Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@mexx: Wer lesen kann ... :-D

  T5Rainer schrieb:
wo gibbet die in Minga otc?

Beim Piaggio-Laden bei Tante Marci gegenüber. Kannst vor/nach dem Blitzen grad rüber fahren:

Zweiradhaus Krinner

Annabrunnerstr. 9

81673 München

(089) 4311714

Geschrieben (bearbeitet)
  Lacknase schrieb:
Beim Piaggio-Laden bei Tante Marci gegenüber.

Bedankt. :-D

P.S.:

Ich blitze nicht bei Tante Marci. Ich schleppe nicht das ganze Equipement dahin und rutsche vor seiner Karre knieend im schlecht beleuchteten Tiefgaragendreck herum. Entweder es funkt irgendwann wieder bei ihm und der Karren fährt auf meine Hebebühne, oder es funkt und blitzt überhaupt nicht. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

mit dem fehlenden funken werde ich auch nicht schlau bei ihm, aber das wird schon. hat er ja mit euch beiden profis vor ort was das angeht. da mach ich mir keine sorgen.

@andi: würd ich gerne, aber kannst vergessen. hab heuer aufgrund des 2. nachwuchses nur 1 event frei bekommen und der war mit 8 tagen in england eh ausgiebig. die S2 ist auch sicher bis dorthin noch nicht legal auf der strasse. hoffe am woen endlich mal anstarten zu können. ausserdem wenn du keine gscheite bremse auf deiner S2 brauchst dann hast auch (noch) keinen ordentlichen vortrieb implantiert :-D

Geschrieben

@ Meex : Aso das ist ja wieder was andres wenns wegen den Nachwuchs ist da bleibt man ja auch gerne mal zuhause oder nicht ?

Ahm ja wie jetzt .... Mit der Serie 2 Na ein Ts 1 ist natürlich diesmal nicht verbaut hab micht mit dem 186 Gt zufriedengegeben .. Und da langt der Trommler zurzeit auch noch :-D

Soll ja mal ein " gemütlicheres " Teil werden und auch in der City fahrbar sein . Aber geht mit dem Clubmann fast so laut wie der 1 ser mit dem Road und Lth Dämpfer :-D

Dann werden wir uns ja diesejahr auf keinen Run mehr sehn ? Oder vielleicht doch wenn du beim Stoffis Open Day vorbeischaun darfst ? :-D

Geschrieben

Hat denn schon jemand Erfahrung mit der PM Antidive Doppelscheibenbremse??

Hatte mich eigentlich schon für die DS entschieden, aber die Doppelte sieht schon vielversprechend aus..

Geschrieben
  Moby Andy schrieb:
Dann werden wir uns ja diesejahr auf keinen Run mehr sehn ? Oder vielleicht doch wenn du beim Stoffis Open Day vorbeischaun darfst ? :-D

run nein, open day wär schon geplant. bis dahin hoffentlich schon legal mit S2.

Geschrieben
  madmaex08 schrieb:
mit dem fehlenden funken werde ich auch nicht schlau bei ihm, aber das wird schon. hat er ja mit euch beiden profis vor ort was das angeht. da mach ich mir keine sorgen.

Läuft schon wieder.

Tückische Sache aus gebrochenen und gezwickten Kabeln in Kombination mit einem wackelkontaktigen Zündschloß. :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Frage zur LTH Plus. Ich habe die Bremse jetzt im Einsatz, bin schwer inner :wacko: damit, bremst - auch teilhydraulisch - sehr gut. Habe mir heute mal die AD Halterung angesehen und bin da auf eine Unschönheit gestossen. Die obere Halterung sitzt nicht bündig. Habe dann mal die Schraube oben und unten gelöst. Oben angezogen (sitzt die AD bündig), dann unten festgezogen, wieder schief. 2x wiederholt, selbes Ergebnis. Ist das normal ? Macht das was ? Gibt's Lösungsvorschläge.

Schlechte Handybilder zur Verdeutlichung:

post-304-012691100 1307807426_thumb.jpeg

post-304-094919300 1307807452_thumb.jpg

Geschrieben

bei mir ebenfalls ....hab sie gleichmässig festgezogen - somit gleichmässiger spalt

mich stört es nicht.....denke , dass das so sein soll , damit das teil auch wirklich klemmt .....im hinblick auf fertigungstoleranzen der gabeln

Geschrieben

mist, jetzt war ich gestern abend in der halle und dann hab ich vergessen das abzulichten. vielleicht denke ich heute zmittag nochmal drann :wacko:

Geschrieben

hat denn hier irgendwer mal bitte die Maße der f. Dirty Sanchez benötigten Schrauben/ Bolzen und Lager, bitteschön.

Die Herstellerfa. hält sich da seit einem halben Jahr bedeckt... :wacko: .

Dankeseherr

Geschrieben

also bei mir steht der knochen schön gerade (an beiden befestigungspunkten). prinzipiell sollte das aber auch so wie bei dir abgebildet funzen, das gelenk ist ja extra so gebaut.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So- würde mich auch für eine "vernünfitge" Scheibe interessieren- also auf jeden fall mit Antidive. Die meisten Einträge hier sind ja schon mehrere Jahre alt.

Dirty Sanchez ist ja wohl die mit Grimeca 2Kolben Sattel und der "geschüsselten" 200er Scheibe!? (wie sie u.a. beim Jockey vertrieben wird) Der Worbel Andi vertickt das ganze auch noch mit einer 220er Scheibe- bringt´s das? Ebenso gibt es da ja auch noch die LTH Plus, die optisch sehr ähnlich der DS ist, nur eine Ecke günstiger und schon mit Geberzylinder und 4Kolben Nissin (replikat?) Sattel. Oder was ganz anderes?

Was ist da nun zu empfehlen? Gibt es mittlerweile ein anerkanntes Papier um was in die Fahrzeugdokumenteschreiben zu lassen? Alternativ auch einen Händlerservice- Kauf mit Eintragung?

Hias

Geschrieben

Nein, die DirtySanchez hat eine umgearbeitete (Runner-?) Scheibe vorne und gibts inzwischen auch mit Stage6 Bremszange.

Fahre auf 2 Rollern sehr zufrieden die DirtySanchez mit AD, auf Roller #3 wirds mal eine PM-Doppelbescheibe.

  • Like 1
Geschrieben

Schätze mal, Papiere im Sinne von ABE oder ein begleitendes Teile-Gutachten wird vermutlich keiner beibringen können.

Um so wichtiger scheint mir hier ein brauchbarer Support seitens Hersteller zur Beantwortung evtl. offener Fragen seitens aAS im Rahmen einer Eintragung zu sein.

Kurzum, was der Gravie da so angestellt hat weckt Vertrauen. :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung