Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.7.2020 um 17:11 hat Housefrau folgendes von sich gegeben:

Habe das jetzt russisch auf 0,1mm Schlag gerichtet....

Wird bis zum eintreffen wohl halten müssen.... 

 

meinst ne neue Scheibe hat weniger als 0,1mm? 

 

und wie kommt es das die originale 0,5mm hatte? Heiss geworden oder schon von Anfang an? Kann ja sein das die Aufnahme wo die Scheibe drauf sitzt ebenso 0,5mm Schlag hat. Geprüft? 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Ob die weniger Schlag hat kann vorab nur der heilige Geist sagen. 

Ich hoffe sie hat keinen Schlag...

Habe die Bremse als gebraucht aber noch unverbaut gekauft. 

Der Schlag war somit von Anfang an. 

Ob die Aufnahme einen Schlag hat wage ich zu bezweifeln, da es ein Drehteil ist und die Scheibe dort flächig aufliegt. Überprüfe ich wenn die neue Scheibe da ist. 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Housefrau folgendes von sich gegeben:

Habe die Bremse als gebraucht aber noch unverbaut gekauft. 

Der Schlag war somit von Anfang an. 

Ob die Aufnahme einen Schlag hat .... Überprüfe ich wenn die neue Scheibe da ist. 

Unbedingt - insbes. wenn unbekannt ist, wer die Bremse zusammengebaut hat.

Ich hatte schon eine, bei der zu lange M6-Schrauben eingesetzt waren, die die Aufnahme angelupft haben.

F4.thumb.JPG.abb901c2306b7056ae5aaa10fd0b79b5.JPG

Die Scheibe hat auch gut ½mm getaumelt ohne selbst etwas dazu beizutragen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Unbedingt - insbes. wenn unbekannt ist, wer die Bremse zusammengebaut hat.

Ich hatte schon eine, bei der zu lange M6-Schrauben eingesetzt waren, die die Aufnahme angelupft haben.

F4.thumb.JPG.abb901c2306b7056ae5aaa10fd0b79b5.JPG

Die Scheibe hat auch gut ½mm getaumelt ohne selbst etwas dazu beizutragen.

 

 

Guter Tip, danke Rainer :cheers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry gleich vorweg für ne Reifenfrage im Bremsentopic:

 

Wäre dankbar für nen Tip, welcher 100/90-Reifen gut mit einer Dirty Sanchez zusammenpasst. Normale Felge.

Hintergrund: Ich fahre SR80, mit denen ich eigentlich super zufrieden bin, die aber genau dort am breitesten sind, wo idealerweise die AD-Strebe sitzen müsste, d.h. bei mir ist sie mit der Kombi zu tief unten. 

Randbedingung: Hab eingetragen 100/90-10 56P und 134km/h. Felgen BGM VA

 

Grüße in die Runde!

O

 

 

Geschrieben

Derzeit 99mm mit 2,1" Scootopia-Felgen, die ich aber loswerden will, weil sie nicht rund laufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine deutliche Minderung sehe ich bei 100-90x10 auch mit anderen Reifenfabrikaten nicht.

Ich würde auf 3,5x10 umtragen lassen. Den K80SR in 3,5x10 auf "Normlfelge" habe ich mit Breite 90mm gemessen.

Das paßt dann auch bei Dörte Sunscheß

 

Breitreifen auf dem Vorderrad finde ich eh unschön zu fahren.:satisfied:

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Hmm, umtragen ist jetzt nicht so geil.. Eigentlich sollte ja die originale Reifendimension nach wie vor gültig sein, bin mir aber nicht sicher ob das nicht jedes Mal beim TÜV Diskussionen gibt.. 

Mich wunderts dass nicht viele dieses Problem haben, 100/90 ist ja fast "Standard" bei Lammy??

 

 

Geschrieben

100/90 ist aber schon stark rückläufig, in den "Nullern" war das so etwas wie Standard. Ich hab da bei mir leider auch eingetragen. Ich hab da auch mal mit dem PI meines Vertrauens gesprochen. Er meinte, weil das Fahrzeug per Einzelabnahme zugelassen wurde, darf ich auch nur die eingetragenen Reifen fahren. 3.50-10 müsste eigentlich eingetragen werden.

Geschrieben
vor einer Stunde hat JOB folgendes von sich gegeben:

Hmm, umtragen ist jetzt nicht so geil.. Eigentlich sollte ja die originale Reifendimension nach wie vor gültig sein, bin mir aber nicht sicher ob das nicht jedes Mal beim TÜV Diskussionen gibt.. 

Mich wunderts dass nicht viele dieses Problem haben, 100/90 ist ja fast "Standard" bei Lammy??

 

 

Bei Sanches vorne habe ich noch keinen 100-90 gesehen. Für das Fahrverhalten auch eher hinderlich, wie Rainer schon bemerkte.

Geschrieben
vor 20 Stunden hat JOB folgendes von sich gegeben:

Wäre dankbar für nen Tip, welcher 100/90-Reifen gut mit einer Dirty Sanchez zusammenpasst. Normale Felge.

Hintergrund: Ich fahre SR80, mit denen ich eigentlich super zufrieden bin, die aber genau dort am breitesten sind, wo idealerweise die AD-Strebe sitzen müsste, d.h. bei mir ist sie mit der Kombi zu tief unten. 

Randbedingung: Hab eingetragen 100/90-10 56P und 134km/h. Felgen BGM VA

 

vor 19 Stunden hat JOB folgendes von sich gegeben:

Derzeit 99mm mit 2,1" Scootopia-Felgen, die ich aber loswerden will, weil sie nicht rund laufen.

 

Hier mal im Vergleich und zur teilweisen Erfüllung Deiner Randbedingungen:

 

BGM Sport TT in 3.50-10 (59S / 180km/h) auf BGM VA Felge mit Scheibenbremse. Freigang zum Reifen ca. 8mm

Schulterbreite des Reifens ca. 89mm. Im Bereich der AD-Strebe somit etwas schmaler.

 

20200721_142636.thumb.jpg.dfd071772891e839e1f5fd2fc6a1aa1b.jpg

 

20200721_142658.thumb.jpg.4a89ab07fbfe2f4119d79ddcac018bc5.jpg

Geschrieben
vor 18 Minuten hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Bereich der AD-Strebe somit etwas schmaler.

 

20200721_142636.thumb.jpg.dfd071772891e839e1f5fd2fc6a1aa1b.jpg

 

Die Klemme sitzt deutlich zu tief. :thumbsdown:

Geschrieben

Ja, bei meiner Konstellation ist der Schraubenkopf der AD-Strebe knapp unterhalb des "Knicks", wo die Flanke in die Lauffläche übergeht, und das ist eigentlich noch zu niedrig. 

Unabhängig davon überlege ich, die BGM-Reifen mal zu probieren. 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat JOB folgendes von sich gegeben:

Unabhängig davon überlege ich, die BGM-Reifen mal zu probieren. 

Ja, der  hat zumindest schon mal einen ordentlichen Speed-Index, er stammt aus "gutem Hause" und ist "regional" = made in Germany.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Ja, der  hat zumindest schon mal einen ordentlichen Speed-Index, er stammt aus "gutem Hause" und ist "regional" = made in Germany.

Geht der auch noch auf ne alufelge, oder ist der da auch zickig?

Geschrieben

Mal quergefragt: Welche Bremsbeläge sind den für die DityDingens die Empfehlung?

Hab nach anfänglicher schlechter Bremswirkung andere Beläge reingesteckt und die Bremsen jetzt wie Hulle.

Leider hab ich dazu keine Verpackung mehr gehabt und meine Weschbazeit sind schon lang vorbei.

Könnte sein, dass das Malossi war. 

Geschrieben (bearbeitet)

Malossi MHR fahre ich z.Zt. auch. Da muß man aber an der Bremspumpe schon herzhaft zugreifen, damit die gut verzögern. :satisfied:

 

Alpha-Technik AB-3953-13 Sintermetall compound hatte ich vorher. Die waren auch OK.

 

Als nächstes werde ich mal welche von Galfer einbauen. Die sollen angeblich auch sehr fein sein.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 1 Minute hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

gaffer? wo gibt es die? im pornokino?

oohps, sorry, GALFER war gemeint.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

Als nächstes werde ich mal welche von Galfer einbauen. Die sollen angeblich auch sehr fein sein.

 

GALFER ist spanisch, damit hast du grundsätzlich ein Problem.... :sneaky:

Bearbeitet von dolittle
  • Sad 2
Geschrieben

Sodele....

gestern ist mein China-Scheibe für die LTH+ bzw. ScootRS angekommen. 

Anbei ein Bild der neuen Scheibe:

F89AEB69-50B6-4B1F-95EA-1920263B5EDC.thumb.jpeg.6c91e654c0f0e5018e3acdecb5657410.jpegE30F18BA-46FF-4C78-89F8-BE672CEEF225.thumb.jpeg.84c34b49fbfea9531d9bfe836d644bc9.jpeg

 

Die Scheibe ist 100% die gleiche wie die LTH, außer das hierfür noch die Bohrungen angesenkt worden sind. 

 

Dann habe ich mir die Mühe gemacht die beiden Scheiben mit der Bügelmessschraube zu vermessen, nachdem man mir gesagt hat, dass die Scheiben auch unterschiedlich dick sein können. 

Und tatsächlich war die alte / org. Scheibe um ca. 0,05mm unterschiedlich dick. 

Bei der neuen waren es gerade mal 0,01-0,02mm. 

Auf der Glasplatte ist die neue absolut plan ohne zu kippen. Die alte hat deutlich gekippt. 

 

35FFD748-F244-4C89-BFFE-365B0995B13A.thumb.jpeg.04caef8de161a364219ead8195df3dee.jpeg

 

Fazit:

Für ca. $ 14 (inkl. Versand !!!) absolut Top Scheibe. 

 

Fahrbericht folgt noch...

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung