Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.11.2019 um 06:28 schrieb bv5b3t:

https://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=30011500
es gibt die spaq für beide Varianten. Für die Trommelbremsen Forklinks und für die Scheibenbremsen Forklinks. Also je nachdem was du da gekauft hast, muss die Nase bleiben oder weg.

 

Finde aktuell aber nur die Variante für Trommelbremsen Forklinks in den Shops. 

Aufklappen  

ok danke. Genau die Bremse habe ich

Geschrieben

Wenn ich die Bilder richtig deute, stützt sich das Bremsmoment mit der Antidive-Stange und der Klemme am Gabelholm ab.

Der Pin am Forklink hält nur das Tachoantriebgehäuse.

 

Geschrieben
  Am 23.11.2019 um 13:18 schrieb T5Rainer:

Wenn ich die Bilder richtig deute, stützt sich das Bremsmoment mit der Antidive-Stange und der Klemme am Gabelholm ab.

Der Pin am Forklink hält nur das Tachoantriebgehäuse.

 

Aufklappen  

Ah ok, ich nehme mal an, dass der PIN dann in die kleine Tasche im Tachontriebsgehäuse greift. 

Geschrieben
  Am 23.11.2019 um 13:18 schrieb T5Rainer:

Wenn ich die Bilder richtig deute, stützt sich das Bremsmoment mit der Antidive-Stange und der Klemme am Gabelholm ab.

Der Pin am Forklink hält nur das Tachoantriebgehäuse.

 

Aufklappen  

Der Rainer hat recht. 

Bei der Scoot RS (und die Spaq ist ja nicht viel anders - halt ne Kopie von der Kopie) kann der Bolzen für dieorg. Trommelbremse bleiben.

Der Bolzen hält nur das Tachogehäuse und machte es mordsmäßig kompliziert das Vorderrad wieder einzubauen. 

Nur bei der guten Dirty Dingens muss der Bolzen weg. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.9.2019 um 06:50 schrieb T5Rainer:

Stahlflexleitung 1530mm direkt von der Two in one Pumpe zum Bremssattel

(Bei dem sinnfreien Radial-Sattel dürfen es auch ca. 20mm mehr sein)

 

oder

 

480mm + 1050mm bei hydr. Bremslichtschalter nahe der Hupe (s.u.)

Sonja-Kaskade-rechts.thumb.JPG.4a32e4371d9f36622a2f71028c168263.JPG

 

 

Aufklappen  

 

Kann man die Leitung von der Bremspumpe kommend schon mit der Aufnahme für den Bremslichtschalter irgendwo so bestellen ? Oder ist das ein einzelnes Bauteil ? Ich finde diese Lösung sehr schön und wollte sie gerne nachbauen...

 

Geschrieben
  Am 20.11.2019 um 17:14 schrieb LambrettaSX:

Hat die aktuelle LTH Plus noch die Topfscheibe? Auf den Fotos ist die noch zu sehen. Meine aber das die doch jetzt mit einer normalen Scheibe ausgerüstet wird, oder?

 

Ja, unverändert mit Topfscheibe, wir verwenden das Bremssystem der Honda NSR50 komplett, da der Bremssattel schwimmend gelagert ist und sich daher selbst zentriert.

 

Aufklappen  

 

hab noch vergessen:

 

Die LTH kommt mit Spiegler Stahlflexleitung und Bremspumpe

 

Aufgrund der Erfahrungen, die wir beim Zusammenbau über die Jahre gesammelt haben, empfehlen auch wir das Zerlegen und Zusammenbauen nur von einer Lambrettaschaltrollerfachwerkstatt machen zu lassen. Daher kommt die LTH Bremse wie auch die Jockey Bremse komplett vormontiert und muss nur noch eingehängt werden.

 

Der Pin muss weg und es empfiehlt sich die Trommelbremsforklinks zu nehmen.

 

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

kurze Frage, das AntiDive sollte hier an der Stelle ca. im 90* Winkel befestigt sein? 
Kann auch mehr??? 

 

Hat jemand Erfahrungen mit Bremspumpen für 2 Bremssattel?Im meinem Fall BGM. Welchen Kolbendurchmesser sollte ich nehmen? 
 

Danke und Gruß 

 

Marc

7D348F4D-8DB9-4840-B054-FC47A0891549.jpeg

Bearbeitet von GrOoVe
Geschrieben

Das willst Du nicht ernsthaft so oder so ähnlich verbauen, oder?  :dontgetit:

Lies mal weiter vorn und/oder benutz die Suche "Winkel" in diesem Topic.

 

Geschrieben
  Am 9.12.2019 um 20:08 schrieb T5Rainer:

Das willst Du nicht ernsthaft so oder so ähnlich verbauen, oder?  :dontgetit:

Lies mal weiter vorn und/oder benutz die Suche "Winkel" in diesem Topic.

 

Aufklappen  

 

Ok… dann gehe ich mal auf die Suche! Dachte eigentlich das wäre schnell geklärt :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.12.2019 um 19:46 schrieb GrOoVe:

Servus,

 

kurze Frage, das AntiDive sollte hier an der Stelle ca. im 90* Winkel befestigt sein? 
Kann auch mehr??? 

 

Hat jemand Erfahrungen mit Bremspumpen für 2 Bremssattel?Im meinem Fall BGM. Welchen Kolbendurchmesser sollte ich nehmen? 
 

Danke und Gruß 

 

Marc

7D348F4D-8DB9-4840-B054-FC47A0891549.jpeg

Aufklappen  

.......

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Es war nur eine ernstgemeinte Frage um ihn vor den Folgen zu schützen.

Ich habe es aber gelöscht und bitte dich das dann auch zu machen.

Hier darf man bald nichts mehr schreiben weil sich immer jemand angepisst fühlt....

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Hi,

falls ich an die Sache grundsätzlich falsch herangegangen sein sollte, würde ich mich für den einen oder anderen Tipp freuen.

Am besten per Pm, will das Topic hier nicht zumüllen.

Könnte auch diverse Fotos von CAD-Konstruktion bereitstellen. Freu mich über jede Hilfe....

 

Gruß

Geschrieben

Zeig doch erst mal ein Bild, wie in etwa die Sättel am Ende sitzen sollen und wo die Antidive-Stangen an den Gabelholmen angeschlossen werden sollen.

 

So tief, wie die Sättel jetzt sitzen, sollen  sie ja hoffentlich nicht bleiben. :dontgetit:

Beim ersten Platten setzen die Sättel auf der Straße auf, Du steigst unfreiwillig über den Lenker ab und und der Kollateralschaden ist beträchtlich. :wallbash:

Geschrieben (bearbeitet)

Bin jetzt ja nur am Zusammenstecken und am Schauen wie so alles zusammen passt. Die Gabel steckt in einer Aufnahme, vielleicht wirkt das ganze so tief! 
 

Da ich bis jetzt nicht alle Teile zusammen habe, hier mal ein Bild vom CAD wie es etwa später aussehen soll! Die AntiDivestangen werden verstellbar von der Höhe sein! ....

F653285D-D9AA-4227-B9AA-0BCE0ED134A4.jpeg

CE8BAB7C-7AA0-4789-A446-E54A7420D3E2.jpeg

B081FCCF-E7BB-443C-8BBE-04B330CD9F2A.jpeg

5F347E43-FA4A-43DD-92A7-A577340E58CD.jpeg

5219BBEE-AE69-429C-A637-20E6962BA553.jpeg

Bearbeitet von GrOoVe
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 24.10.2018 um 19:56 schrieb rod'n'roll:

Ich hatte heute auch Spaß. Habe zwei kürzlich bestellte bgm bremsen hier. Bei einer fehlten die kleinen Lager, der sicherungsring und die shim Scheiben. Das kann sicherlich mal passieren.. Witzig ist, dass bei beiden die bgm vierkolben Sättel nicht passen. Hab ewig rum gehühnert und dachte, der sattel bzw die Beläge stehen nicht symmetrisch zur scheibe, bis ich gemerkt habe, dass die Sättel die Scheibe radial fest klemmen. Heisst im umkehrschluss, dass ich längere Hülsen fürs radikale distanzieren der Sättel drehen muss. Hatte das schon mal jemand?

 

Aufklappen  

Moin, 

Stehe gerade vor dem gleichen Problem, wie Basti vor eingiger Zeit. BremsZange ist mittig zur Scheibe, wenn ich die 2 Inbusschrauben fest anziehen würde, klemmt es die Scheibe fest und der Sattel ist dann nicht mehr parallel zur Scheibe. Kennt jemand dieses Problem? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder benötige ich längere Hülsen? Oder liegt es am BGM Sattel?

Geschrieben
  Am 19.12.2019 um 19:52 schrieb Rüpel:

Moin, 

Stehe gerade vor dem gleichen Problem, wie Basti vor eingiger Zeit. BremsZange ist mittig zur Scheibe, wenn ich die 2 Inbusschrauben fest anziehen würde, klemmt es die Scheibe fest und der Sattel ist dann nicht mehr parallel zur Scheibe. Kennt jemand dieses Problem? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder benötige ich längere Hülsen? Oder liegt es am BGM Sattel?

Aufklappen  

Bilder können helfen! ;-)

Geschrieben
  Am 19.12.2019 um 19:52 schrieb Rüpel:

Moin, 

Stehe gerade vor dem gleichen Problem, wie Basti vor eingiger Zeit. BremsZange ist mittig zur Scheibe, wenn ich die 2 Inbusschrauben fest anziehen würde, klemmt es die Scheibe fest und der Sattel ist dann nicht mehr parallel zur Scheibe. Kennt jemand dieses Problem? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder benötige ich längere Hülsen? Oder liegt es am BGM Sattel?

Aufklappen  

Wie alt ist die Bremse?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Puh, gute Frage, ich glaube das Gute Stück lag bereits 2 Jahre im Keller rum. Bin aber erst jetzt dazu gekommen das Ding einzubauen. Habe gestern beim sc angerufen und das Problem geschildert. Die passenden Hülsen sind jetzt unterwegs. Wenn die neuen Hülsen etwas länger sind als die, die ich gerade hier habe, wird der Sattel passen.

Bearbeitet von Rüpel
Geschrieben

Ich würde auch mal kontrollieren wie weit die Gewinde in der Bremszangenaufnahme geschnitten sind.

Evt. weiter schneiden und längere Schrauben verwenden.

 

Die neuen Hülsen sind devinitiv länger.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schnell gefragt...

 

passt dieses Anti Dive Kit auf eben jene Bremserei ?

 

Und wenn ja, lohnt sich das? Also jetzt so ehrlich..... is das eher Optik oder bringt das was....

 

In die Gabel sollen die BGM 10% härte Federn + vorhandene FA Italia Dämpfer....

 

Danke

 

  

Geschrieben

Wenn es paßt und aus der Bremse "anti-dive" macht, sind härtere Federn nicht nötig bzw. sogar eher kontraproduktiv.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung