Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hach, ihr seid so gut zu mir :crybaby: da ich momentan wieder überstunden abfeiern muß, könnte ich dem einen oder anderen bei der vespaelektrik helfen, sofern bedarf besteht :thumbsdown:

Geschrieben

hach, ihr seid so gut zu mir :crybaby: da ich momentan wieder überstunden abfeiern muß, könnte ich dem einen oder anderen bei der vespaelektrik helfen, sofern bedarf besteht :thumbsdown:

Mein Blinker hinten links will nicht immer. Wenn ich den Roller auf Drehzahl halte (Tippe mal so auf 2500 UpM) blinkt es super, gehe ich auf Standgas hört er auf zu blinken! Ist aber nur bei der linken (Ersatzradseite) so.

Ne Ahnung woran das liegen könnte? :crybaby:

Geschrieben

Mein Blinker hinten links will nicht immer. Wenn ich den Roller auf Drehzahl halte (Tippe mal so auf 2500 UpM) blinkt es super, gehe ich auf Standgas hört er auf zu blinken! Ist aber nur bei der linken (Ersatzradseite) so.

Ne Ahnung woran das liegen könnte? :thumbsdown:

Hast du evtl. eine Birne mit einem anderen Watt Wert verbaut? So von wegen Wiederstand.

Geschrieben

Nein, sind noch die originalen Blinker drin und die sind beide gleich! Habe auch schon mal die Glühlampen von links nach rechts getauscht. Das Kabel in der Seitenhaube inkl. dem Kontakt in der Haube habe ich auch schon auf Verdacht gewechselt.

Das es so ist, habe ich aber erst seit der V-Tronic. Kann das irgendwie damit zusammenhängen? Das die V-Tronic im unteren Bereich etwas schwach auf der Brust ist weiß ich, aber dann müsstes es beim rechten Blinker doch auch sein.

Geschrieben

Nein, sind noch die originalen Blinker drin und die sind beide gleich! Habe auch schon mal die Glühlampen von links nach rechts getauscht. Das Kabel in der Seitenhaube inkl. dem Kontakt in der Haube habe ich auch schon auf Verdacht gewechselt.

Das es so ist, habe ich aber erst seit der V-Tronic. Kann das irgendwie damit zusammenhängen? Das die V-Tronic im unteren Bereich etwas schwach auf der Brust ist weiß ich, aber dann müsstes es beim rechten Blinker doch auch sein.

Wie im Leben, die Linken erzeugen immer einen großen Wiederstand, die Rechten sind zu doof dazu! :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo, hat jemand von euch vielleicht eine Zange um die Sicke im Beinschild/Trittblech wieder zu richten?

hab leider kein Schweißgerät um mir eine Zange zu basteln :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo, hat jemand von euch vielleicht eine Zange um die Sicke im Beinschild/Trittblech wieder zu richten?

hab leider kein Schweißgerät um mir eine Zange zu basteln :thumbsdown:

Frag mal den Kölle der hat da so einen Hammer,

damit kann man alle richten! :crybaby:

Geschrieben

benni, die verkabelung ist okee? dann tausch mal das blinkrelais zwecks fehlereingrenzung

Die Verkabelung müsste okay sein. Werde dann mal das Blinkrelais austauschen.

Geschrieben

Kölle hatte ich schon angesprochen, dann frag ich den jetzt mal nach nem Hammer.

Achtung! Es wird hier schon mal Ironie betrieben! :thumbsdown:

Frag mal den Champ der hat so ein Bördelgedöns.

Kauf bei Ihm einen Kantenschutz und mach den schön drauf dann sieht das wider gut aus.

Geschrieben

piedddro

in stockach bekomm ich einen ansauger zum testen, falls der basti dran denkt :thumbsdown:

öhm, wenn es das blinkrelais wäre, müsste dann nicht das problem seitenmässig auftreten?

Geschrieben

hahaha :thumbsdown:

wer trifft sich wo mit wem, wo muss ich hinkommen oder wo werde ich abgeholt...

Sag mal brauchst du alles schriftlich oder kannst du auch etwas besprochenes behalten.

So langsam mach ich mir Sorgen um meine Rente :crybaby:

Geschrieben

ja ich hatte gestern mitm dittmar telefoniert und der konnte mir noch nichts konkretes sagen weil der erst noch mit dir sprechen wollte. :thumbsdown:

OK. wenn du um 13:01 bei mir bist, sind wir weg :crybaby:

Geschrieben

So wollte mich auch nochmal melden kann am Sonntag nicht kommen!!!!! :inlove::crybaby:

Sitze immmer noch in Engelskirchen fest komme aber am mittwoch wieder in die heimat!!!! ;-)

Wünsche euch ein schönes und erfolgreiches Wochenende!!!! :crybaby: ich bin :thumbsdown:

Gruß Christel

Geschrieben

So wollte mich auch nochmal melden kann am Sonntag nicht kommen!!!!! :inlove::crybaby:

Sitze immmer noch in Engelskirchen fest komme aber am mittwoch wieder in die heimat!!!! :inlove:

Wünsche euch ein schönes und erfolgreiches Wochenende!!!! ;-) ich bin :thumbsdown:

Gruß Christel

DEr Benni wollte evtl. am Sonntag mit der Hornet kommen.

Vieleicht holt er dich ab, sind ja nur 80 km Umweg. :crybaby:

Geschrieben

DEr Benni wollte evtl. am Sonntag mit der Hornet kommen.

Vieleicht holt er dich ab, sind ja nur 80 km Umweg. :thumbsdown:

matschi

wir müssen da morgen doch noch grillzeug kaufen, mein sohn hat sich da ein laptop gewünscht und vor schreck hab ich glatt das brutzelzeug vergessen.

alter schwede, langsam kratze ich an der armutsgrenze und der champ muß mir da dicke prozente auf teile geben damit ich mein hobby fortführen kann :crybaby::crybaby:

@champ

tüv?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
    • Gestern mal ne Runde mit der Kiste gedreht, hatte jetzt mal einen 50er Schieber und ne D56 verbaut. Das war eher kontraproduktiv. Werde wieder auf 45 Schieber und D29 zurück gehen und die D29 erst mal auf die oberste Kerbe setzen und schauen, was passiert. War die zweite Kerbe bei der D29 und an der Stelle noch zu fett. Das alles mit AQ264. @egig hat ja schon oft geschrieben, dass man bei nem 3-Teiler eher Probleme hat das Resoloch wegzudüsen und man schnell zu mager wird. Deswegen die Idee eher mit der D56 und da mal konservativ die Kerbe setzen. War aber doof. Wie @alfonso schon schrieb, ist die D29 echt für Franz, Bertha und Co eher geeignet.   Aber! Das war gestern schon echt schön zu fahren trotz dem Gerotze vor Reso, was ich heut angehe. Ich kann ohne Resoloch voll durchbeschleunigen, das hab ich nur, wenn ich eher brav fahre und dann Gas gebe. Bei voller Beschleunigung lande ich mit der 2.62 in jedem Gang direkt in Reso. Ich hatte mit der 2.62 (26/68), 3.00-10 und nem 48z Zahnrad im vierten Gang von DRT ruckzuck 9300 U/min drauf. Das sind dann echte 123km/h.   Man merkt dann, dass man vielleicht doch was am Fahrwerk vorne machen sollte  Da ist noch ein Standarddämpfer mit Anti-Dive verbaut. Vielleicht einen Tick zu hart.
    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
    • Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.   Habe mir anfangs einen Polar H10 gebraucht gekauft, der hat nach einer gewissen Zeit auch rumgesponnen. Habe mir dann einfach auf Verdacht einen neuen Gurt besorgt und alles lief wieder gut. Das Ding von Polar läuft in Verbindung mit einem Wahoo Bolt V1 problemlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung