Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Würde gerne den Look so (siehe Bild) von der außenliegenden haben ...

Dann unbaydingdt den Gravie anmorsen oder demnächst bei LTH vorbeischauen. :-D

Geschrieben
Dann unbaydingdt den Gravie anmorsen oder demnächst bei LTH vorbeischauen. :-D

Hatte ich schon gelesen, dass es dort eine eventuelle Prodution geben soll - wo wird der untscherschied zwischen der und der z.b. Stoffi. Scooter Center Variante liegen?

Geschrieben

@ WernHerr, wenn Du eine AD-Konstruktion für die ScootRS-Conversion vorlegts, lege ich mich dann gerne dazu. :-D

@ Fabian, schau mal ein paar Seiten zurück hier im Topic und entschiede Dich für eine der beiden Gravesucker-Varianten. Kann ich alles nur empfehlen. Hab ich auch gemacht. :-D Sofern Du dann tauschst gegen eine Exhibitionistenscheibe, nehme ich gerne Deinen DL-Dampfdruckkochtopf ab, um etwas Platz in Deiner Garage zu schaffen. Der grobe Rainer wird sich dem Ding sicher nicht derart liebevoll annehmen, wie ich. Ich bin da Dein Mann. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

man bräuchte ja nur die frästeile der LTH Bremse, also Tachoantrieb sattelhalter und die Abstützung...

die liesen sich garantiert auf die ScootRS Trommel adaptieren

evlt nen Spacer hier und da aber groß anders kann die position der Scheibe bei der LTH Bremse eh net sein

beide verwenden den orginalen Tachoantrieb... da ist maximal 1mm spielraum, wenn der Sattel net an der Felge schleifen soll

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
Sofern Du dann tauschst gegen eine Exhibitionistenscheibe, nehme ich gerne Deinen DL-Dampfdruckkochtopf ab, um etwas Platz in Deiner Garage zu schaffen. Der grobe Rainer wird sich dem Ding sicher nicht derart liebevoll annehmen, wie ich. Ich bin da Dein Mann.

Der bling-bling-Maic könnte das Teil höchstes vergolden oder sonstwas schrilles auf die Oberfläche applizieren.

Eingebaut bekommt der die höchstens bei einem fähigen Outsourcing-Partner. :-D

Denk nochmal nach, möchtest Du den Mann wirklich als Mann?

Geschrieben
Eingebaut bekommt der die höchstens bei einem fähigen Outsourcing-Partner. :-D

Mir ist da kaum einer bekannt zur Zeit :-D .... sollte ich vielleicht mal als Topic in die SUCHE-Anzeigen stellen.

Sei´s drum, die Bremse hätte es gut bei mir. Würde mit ihrem Geschwisterchen nebeneinander im Stall stehen und auf den Marschbefehl warten (bis sie schwarz wird, weil die Ausquellprtner in der Motorenfrage ihre Sache nicht ernst nehmen).

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen ...

ich wollte meine ersten Erfahrungen mit der Dirty Sanchez Bremse mal berichten. Bin heute die ersten 200 km damit gefahren und es ist einfach super wie die geht ... so viel Bremskraft habe ich noch nie bei einer Lammi gehabt!

Vielen Dank an Harald für dieses super schöne Teil das Du da gebaut hast! Ich kann jeden nur die Bremse empfehlen und alles raten schnel eine zu ordern .. es gibt ncihts geileres!

Grüße

Fabian

Geschrieben
Wenn du schon so viele Fotos einstellst, von links hast du auch eins? Damit man die gefräste "Bremstrommel" sieht?

?

Also an meiner is links nix gefräst, sieht aus wie ne 08/15 standard Trommelbremse.

Knuffige GP das, trotz des Sitzes! :-D

-

Geschrieben (bearbeitet)
?

Also an meiner is links nix gefräst, sieht aus wie ne 08/15 standard Trommelbremse.

Wie jetzt, gibts mehrere Versionen? :-D

post-5160-1185133432_thumb.jpg

Ich kenn nur die, wollt sie aber mal in eingebautem Zustand von links sehen. Ob das Hypermoderne von links gleich auffällt.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben
Wie jetzt, gibts mehrere Versionen? :-D

Ich kenn nur die, wollt sie aber mal in eingebautem Zustand von links sehen. Ob das Hypermoderne von links gleich auffällt.

Jo. Gibt es nicht nur in 200er ohne AD, 200er mit AD und 220er mit AD, sondern auch wahlweise mit krasser "Felgenaufnahme". :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wie jetzt, gibts mehrere Versionen? :-D

Ich kenn nur die, wollt sie aber mal in eingebautem Zustand von links sehen. Ob das Hypermoderne von links gleich auffällt.

Naja, also die Bremse die der Herr Lacknase und ich verbaut haben, sehen von links so aus wie auf Foto 1 zu sehen . Beruht ja auf einer abgedrehten Bremstrommel.

-

Mönsch, der Lacki is aber auch immer was fix!

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Oha, da scheine ich ein paar rudimentäre Einträge verpasst zu haben.

Durch den Tachoantrieb rechts hat sie jetzt für mich eindeutig einen (optischen) Vorteil gegenüber der Stoffi AD.

Wer will seinen Tachoantrieb lieber links :-D

Bearbeitet von athanasius
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Bin gerade beim Trockenbau der DS-Bremse.

In welchem Winkel zur Geraden "Achse-ADHaltepunkt am Sattel" habt ihr jetzt die AD-Stütze stehen?

Wenn ich da die 90 Grad, die hier mal erwähnt wurden einhalte, steht die Schraube ca. 3mm von der dicksten Stelle des Reifes weg.

Zu knapp?

Taucht das wieder viel mehr ein beim bremsen, wenn das 70-80 werden?

Dann käme die Schraube halt Richtung Felge.

Geschrieben
helft mir mal.

ist die hydraulik der lth-bremse jetzt ein nissin-nachbau? garniert mit sccotRS-trommel?

sieht für mich so aus. :-D

Man sagt, der Sattel sei tasächlich ein NISSIN Bauteil. Was ist daran schlecht? Die LTH hat den Nissin Sattel, die DirtyS einen von Grimeca. Beide sind zigtausendmal verbaut und bewährt. Der eine mit zwei Kolben, der andere mit einem.

Die Trommeln können zudem doch aus Asien kommen, woher soll auch diese große Stückzahl an original Innocenti Trommeln so spontan stammen?

Geschrieben

Ungefähre Länge der Leitung von der Handbremspumpe durch den Lenkkopf außen entlang am Beinschild und unten an der Gabel im Verlauf der originalen Zughülle? Kann das jemand in etwa nennen? Die Dl ist 30km weit weg und ich möchte mal nach Preisen schauen. Dankebitteprost.

Geschrieben
kostet max. 60 inkl. porto

Jau, komme nach geschätzter Leitungslänge plus Fittings plus Hohlschrauben / Oliven auf rund 100,-

Werde ich für Deine Grimeca-Conversation eine Hohlschraube mit Entlüftungsnippel brauchen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung