Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jat jemand leihweise ne CDI für die V-Tronic für mich zum Testen?

Ich befürchte meine ist PLATT!!! :wacko:

Gibt es das Teil eigentlich auch einzeln zu kaufen?

Macht die schüssel schon wieder Ärger? Bei Elfi sollte so etwas noch rumliegen.

Du hast doch die Verbindungen zum Herrn Vespatronic - frag doch mal an.

Geschrieben

Beim Jens liegt die vom Chistel!

Was habe ich gesagt? Bau die :wacko: raus!

Spenden für den RPRT Zerschrottungsfundus werden gerne gesehen :laugh:

Geschrieben

Ne lass mal. Ne neue CDI ist erst mal günstiger als eine komplett neue Zündung auf die ich bei Zeiten aber auch noch wechseln werde.

Habe vorhin mit der Christel gesprochen, kann mir die CDI ausleihen. :wacko:

Geschrieben

ich sehe der bunte mann liest mit!

funky kann man ein thermostat irgendwie von öffner auf schliesser umstricken?

jetzt kannste mal zeigen wasse gelernt hast, alder! :wacko:

nein, geht nicht...

Geschrieben

gut das du an der karre nicht die strippen gelegt hast :wacko:

ich werd jetzt mal ein relais stromlos dazwischen schließen, damit sollte es gehen.

schaltplan, ja hab ich heute selbst gestrickt :laugh: , stell ich nachher hier oder ins topic.

hoffe ich hab da nicht wieder scheiße im kopf gehabt :wacko::wacko:

Geschrieben

gut das du an der karre nicht die strippen gelegt hast :wacko:

ich werd jetzt mal ein relais stromlos dazwischen schließen, damit sollte es gehen.

schaltplan, ja hab ich heute selbst gestrickt :laugh: , stell ich nachher hier oder ins topic.

hoffe ich hab da nicht wieder scheiße im kopf gehabt :wacko::wacko:

zweites Weekend, also 12-14.8 würde auch bei mir funtionieren.

Hast du den Thermoschalter einaml durchgemessen und getestet wann und wie der schaltet? Oder ist das alles eine Vermutung?

Geschrieben (bearbeitet)

komm vorbei und miss selbst!

da steht die schalttemperatur drauf und das ist für mich genug anhaltswert :wacko:

soll ich mich jetzt mit nem feuerzeug und einem thermometer da vor hocken?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

gut das du an der karre nicht die strippen gelegt hast :wacko:

ich werd jetzt mal ein relais stromlos dazwischen schließen, damit sollte es gehen.

schaltplan, ja hab ich heute selbst gestrickt :laugh: , stell ich nachher hier oder ins topic.

hoffe ich hab da nicht wieder scheiße im kopf gehabt :wacko::wacko:

ge

gelegt nicht aber deinen pfusch hab ich gesehen :D mit nem relais wird das gehen aber ob das sinn der sache ist?

Geschrieben (bearbeitet)

warum pfusch?

läuft doch alles, oder?

nur weil du mit den hightechschaltungen von mir nicht klar kommst darfst du es aber bitte nicht schlecht machen :wacko:

ausserdem war es ja auch gar nicht von mir, aber bei der ganzen farbe auf deiner haut wird wohl so einiges an deinem gedächnis gestört :wacko::wacko: masch, der rotzlöffel meint dich :laugh:

war ja so auch nicht geplant.

aus mangel an einem passendem thermostat in dem temperaturbereich und einem gewinde in 10mm geht es jetzt halt nicht anders.

kann auch gut sein dass die pumpe gar nicht geschaltet werden muss, die karre bei der ersten fahrt in die luft fliegt oder es bald auch mal regnet, also daher wuppe!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

... oder es bald auch mal regnet, also daher wuppe!

Ich möchte bitte erst einmal keinen Regen mehr. er Prüfstand muss erst einmal trocknen.

Geschrieben

ich hab da eigentlich nix gefuschtes sehen können und die jungs die heute in der halle waren haben auch nicht gemeckert.

Geschrieben

ich hab da eigentlich nix gefuschtes sehen können und die jungs die heute in der halle waren haben auch nicht gemeckert.

Zumindest nicht in deiner Gegenwart gemeckert. :wacko::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

thermometer ist eh grad ein neues mit der post unterwegs, trifft mich jetzt halt nicht so hart.

dafür gibt es kein bild vom abguss, so :wacko:

michel, sag mal was zum 2ten wochenende!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

thermometer ist eh grad ein neues mit der post unterwegs, trifft mich jetzt halt nicht so hart.

dafür gibt es kein bild vom abguss, so :wacko:

michel, sag mal was zum 2ten wochenende!

Also das sollte bei mir passen.

Geschrieben

sehr cool :laugh:

bequatschen wir die tage dann mal genau.

freu mich auf jedenfall schon mal auf einen geselligen, feuchten abend voll dummes gequatsche :wacko:

Geschrieben

sehr cool :laugh:

bequatschen wir die tage dann mal genau.

freu mich auf jedenfall schon mal auf einen geselligen, feuchten abend voll dummes gequatsche :wacko:

Ja,ich mich auch. Mal schauen was wir geschafft bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung