Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also grundsätzlich gilt: wo ein metallener drinn war sollt wieder so einer rein!

detto bei gummi!

Das grundsätzlich gilt aber nur bei Motoren die noch nie offen waren, selbst das ist nicht sicher. Man weiß nie was für ein Pfuscher vorher an dem Motor geschraubt hat.

Geschrieben
Der sieht genauso aus wie der in dem Topic auf der ersten Seite. Also schwarze Lippe :-D

Zum Glück musste ich zum Pissen und hab den Motor im Standgas laufen lassen, sonst hätte ich wahrscheinlich gar nix gemerkt und wäre Vollgas weiter geheizt. Kein Klingeln/Leistungsverlust, nada!

Dann ne halbe Stunde abgestellt, angetreten, dann ging nix mehr, läuft zwar an, aber sonst auch nix, keine Gasannahme mehr. Was solls? War ja letzte Woche erst offen, der Motor :-D

Hallo,

also wenn der mitdreht, nimm den mit der brauen Dichtlippe.

Der ist nen Tick größer im Umfang, der sollte dann halten, wenn der Sirisitz nicht völlig im argen ist.

Bei mir hält der mit Fügen Welle Nabe sogar mit nicht mehr so dollem Sirisitz!

Geschrieben

sicher?

habe beide mal vermessen und sind genau gleich gewesen.

der einzige unterschied war, dass der braune eine kleinere rundung am grossen durchmesser hatte und damit mehr fläche zum anliegen hat.

Geschrieben

Hallo,

bin mir ganz sicher. Hatte erst den mit der schwarzen Lippe, weil der angeblich nicht so schnell an der Welle schleifen soll. Den konnt ich aber so reindrücken. Dachte mit Fügen Welle Nabe würde das halten. War aber nix, von Anfang an mitgedreht=Nebenluft.

Dann wieder den Braunen gekauft, der saß fester und hält in verbindung mit Fügen-Blabla.

Hab ich hier auch mal gelesen, das jemand den gemessen hatte und auch der Meinung war, der Braune ist nen Hauch dicker.

Glaub das war im Simmeringtoppic von Green Batard.

Geschrieben

hab heute in einem motor mit dieser rille einen metall siri mit dem braunen gummi reingebaut+ loctite fügen wellen naben.

mal schaun ob das gut hällt... man kann halt nicht mehr machen als es zu probieren und zu hoffen. der vorige war auch ein metallsiri bin mir aber nicht mehr sicher was für einer. dieser hielt aber auch seine 4000 km was ich noch gerade so durchgehen lasse :grins:

Geschrieben
hab heute in einem motor mit dieser rille einen metall siri mit dem braunen gummi reingebaut+ loctite fügen wellen naben.

mal schaun ob das gut hällt... man kann halt nicht mehr machen als es zu probieren und zu hoffen. der vorige war auch ein metallsiri bin mir aber nicht mehr sicher was für einer. dieser hielt aber auch seine 4000 km was ich noch gerade so durchgehen lasse :grins:

Das gleiche dachte ich auch, jetzt isser schon da, dann kommt er auch rein. Mal schauen wie lang's hält, wie's ausging kannst weiter oben nachlesen. :puke:

Geschrieben

die dichtfläche vom motor ist eh ziemlich hinüber und beim 80er gehäuse mach ich mir da keine sorgen

erst recht nich wenn ich gleichzeitig dazu ein 177er polini motor mit allem pipapo aufbau :grins:

dazu muss ich mich immer erst selbst davon überzeugen.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung