Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Hat hier jemand die Casa Bremspumpe incl Schaltergehäuse verbaut?

Fotos wären sehr hilfreich. Danke

In Verbindung mit der BGM Bremse läuft das super. Gutes Ansprechverhalten. Gute Dosierung des Bremspunkt möglich. Aber schwierig zu entlüften. Ging am besten mit dem Entlüftungsgerät und danach noch über Nacht, mit offenem Deckel und angezogenem Bremshebel stehen lassen. Wichtig ist, wenn man den Bremslichtschalter verbaut, das der Hebel nicht vorgespannt wird. Sonst reagiert der Schalter nicht mehr. Der Arbeitsweg ist recht klein vom Schalter. 

713ACC86-0324-4B57-8143-7FE05B0EFF29.jpeg

61BE99D4-E178-4392-B5E4-2FAF034A277D.jpeg

E9F8FEEF-9420-404A-A135-36E954E3727B.jpeg

Bearbeitet von bv5b3t
Text hinzu
Geschrieben

Danke für die Bilder. Da die Lenkerbefestigung des Gehäuses anders ist stellt sich mir die Frage ob der TD-Custom Navihalter an die Hebelschraube passt?

Die Maße der Hebelschraube hast du nicht zufällig...? :whistling:

 

Geschrieben
Am 9.7.2020 um 08:41 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Ist das nicht so ein 5$-Teil vonna Asia-Honda? Schau mal bei Ali

;-)

@ Friseur. Der gewünschte Link zur Ali-Scheibe steht schon in diesem Topic s.o.

Kannze ja gern im Scoot-RS-Bremsen-Topic kopieren.

 

Am 9.7.2020 um 15:26 hat rosi folgendes von sich gegeben:

Im besten Fall etwas, was sich schon auf dem 3-monatigem Versand selbst zerlegt hat.

Da haste Dich wohl getäuscht. :whistling:

 

vor 13 Stunden hat Housefrau folgendes von sich gegeben:

Für ca. $ 14 (inkl. Versand !!!) absolut Top Scheibe.

:thumbsup:

Geschrieben
vor 3 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Danke für die Bilder. Da die Lenkerbefestigung des Gehäuses anders ist stellt sich mir die Frage ob der TD-Custom Navihalter an die Hebelschraube passt?

Die Maße der Hebelschraube hast du nicht zufällig...? :whistling:

 

Nein habe ich gerade nicht zur Hand. Kann ich nächste Woche mal nachreichen. Bin gerade im Urlaub. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.7.2020 um 23:29 hat Housefrau folgendes von sich gegeben:

China-Scheibe für die LTH+ bzw. ScootRS

 

35FFD748-F244-4C89-BFFE-365B0995B13A.thumb.jpeg.04caef8de161a364219ead8195df3dee.jpeg

 

Für ca. $ 14 (inkl. Versand !!!) absolut Top Scheibe.

 

Fahre die LTH seit Jahren sehr zufrieden im normalen Gebrauch, auch mit starkem Anbremsen. Nutze einen original Nissin CBR125 Sattel.

Auf dem Nürburgring aber gingen Beläge und Scheibe im letzten Lauf in die Knie. Bremse fing das Rubbeln an. Musste dann etwas vorsichtiger anbremsen,

dann gings wieder halbwegs.

Vorder- und Rückseite waren angelaufen, Nissin-Beläge auch verfärbt.

1981598445_20200713_2127331.thumb.jpg.a34bc91654a090e94a5adb14ce21a530.jpg1682216488_20200719_1913441.thumb.jpg.fa297e28b0680b10b4f6bbd7d511d344.jpg

 

Die Scheibe ist zwar noch gerade, habe mir dennoch eine neue geholt. Kam aus Polen über e-Bay, ca. 25€.

Optisch wie maßlich ist die auch identisch und läuft recht gerade außer nem Eiern im Umfang, aber das ist ja eher egal.

 

182915181_20200729_1844101.thumb.jpg.f239333c90219f09c33f60080616c1c4.jpg

 

Habe jetzt die neue Scheibe und den Sattel mit Sinterbelägen von EBC verbaut. Man wird sehen.

 

 

Bearbeitet von the mummy
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich bräuchte mal Hilfe, bin letzte Woche aufgrund des Halters der Bremspumpe durch den TÜV gerasselt. Der Halter verbiegt sich beim stärkeren ziehen. Mir bleibt jetzt die Möglichkeit auf Teilhydraulik umzustellen, oder einen massiven Halter für oben zu bekommen. Mein Blinkerschaltergehäuse passt jetzt leider auch nicht mehr, da die Position des Lichtschaltergehäuse am billigen Asia Bremspumpenhalters auch anders ist. Welche Möglichkeiten habe ich?

12F13E70-69E7-4E63-9B7C-A926BD594A3E.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

two in one ;-)

 

Mit Trapez-Lichtschalter könntest  Du auf den zusätzl. Blinkerschalter verzichten. Die Wippe unten läßt sich dazu umbauen.

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Davon brauche ich dann für den TÜV auch die Materialbezeichnung.

Du weißt ja, aus welcher Manufaktur die Dinger stammen. Da wird das sicher gewußt.  :whistling:

 

vor 13 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Von was ist der Trapezschalter?

ind. GP mit fix und fertigem Blinkerschalter: KLICK

 

vor 13 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Bremst die Teilhydraulik deutlich schlechter?

Die einen sagen so, die anderen sagen so.

Ich find's halbscharig, wie der Franzose sagt. :satisfied:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Ich bräuchte mal Hilfe, bin letzte Woche aufgrund des Halters der Bremspumpe durch den TÜV gerasselt. Der Halter verbiegt sich beim stärkeren ziehen.....

 

 

Wo genau verbiegt sich der Halter? Kannst du das mal bitte zeigen? 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Die einen sagen so, die anderen sagen so.

Ich find's halbscharig, wie der Franzose sagt. :satisfied:

 

das hängt sicherlich stark von der Bremspumpe ab. ich habe halbhydraulisch auf der oribremse mit tph pumpe und das bremst eher so lala.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Die komplette Halterung verbiegt sich, selbst die Bohrung zieht es auf 

B924E529-8AAA-473B-B4BB-000C5A779578.jpeg

 

Verstehe ich nicht. Bei Aluguss sollte sich eigentlich nix verbiegen. Eventuell ist dieses Schaltergehäuse in seiner Bohrung für das Rohr, nicht sauber gearbeitet. 

Ist das von MB oder aus Asien? 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Die komplette Halterung verbiegt sich, selbst die Bohrung zieht es auf 

B924E529-8AAA-473B-B4BB-000C5A779578.jpeg

Da kann nix verbiegen, eher bricht das.

Ich nehme eher an, Das deine Bremspumpe nicht richtig an dem Halter anliegt und die Pumpe an der Aufnahme arbeitet.

Geschrieben

Ich fand die Teilhydraulik besser dosierbar, nicht schwammig.

Hab aber auf 2in1 umgerüstet, das macht es auf Touren in den Bergen sicherer das der Bremsdruck stabil bleibt.

 

Was ich aber nicht verstehe: wenn der TÜV Onkel an der Bremspumpe am Lenker nörgelt, macht er das dann nicht wenn die Pumpe unter der Kaskade sitzt?? Da sieht er sie ja nicht mal, die am Lenker schon.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Was ich aber nicht verstehe: wenn der TÜV Onkel an der Bremspumpe am Lenker nörgelt....... unter der Kaskade er sie ja nicht mal.....

 

Eben!

 

Was der Prüfer nicht weiß macht ihn nicht heiß

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Ich fand die Teilhydraulik besser dosierbar, nicht schwammig.

Hab aber auf 2in1 umgerüstet, das macht es auf Touren in den Bergen sicherer das der Bremsdruck stabil bleibt.

 

 

 

 

Da ich überlege an der O-Lack Murmel auch auf Teilhydraulik zu gehen.....was meinst du mit 2in1?

Geschrieben
vor 22 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

 

das hängt sicherlich stark von der Bremspumpe ab. ich habe halbhydraulisch auf der oribremse mit tph pumpe und das bremst eher so lala.

 

Ich habe seit 15 Jahre halbhydraulisch und LTH+ und das bremst super.

Geschrieben

Wer noch nie Vollhydraulisch gebremst hat, für den ist die Halbhydraulik im Vergleich zur vorherigen nie richtig funktionierenden Trommelbremse natürlich super  :laugh:

Geschrieben
Am 26.7.2020 um 09:55 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Danke für die Bilder. Da die Lenkerbefestigung des Gehäuses anders ist stellt sich mir die Frage ob der TD-Custom Navihalter an die Hebelschraube passt?

Die Maße der Hebelschraube hast du nicht zufällig...? :whistling:

 

Ist die Anfrage dazu noch aktuell?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information