ja auch lieb gewonnen hast, kannst du mich ja noch mal besuchen kommen und dir mein "Schleifgeräusch" beim Schieben anhören.

Muss jetzt langsam anfangen den Roller fertig zu machen.

@Masch: Hattest du nicht gesagt, dass du einen Lacker an der Hand hast? Hätte da noch zwei Backen, eine Koti, eine Lenkkopfabdeckung und eine Kaskade in Vespa schwarz (Nero 94) zu lacken. Dazu kommen bestimmt noch ein bis zwei Teile von meinem Kumpel in der gleichen Farbe.

Geschrieben

nein wenn du übers ficken redest steige ich aus :-D:-D

benni dich habe ich nicht mehr so lieb!!!!

mußte mich gerade vom champ beschimpfen lassen, da die komplette schaltraste gestrahlt wurde und der gute sie jetzt komplett zerlegen mußte.

dabei konnte ich gar nichts dafür :-D

mit deiner kiste muß ich mal schauen ob ich es samstag schaffe oder mal kurzfristig per telefonischer ansage!

bau mal lüfterradabdeckung, zylinderhaube und hinterreifen ab, wenn es immer noch schleift dann mal lüfterrad und kupplungsdeckel runter.

obwohl beim schieben sich da ja so einige teile nicht mitdrehen :-D

also erst mal reifen runter und dann den kupplungsdeckel!

kickstarter verbogen und schlach bekommen?

schaltraste noch in ordnung?

Geschrieben

seh das auch so spaß haben bier trinken nett plaudern und zusammen was unternehmen ( rollerprojekte, ausfahrten etc.)

alles darüber hinaus hat schon zu viel von nem Club im ursprünglichen sinne und das ist ja nicht das was wir uns anfangs vorgestellt haben.

:-D wie gut ist der denn :-D

Geschrieben

Auch das kann ich bestätigen......

Gut und Günstig ( nein ich bin nicht Edeka ) ist übrigens unser RWRT Teamtropfen, nen Nero D´Avola aus Sizilien, für schlappe 5,90 die Pulle im Kartöngchen auch noch "billiga billiga".......

Das Zeug hat es auf jeden Fall geschafft sich in der ESC als "gute Nacht Trunk" über die Grenzen des RWRT zu etablieren ... :-D

Pro Rennen nehm ich mittlerweile um die 10 Kisten mit :-D

Kann man bei mir ständig probieren.

Dann zu ( eurem ) Thema, RPRT und Club und Show und Veranstaltungen und so.....

Grundsätzlich sind Veranstaltungen ja ne feine Sache. Champ hat da reichlich Erfahrung und ich bin auch nicht gerade unwissend.

Als " Rennsport(spaß)club", so will ich das hier verstehen, finde ich allerdings ne Kostümshow nicht so logisch.

Eine Hilfestellung in Marl wäre da sicher besser, so zum schnuppern bestimmt gut, die Jungens hatten in den letzten Jahren genau deswegen ( zu wenig Hilfe, Freiwillige, Helfer ) keinen fixen Termin stehen. Dann kannn man weitergehend sicher darüber nachdenken das in Zukunft ZUSAMMEN mit der "Alten Liebe" zu organisieren........oder das ggf zu übernehmen ( Bitte als Denkanstoss verstehen )

UND dann gibt es ja auch noch den Schaltrollercup, wo helfende Hände immer gerne gesehen sind, weil jetzt auch noch nicht klar ist ob das gesammte RWRT Team da sein kann...... 26.09.2010

Möglichkeiten, denke ich, gibt es viele, aber nicht vergessen, ist viel Arbeit. Ja schreien kann man da schnell, aber dann ist es schnell auch nicht nur Spaß, sondern auch scheiße viel Arbeit.....

Ansonsten ist das ja auch schon mal ne geiile Nummer so ne Karre als Low Budget Projekt zu hiefen und dabei noch direkt das ganze Ruhrgebiet einzukleiden :-D

Wenn ich kann - und darf - komm ich sonst gerne auch Samstag Abend mal rum. Mit ner Flasche Lambrusco, natürlich :-D

Geschrieben

Am besten wir fangen mal ne Liste an:

FREITAG

masch

Diabolo

Benni

Christel wäre mir am liebsten

SAMSTAG

masch

Diabolo?

Kölle(aber nur bei mir, da ich eh was machen wollte)

Benni

Christel ( FAMILIE ) :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten wir fangen mal ne Liste an:

FREITAG

masch

Diabolo

Benni

Christel wäre mir am liebsten

SAMSTAG

masch

Diabolo?

Kölle(aber nur bei mir, da ich eh was machen wollte)

Benni

Christel ( FAMILIE ) :-D

pauter (wer holt mich ab?)

@Grete

Bring mir mal eine Probeflasche vom Nero mit.

Bearbeitet von pauter
Geschrieben

@Christel: Hattest du vielleicht schon die Möglichkeit, dich an den Lenkkopfabdeckungen zu vergehen?

@Jens: Hat mich echt hart getroffen, dass du mich nicht mehr ganz so lieb hast. :-D:-D

Geschrieben

Auch das kann ich bestätigen......

Gut und Günstig ( nein ich bin nicht Edeka ) ist übrigens unser RWRT Teamtropfen, nen Nero D´Avola aus Sizilien, für schlappe 5,90 die Pulle im Kartöngchen auch noch "billiga billiga".......

Das Zeug hat es auf jeden Fall geschafft sich in der ESC als "gute Nacht Trunk" über die Grenzen des RWRT zu etablieren ... :-D

Pro Rennen nehm ich mittlerweile um die 10 Kisten mit :-D

Kann man bei mir ständig probieren.

Dann zu ( eurem ) Thema, RPRT und Club und Show und Veranstaltungen und so.....

Grundsätzlich sind Veranstaltungen ja ne feine Sache. Champ hat da reichlich Erfahrung und ich bin auch nicht gerade unwissend.

Als " Rennsport(spaß)club", so will ich das hier verstehen, finde ich allerdings ne Kostümshow nicht so logisch.

Eine Hilfestellung in Marl wäre da sicher besser, so zum schnuppern bestimmt gut, die Jungens hatten in den letzten Jahren genau deswegen ( zu wenig Hilfe, Freiwillige, Helfer ) keinen fixen Termin stehen. Dann kannn man weitergehend sicher darüber nachdenken das in Zukunft ZUSAMMEN mit der "Alten Liebe" zu organisieren........oder das ggf zu übernehmen ( Bitte als Denkanstoss verstehen )

UND dann gibt es ja auch noch den Schaltrollercup, wo helfende Hände immer gerne gesehen sind, weil jetzt auch noch nicht klar ist ob das gesammte RWRT Team da sein kann...... 26.09.2010

Möglichkeiten, denke ich, gibt es viele, aber nicht vergessen, ist viel Arbeit. Ja schreien kann man da schnell, aber dann ist es schnell auch nicht nur Spaß, sondern auch scheiße viel Arbeit.....

Ansonsten ist das ja auch schon mal ne geiile Nummer so ne Karre als Low Budget Projekt zu hiefen und dabei noch direkt das ganze Ruhrgebiet einzukleiden :-D

Wenn ich kann - und darf - komm ich sonst gerne auch Samstag Abend mal rum. Mit ner Flasche Lambrusco, natürlich :-D

Ich mach gerne wieder beim Einschecken die Buchführung!!!!!

Geschrieben

@Jens: Hat mich echt hart getroffen, dass du mich nicht mehr ganz so lieb hast. :-D:-D

Jetzt stell Dich nicht so an, so schlimm ist das nicht. Außerdem ist der Cheffe ja auch nicht nachtragend.

Sehe ich das jetzt richtig, dass wir uns Samstag beim Kölle treffen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung