Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verbaue bei den normalen Forklinks und Scheibenbremse am liebsten alte Federn, die schon richtig weich sind. Die stossdämpfer gehen im Prinzip alle. Wichtig sind ganz weiche Federn. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb dorkisbored:

Dann kann ich mir das Zerlegen  der Gabel ja sparen, so weich wie die Dämpfer sind :-D 

Ja kannst du, falls die Buchsen und Anschläge noch in Ordnung sind. Ansonsten wie bei den Vorrednern. Andernfalls federt da gefühlt nichts mehr. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 11.10.2024 um 09:26 schrieb Werner Amort:

Ich mag die Bremse.

besteht aus einer Innocenti Trommel, wo mir ein Kollege, pensionierter Maschinenbauer, mittlerweile leider verstorben, damals eine Nabe für die Scheibe eingeschrumpft hat.

Tachoantrieb ist aus ner Ankerplatte rausgedremelt und hat auch noch im Gegensatz zu den ganzen Asiabremsen einen Dichtring drinnen, der Halter fürn Bremssattel kam damals von ScootRS.

bin die lange so gefahrn, das Lincefahrwerk kommt damit gut zurecht.
 

Umbauen auf Antidive, wennmans ordentlich gelagert haben will, geht nur mit einem CNC Tachowellengehäuse.
Das lohnt nicht.

die aktuell käuflichen CNC Bremsen schreinen mit ihren kantigen CNC Teilen, alle volle pulle auch den harmlosesten Dorfbullen an, hallo hallo da bin ich, ich gehör da doch nicht hin...

Meine Bremse fällt an einer Lince überhaupt nicht auf, könnte so original sein:-)

 

Werner, wie hast du bei der Lince die Befestigung des Hauptbremszylinders gelöst?

Geschrieben
Am 10.10.2024 um 14:06 schrieb dolittle:

 

Warum hast nicht gleich auf Antidive umbaut? Nur vorne das Stück wegmachen was in den Forklinknupis eingreift und ne Koppelstange... 

für die dumme Koppelstange wollen die auch fast dreistellig haben! Da sehe ich Preis/Leistung (Material) irgendwie nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2025-01-02 um 19.08.32.png

 

 

Bildschirmfoto 2025-01-28 um 14.19.06.png

Bearbeitet von leichtzumerken
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ele:

Hast irgendwer diese Scheibenbremse von SIP verbaut und kann mir Mal ein Bild im montierten Zustand schicken? 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheibenbremse-anti-dive-radial-vorderrad-vorne-fuer-lambretta-125-li-3-4-lis-dl-gp-150-li-3-lis-sx-dl-gp-175-tv-3_30019931?usrc=Lambretta Scheibenbremse

 

Das Anti Dive passt irgendwie vorne und hinten nicht... 

Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 

Geschrieben

Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab

Geschrieben

Bildschirmfoto2025-01-28um14_19_06.png.4e3d8e0b517abd0b30f8f2627d053b8e.png.8fbb2ab277ce81b11402253951cadc5a.thumb.png.6b3a570c6312fcb290c416b1317e6739.png

 

Die beiden Achsen (rot) sollten meines Wissens nach parallel verlaufen. Ist hier nicht gegeben. Wobei du beim Einbau darauf achten solltest, es ist noch kein Gewicht vom Fahrer auf dem Roller. Also wenn du drauf sitzt sollte es parallel sein. Habe ich bei allen meinen Bremsen so und funktioniert bestens. Ist auch irgendwo schon mehrfach diskutiert und bebildert worden.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die haben die bei LVDUE die Bremsen jeweils 4-5x drin. Immer mit anderen Preisen, aber leider ohne Definition der Unterschiede. Auf dem Bildern erkennt man nur, die "normale" Scheibenbremse, mit und ohne Antidive, dann den Casa-Klon, wie hier im Bild mit den Viereck in Antidive Turm und dann nochmal den Casa-Klon mit drei runden Löchern im Antidive Turm- das ist dann die teuerste. Mal heißt es "Scheibenbremse Fork Links" aber das Bild ist für Trommelbremse. Und jede dieser drei Modelle jeweils 4-5 Mal!  Ich blicke da bei denen absolut nicht durch !

Bearbeitet von Pullerbob
Geschrieben

Steht aber Premium dran, ist daher also Note 1a :-D 

Optisch find ich die auf den Bildern ebenfalls furchtbar, aber das ist Geschmackssache.

 

Da ich die Preispolitik vom SCK nicht mehr mit gehe (599€ für ne Bremse ohne Sattel :muah:) und aus Ermangelung von gleichen Alternativen (nix mehr LTH und Jockey weil gibt es eben nicht mehr) bin ich jetzt wieder bei der guten alten Asien Scheibenbremse fürs neue Projekt gelandet. Kost die hälfte der BGM Bremse, ankert hier bereits erfolgreich in einem anderen Roller.... langt mir :cheers:  

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung