Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab' in der hintersten Ecke meiner Werkstatt noch 'ne grosse Kiste mit Fuffi Motorhälften stehen. Allerdings so zugebaut, das ich nicht mal eben schauen gehen kann.

Sagt mir mal, woran ich die zueinander passenden Hälften erkenne? Gibt's irgendwo 'ne Kennzeichnung? Es sollten ja schon zwei sein die zusammengehören - oder habt ihr schonmal untereinander getauscht? Probleme?

Danke schonmal

MH

Geschrieben

? hab' mal gehört, daß die Hälften zueinander gefertigt, gebohrt, gefrässt und was weiß ich noch was werden?deshalb.

Hab wie gesagt 'ne Menge Hälften hier rumfliegen, aber ein großteil hat irgendwo 'ne Macke weg und muß mir da was raussuchen was noch in ordnung ist. Das dürfte aber schwer fallen, wenn's zwei sein sollen, die auch ab Werk zusammengehören?

Gruß

MH

Geschrieben

Moin Moin,

die Gehäuse sind am Zylinderfuß mit Schlagzahlen gekennzeichnet, läßt sich also gut zuordnen.

Die Hälften sind passend zueinander bearbeitet, wenn Du verschiedene Hälften kombinierst kann's ohne weiteres schief gehen.

Wenn's klappt ist es eher Zufall oder Glück.

Hab schon Motoren gesehen, wo Du nicht mal mehr die Kw drehen konntest.

Gruß,

Olli

Geschrieben

????????????????????????????????????

Als ich meine PK gemacht habe ist mir bie meinem deckel ein Stück herausgebrochen (gewalt ist eben doch nicht immer die Lösung :D) und da habe ich einfach einen anderen den ich noch herumliegen hatte genommen und er hat gepasst wie der deckel auf (den dazu gefertigten) Topf!!!!!!!!!

Geschrieben

Wie ich schon schrieb:

Wenn's klappt ist es eher Zufall oder Glück.

Hab schon Motoren gesehen, wo Du nicht mal mehr die Kw drehen konntest.

In den letzten 17 Jahren sind mir etliche Motoren in die Finger gekommen, auch nicht passende.

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben

? mal angenommen ich nehm' irgendwelche zwei und bau' die zusammen und alles lässt sich prima drehen, dann müsst's doch funtzen, oder?

MH

Geschrieben

Also ich würde es nicht machen, aber wenn, dann müßten sich alle Komponenten die in beiden Hälften gelagert sind frei drehen können.

Würde aber eher die Lagergassen vermessen lassen, bevor irgendwas in warmen Betrieb blockiert.

Gruß,

Olli

Geschrieben

? ach quatsch, was soll der Murx? Da müssen neue her! Vielleicht finde ich ja was in den nächsten zwei wochen in Italien? Ansonsten kosten die ja auch nicht die Welt.

Gruß & Dank

MH

Geschrieben

also ich würde immer noch sagen Probiers einfach mal!

Was soll schon passieren??

Ich habs auch einfach gemacht, ich habe nichtmal geschaut ob sich alle dehen lässt, einfach wieder zusammen gebaut motor gestartet und alles gieng TipTop!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auf jeden fall mal ein geiler roller. gefällt mir echt gut.
    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung