Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, will bzw. muss demnächst meinen Motor wieder spalten. Bei mir leckt es unten bei der Antriebswelle.

Nun wollte ich gerne wissen, was man dann gleich tauschen sollte. Ist nicht das erste mal, aber letztes Mal haben wir zum Beispiel den O-Ring an der Schaltwelle vergessen :-D(

ICh dachte an LAger, SImmeringe und Dichtungen

Was muss/kann man eventuell noch tauschen, damit man den Motor nicht gleich wieder öffnen mus?

Und wie wechsel ich den O-Ring in der Schaltwelle??

Wie komme ich an den überhaupt ran?

Vielen Dank im Voraus

Geschrieben

Einfach Getriebe rausnehmen, dann kannst du das ganze Gestänge nach Lösen der oberen Schraube und der Schaltseilaufnahme rausdrücken.

Anonsten wechsel halt alle Klassiker, Hauptwellenlager, Kuwe Lager, Kickstarteranschlaggummis, alle Simmerringe und Schaltklaue. Dann das Ganze mit frischer Dichtung und einem HAuch Loctite fügen, fahren & genießen. Ja genau.

Geschrieben
Einfach Getriebe rausnehmen, dann kannst du das ganze Gestänge nach Lösen der oberen Schraube und der Schaltseilaufnahme rausdrücken.

Anonsten wechsel halt alle Klassiker, Hauptwellenlager, Kuwe Lager, Kickstarteranschlaggummis, alle Simmerringe und Schaltklaue. Dann das Ganze mit frischer Dichtung und einem HAuch Loctite fügen, fahren & genießen. Ja genau.

Danke, für die schnelle Antwort, dann kann es ja losgehen

Geschrieben
Einfach Getriebe rausnehmen, dann kannst du das ganze Gestänge nach Lösen der oberen Schraube und der Schaltseilaufnahme rausdrücken.

Anonsten wechsel halt alle Klassiker, Hauptwellenlager, Kuwe Lager, Kickstarteranschlaggummis, alle Simmerringe und Schaltklaue. Dann das Ganze mit frischer Dichtung und einem HAuch Loctite fügen, fahren & genießen. Ja genau.

Noch mal zum Verständnis: Das Gestänge kann man dann zur Schaltseil aufnahme rausdrücken?? Sind da nicht noch diese AUfnahme für die Schaltsteine (oder wie die Dinger heißen, die ins Getriebe eingehackt werden??

Geschrieben

Nein, Du musst erst noch die Schaltseilaufnahme rausbauen, die ist mit nem Splint gesichert. Wenn das Zeug dann weg ist kann man das Schaltgestänge nach oben rausziehen.

Geschrieben
Nein, Du musst erst noch die Schaltseilaufnahme rausbauen, die ist mit nem Splint gesichert. Wenn das Zeug dann weg ist kann man das Schaltgestänge nach oben rausziehen.

Aber genau da hatte ich schon mal Probs, da sich der Splint nicht ruasziehen/ klopfen ließ.Wie bekomme ich den denn sonst raus? Mit viel Gewalt :-D ?

Geschrieben

Gewalt ist da schlecht. Leider aber meist nicht vermeidbar. Wenn du auf dem Splint rumprügelst, kann es passieren, dass dir die Buchse ausnudelt, in der der Schaltarm sitzt. Dann helfen auch keine O-Ringe mehr gegen Undichtigkeiten. Daher immer etwas "hinterlegen", wenn du draufklopfst. Oder mit ner guten Kneifzange den Splint anfassen (unbedingt beachten, in welche Richtung er raus geht, der ist nämlich konisch) und dann mit nem Hammer gegen die Kneifzange prügeln, um den Splint auzutreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung