Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wie verhindert man eine geölte Bremsscheibe im Zeitverlauf? Das Fett kann ja ungehindert raus Richtung Bremstrommel.

Die DS hat wie original die Nut für den Dichtring, welcher verhindert, dass das Fett raus kann.

Geschrieben (bearbeitet)

die lth version ist ohne dichtringnut wegen der flachen bremsscheibe (wie die scootrs auch).

die normalen ds versionen sind immer mit dichtringnut.

Bearbeitet von gravedigger
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Inzwischen 220. bremst aber nicht besser als 200er. Der größte Vorteil ist die bessere Ersatzteillage bei 220er (und die einfachere Montage bei Tausch).

Geschrieben

Nö. Kann aber von der 220er eins schießen. Bei der 200er müsst ich suchen, glaube aber kaum, dass auf alten Tourenbildern ausgerechnet die DS im Detail drauf ist. Der einzige optische Unterschied ist ohnehin nur der andere Knochen. Mehr sieht man nicht. Wenn überhaupt.

Die Grimeca 200er Scheibe ist halt letztlich am Stück "tiefgezogen" und die 220er sitzt auf einem Adapterring. That's it.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

mal ein paar bilder von meiner modifizierten diry harry:

 

die bremse wird von dieser pumpe bedient:

 

und hier auch noch ein paar danksagungen an harald für die adapterplatte des stage6 bremssattel,

herrn lewandowski mein CNC-Dreher und -Fräser für die umsetztung meiner ideen, Alex von heiligs blechle für die benutzung seiner werkstatt und natürlich auch mischa ( adam), er weiss schon für was! ;-)

post-18710-0-79302000-1367083442_thumb.j

post-18710-0-88606200-1367083484_thumb.j

Bearbeitet von Evil Hoodoo
Geschrieben

sei doch mal bitte so gut und poste ( völlig Off topic) Bilder von dem gesamten Haufen.

 

Das sieht ja schlimm aus :inlove:

 

 

Extrem stimmig-schlichte und gut gemachte Kiste mit sehr viel Detailverliebtheit...;-) Gefällt mir immer wieder

 

Bin wegen der Bremse schon ziemlich wuschich, ich hatte das Vergnügen, mir das Geraffel vor ein paar Tagen bei uns vorm Laden in echt anschauen zu können. :thumbsup: Sehr sauberes "Bremsupgrade"!

Geschrieben

sei doch mal bitte so gut und poste ( völlig Off topic) Bilder von dem gesamten Haufen.

 

Das sieht ja schlimm aus :inlove:

hmmm...gibt nicht viele fotos von der kiste! ;-)

schau einfach mal im topic anrollern berlin, oder so!

hier schauen...

so bei 3:30 min.!

Geschrieben

hmmm...gibt nicht viele fotos von der kiste! ;-)

schau einfach mal im topic anrollern berlin, oder so!

hier schauen...

so bei 3:30 min.!

 

Du F*tze. Dachte ich. Habe mich aber verwerflicherweise in der Zeit geirrt. War bei 2:30  :wheeeha: ...

 

Die Kombi aus Karre (um 3:30) und  Kinematographie erinnert doch stark an Andrew Blakes Schaffen.

Geschrieben

Du F*tze. Dachte ich. Habe mich aber verwerflicherweise in der Zeit geirrt. War bei 2:30  :wheeeha: ...

 

Die Kombi aus Karre (um 3:30) und  Kinematographie erinnert doch stark an Andrew Blakes Schaffen.

und biste zufrieden gestellt! ;-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo !

 

ich konnte mich für die große Scheibenbremse von Jockeys Boxenstopp begeistern. Klasse Qualität und super Bremsverhalten.

Einbau war völlig Problemlos.

 

Nur leider will sie KEIN TÜV Prüfer hier in der Gegend so ohne weiteres eintragen.

Hat jemand zufällig dieselbe Bremse eingetragen und kann mir eine Briefkopie zukommen lassen?

 

Ich möchte wenigstens ein Argument haben, bevor ich die TÜV Stellen in einem weiteren Umkreis anfahre.

 

DANKE DANKE.

Wär doch schade, wenn das gute Stück nicht auf die Straße käme...

 

nbugi9yw.jpg

Bearbeitet von Rollermarkus
Geschrieben (bearbeitet)

Was sagt JBS selbst zu dem Problem? Und wo ist "hier in der Gegend"? Ich erwäge auch,

in nächster Zeit über den Einbau von sowas konkret nachzudenken. Was man so

hört, ist das Eintragen von Scheibenbremsen mittlerweile in vielen Gegenden sehr schwierig

aber wenn auch über den Hersteller vor Ort keine Eintragung möglich ist, rechtfertigt sich

der vergleichsweise hohe Preis schon weniger.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Was sagt JBS selbst zu dem Problem? Und wo ist "hier in der Gegend"? Was man so

hört, ist das Eintragen von Scheibenbremsen mittlerweile in vielen Gegenden sehr schwierig.

 

Nicht so in Hamburg. War bei mir ne Sache von 15 Minuten.

Geschrieben

Eigentlich sollte die Eintragung gar kein Problem sein. Es sind alles Serienteile - also nix selbst gebautes.

JBS sagt, sie hätten selbst keine Probleme bisher die Bremse eingetragen zu bekommen..

 

Hier in der Gegend heisst Mönchengladbach, Krefeld, Willich.

Ich werde es demnächst in Viersen, Duisburg, Mülheim, Düsseldorf und vielleicht sogar Köln probieren.

Solange bis es klappt.

 

Notfalls muss ich halt nach Heilbronn.

Vielleicht organisieren wir eine gemeinsame Fahrt ? :-)

Geschrieben

Heilbronn, warum ausgerechnet da? Krefeld kannst du übrigens vergessen.

Ich habe vor ca. einem Jahr mit Herrn Geiter, dem Chef und einem Rollerthemen

in der Vergangenheit sehr zugetanem Menschen gesprochen, u.a. auch Scheiben-

bremsen, Gutachten zur Blinkeraustragung usw. Er hat bei allem Abgewunken.

 

Dieses Jahr wird das bei mir nichts mehr, vielleicht Frühjahr 2015. Ich hätte

noch weitere Eintragungen zu machen, solange ich die nicht habe, ignoriere

ich das.

Geschrieben

Ja, dieser Herr Geiter war letzte Woche nicht da, ich hatte mit diesem Rollerthemen zugetanem Prüfer zu tun gehabt.

Der war nicht gerade sehr kooperativ.

 

Kam mir doch glatt mit nem Festigkeitsgutachten des Rahmens....

 

ey, gehts noch....?!?

 

Ok, also KR vergessen.....

Geschrieben

Eigentlich sollte die Eintragung gar kein Problem sein. Es sind alles Serienteile - also nix selbst gebautes.

JBS sagt, sie hätten selbst keine Probleme bisher die Bremse eingetragen zu bekommen..

 

Hier in der Gegend heisst Mönchengladbach, Krefeld, Willich.

Ich werde es demnächst in Viersen, Duisburg, Mülheim, Düsseldorf und vielleicht sogar Köln probieren.

Solange bis es klappt.

 

Notfalls muss ich halt nach Heilbronn.

Vielleicht organisieren wir eine gemeinsame Fahrt ? :-)

na ja, scheibe und bremszange sind serie aber die halterungen? als prüfer würde ich das ganze ohne festigkeitsgutachten auch nicht eintragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung