Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,bin neu hier im Forum und Vespa.Habe meiner Frau zum 36. Geburtstag einen total fertigen PX 200 Lusso gekauft.Bei Total Restaurierung hat mich Vespa-Fieber gepackt.Umbau

Motor:Polini,Welle,30.er-PHBH,JL.War Heute beim Tüf (o.Roller)

Vorsichtige Anfrage......(bei kompetentem Ingenieur;Hat Schon

viele Eintr. Motorrad gemachtund traut sich normalerweise was).........Ergebnis:1.Lautstärcke muss

passen;2.Leistungsgutachten (muss ich selbst erbringen)3.Gutachten o. Unbedenklichkeitsbescheinigung für    Bremsen  ,wegen Geschwindigkeit. Problem:Nr.3 (kann das sein???????)

Geschrieben

Das mit den Bremsen ist Ermessenssache: Nicht jeder Prüfer traut sich da was einzutragen, Vespas machen original nunmal nicht mehr als 105 km/h. Also entweder schaust du, dass das Ding beim TÜV und auf dem Leistungsgutachten nicht schneller als 105 wird (wenn der Prüfer das mal glaubt! Argument wäre halt, dass der Roller nur besser beschleunigen soll als original) oder du versuchst ihn mit ner Scheibenbremse zu "überreden". Die meisten eintragungswilligen Prüfer lassen das nach einer Weile Zureden mit sich machen, vor allem bei Umbau auf Scheibe. Ansonsten kannst du dir natürlich noch nen anderen TÜV-Prüfer suchen, was aber ne Weile dauern würde. Oder frag mal bei den diversen Shops nach (3 stehen ja schon oben dran), die haben meistens nen Prüfer an der Hand, der schon öfters solche Sachen gemacht hat!

PS: Wo kommst du her? Vielleicht weiss jemand nen guten Prüfer gleich in deiner Nähe!

Geschrieben

Danke karoo (ich kann leider nicht Schreibmaschieneshreiben,

noch habe ich irgend eine Ahnung von Computerbedienung;

lustig.....aber dauert)

ich komme aus Deining bei Neumarkt Oberpfalz.S.E.SC wäre

nah.Habe mich aber erst vor kurzem mit Vespa (Shops,Modelle,

Technik )auseinandergesetzt und weiss nicht,wer Tüv-

mässig gut ist.(bin gerade dabei mir auch eine Vespa zu kaufen)

Geschrieben

Also SESC ist doch schonmal was! Die haben vor kurzem mal hier gepostet, dass sie quasi alles eintragen lassen können! Kannst ja gleich morgen mal anrufen... Oder halt das mit der Scheibenbremse probieren - fährt sich auch einfach besser damit. Bei deiner PX Lusso passt entweder die "alte" Scheibenbremse von Grimeca (allerdings hab ich mal gehört, dass die gar nicht mehr hergestellt wird) oder aber die "neue" Scheibenbremse, die jetzt in alle neuen Vespa PX ab Werk eingebaut wird (allerdings ohne Gutachten, Prüfer fragen). Die Scheibe kostet zwar auch schön Geld, aber der SESC wird sicher auch etwas "Trinkgeld" kassieren, wenn du bei seinem TÜV was eintragen lässt!

Geschrieben

du kannst nat. auch langsam anfangen (wie ich) indem du erstmal nur den zylinder eintragen läßt, mit dem gutachten sollte das ohne größere probleme gehen... manche prüfer lassen sich auch überzeugen noch den auspuff mit reinzunehmen...

aber ansonsten paßts schon: mit einer scheibenbremse kannst du die prüfer zu 95% immer überzeugen... denn du bist nicht nur auf leistungs aus, nein, du hat auch an die sicherheit gedacht ;)

tjoooo... und wenn das SESC bei dir in der nähe ist... ab dahin!

Geschrieben

Ich fahr auch noch nicht so lang Vespa(Aug 01) und ich kann zu dem Forum nur sagen "hier werden sie geholfen".

Ich hab gerade meine PX80 alt auf Scheibe(vollhyd.) umgebaut,und nen 200 original rein(mehr ist in Arbeit),nimm auf jeden Fall ne Scheibe.Ich hab zwar keine Ahnung wie ne teilhyd ist,aber die Vollhyd ist brachial(bei der ersten richtigen Bremsung fast nen Adler gemacht)Ich kann dir nur dazu raten.

Ausserdem

Wer später bremst fährt länger schnell

Mit Trommel geht das aber nicht immer so ganz auf.

Gruss Sven

Geschrieben

Und wer gar nicht bremst, fährt immer schnell...hihi... :D

Nur Spass, hab leider nur Trommeln zur Verfügung...

Ich würd mir aber auch nen Shop suchen und das dort erledigen lassen...

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten.Habe heute mit Piaggio

Deutschland GmbH telefoniert.Die freundliche Dame meinte

dass ein Gutachten oder ähnliches schon zu bekommen seien,

aber Sie kannte keine Daten.Soll Fax an zuständigen Hr.

Forstmeier (Faxnr.:08238/300872) schicken.Das mache ich

morgen.

Geschrieben

sers,

das gehört jetzt vielleicht nicht hierher,..

aber weil ihr euch über sesc unterhalten habt.

die wären nämlich bei mir in der nähe. hat da jemand schon erfahrungen mit denen gemacht? dh, sind die kompetent?

was war das 'da kann man ziemlich alles eintragen lassen'?

vielleicht krieg ich dann ja endlich mal meinen drop eingetragen  :-D

mfg

treppe

Geschrieben

hi,

scheibenbemse, pah. meine trommel ziegt dir jede wurscht vom teller  :D . mal im ernst, meine trommel zieht echt geil. natürlich gibt es unterschiede bei dauerbelastung. ich denke das da mal die scheibe vorteile hat.

aber ich denke eine gut funktionierende trommel dürfte dem prüfer auch keinen kopp machen. viel glück bei deinen vorhaben  ;) .

Geschrieben

nuja, also PX Lusso Bremsen (und auch die PK XL Bremsen) und sogar auch die Sprint/Rally Bremsen ziehen schon einigermassen was (ich rede von den vorderen) ... aber die PXalt Vorderbremse ... naja ... iich weiss nich warum, aber da hat noch keine von meinen gut gebremst! verzögert ja, aber nich gebremst! obwohl alles immer super gewartet ist! PXalt Bremsen sind n scheiss!!!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Eingetragen ist:Polini(18Kw bei 6900 was nicht stimmen kann) ,PHBH 30,Auspuffanlage BSAU 193A,andere Federbeine Sebac,Km/h 115.Wegen zuviel eingetragener Leistungund nicht eingetragenem Ansaugstutzen usw.(wurde von mir nicht verlangt),bin ich nicht böse.Was mich stört:Standgeräusch 93P ,Fahrger.:82E.Bei meinem PX: 04P und 83E.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung