Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verbaue bei den normalen Forklinks und Scheibenbremse am liebsten alte Federn, die schon richtig weich sind. Die stossdämpfer gehen im Prinzip alle. Wichtig sind ganz weiche Federn. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb dorkisbored:

Dann kann ich mir das Zerlegen  der Gabel ja sparen, so weich wie die Dämpfer sind :-D 

Ja kannst du, falls die Buchsen und Anschläge noch in Ordnung sind. Ansonsten wie bei den Vorrednern. Andernfalls federt da gefühlt nichts mehr. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 11.10.2024 um 09:26 schrieb Werner Amort:

Ich mag die Bremse.

besteht aus einer Innocenti Trommel, wo mir ein Kollege, pensionierter Maschinenbauer, mittlerweile leider verstorben, damals eine Nabe für die Scheibe eingeschrumpft hat.

Tachoantrieb ist aus ner Ankerplatte rausgedremelt und hat auch noch im Gegensatz zu den ganzen Asiabremsen einen Dichtring drinnen, der Halter fürn Bremssattel kam damals von ScootRS.

bin die lange so gefahrn, das Lincefahrwerk kommt damit gut zurecht.
 

Umbauen auf Antidive, wennmans ordentlich gelagert haben will, geht nur mit einem CNC Tachowellengehäuse.
Das lohnt nicht.

die aktuell käuflichen CNC Bremsen schreinen mit ihren kantigen CNC Teilen, alle volle pulle auch den harmlosesten Dorfbullen an, hallo hallo da bin ich, ich gehör da doch nicht hin...

Meine Bremse fällt an einer Lince überhaupt nicht auf, könnte so original sein:-)

 

Werner, wie hast du bei der Lince die Befestigung des Hauptbremszylinders gelöst?

Geschrieben
Am 10.10.2024 um 14:06 schrieb dolittle:

 

Warum hast nicht gleich auf Antidive umbaut? Nur vorne das Stück wegmachen was in den Forklinknupis eingreift und ne Koppelstange... 

für die dumme Koppelstange wollen die auch fast dreistellig haben! Da sehe ich Preis/Leistung (Material) irgendwie nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2025-01-02 um 19.08.32.png

 

 

Bildschirmfoto 2025-01-28 um 14.19.06.png

Bearbeitet von leichtzumerken
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ele:

Hast irgendwer diese Scheibenbremse von SIP verbaut und kann mir Mal ein Bild im montierten Zustand schicken? 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheibenbremse-anti-dive-radial-vorderrad-vorne-fuer-lambretta-125-li-3-4-lis-dl-gp-150-li-3-lis-sx-dl-gp-175-tv-3_30019931?usrc=Lambretta Scheibenbremse

 

Das Anti Dive passt irgendwie vorne und hinten nicht... 

Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 

Geschrieben

Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information