Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

auch auf die gefahr hin mich jetzt als unwissend zu outen:

aber was soll das bitte für eine gabel sein? felge und rad ist mir auch gänzlich unbekannt? komische stossdämpferaufnahme. :-D

das leistungsdiagramm ist allerdings echt technisch auf dem letzten stand :-D

interessanter gelber stossdämpfer bei der lammy rechts. muss ja ganz ein harter fahrer sein.

edith meint es übersetzt zu haben: das teil gehört zu einer kymko lt. text.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

bei der felge bekomm ich brechreiz

:-D

aber ansonsten die wohl billigste weise auf AD umzusrüsten

Felge und Bremssattel kaufen,. das ganze dürft eh auf ne 12er Achse passen

maximal noch ein paar spacer dreher und fertig ist die Bremse

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
Sieht auf jeden Fall sehr amtlich aus! Wird das jetzt irgendwo gegen verdrehen gesichert?

-

habe mich für einen scherpspannstift enschieden, der längs durch die gabel kommt und an der nut anliegt.

das polieren täuscht, ist nur galvanisch verzinkt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
habe mich für einen scherpspannstift enschieden, der längs durch die gabel kommt und an der nut anliegt.

Das Funktioniert aber nur ohne Federn in der Gabel oder irre ich mich da jetzt? :-D

Geschrieben
Das Funktioniert aber nur ohne Federn in der Gabel oder irre ich mich da jetzt? :-D

scheisse, an das hab ich noch nicht gedacht :-D

dann mach ich in das aussenteil eine senkschraube,

Geschrieben
Warum ging diese Worb5 Scheibenbremse so vergleichsweise günstig ´raus? Nur bedingt durch die Uhrzeit am Heiligen Abend doch sicher nicht, oder?! Oder weil sie nicht anti divet?

vielleicht sind ja auch lambretta-scheibenbremsen nix mehr wert :-D

Geschrieben (bearbeitet)

antidiven a wär mir ne ankerplatte zu schade, vor allem in hinblick auf ebay.uk

außer der harald macht und ne cnc Ankerplatte mit gscheidem integriertem bremssattel

moderner dünner scheibe auf adapternabe, orginaloptik und geantidived

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
Hat schon mal jemand ein Gedanken darüber verschwendet eine verbesserte innenliegende Scheibenbremse mit Antidive zu bauen?

ciao

Hannes

Das sich der Umbau auf AD bei der Standart Trommelbremse nicht durchgesetzt hat, dann wird das bei der Scheibe auch nicht besser sein...

Geschrieben

AD spielt ja seine stärken erst bei einer vernünftig zubeissenden bremse aus. bei der originalen trommel ist mir diese vorrichtung bisher noch nicht abgegangen. die innenliegende scheibe ist ja nicht wirklich besser.

eine bessere version der scheibe innen wurde ja beim 2zylinderprototypen schon verbaut. dieses sytem müsste man nur aufgreifen, das kann sicher einiges mehr. die frage stellt sich halt wozu das ganze? keiner wird eine originale scheibenbremse verunstalten, dafür sind sie zu teuer. wer eine gescheite bremse will kommt bei einer aussenliegenden eh nicht vorbei; solls original bleiben ists halt die scheibe innen.

obwohl mir die optik der innenliegenden schon sehr gut gefällt. understatement halt.

Geschrieben

Hi, habe die Scheibenbremse von Scoot RS.

Nach dem Einbau in die Gabel steht der Reifen aber ca. 5mm nach links und nicht mittig!!

Hatte das auch schon mal jemand?

Wollte jetzt die Mutter, die auf der rechten Seite der Achse sitzt rund drehen lassen und das Achsloch der Bremspumpenhalterung um das Maß der rundgedrehten Mutter vergrössern.

Die Mutter wird dann noch auf eine Höhe mit der Bremspumpenhalterung geplant.

Wenn die Bremse in die Forklinks eingespannt und festgeschraubt wird, werden die Lager dann nicht zusammengedrückt und die ganze Bremse wandert dann 5mm nach rechts.

Mußte das auch schon mal jemand machen??

Gruß, Dr. Cut

Geschrieben (bearbeitet)
Hi, habe die Scheibenbremse von Scoot RS.

Nach dem Einbau in die Gabel steht der Reifen aber ca. 5mm nach links und nicht mittig!!

Hatte das auch schon mal jemand?

Mußte auch improvisieren mit mehreren schmalen Muttern, bis es stimmte. Dazu gibt´s auch schon mal was irgendwo im Archiv...... um mich selbst zu beruhigen, hatte ich in München das Bild hier gemacht. :-D Keine Ahnung, wem der Roller gehörcht.

57efcb22.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Interessant wäre etwas über den Aufbau der verbesserten Bremse des Zweizylinderprotytypen zu wissen. Und dann verbessert nachfertigen. Ich denke das wäre ein wirkliches Novum, aussenliegende Scheibenbremsen die die Optik beeinträchtigen gibts schon genug.

Die innenliegende Bremse hätte ausserdem den Vorteil daß sie nicht schief zieht wie die aussenliegenden Einscheiben- Anlagen. Mit modernen Komponenten bremst das auch sicherlich deutlich besser wie eine Trommel.

Ciao

Hannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung