Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Michelin City Winter Grip finde ich bei Nässe gefährlich...ich bin den jetzt eine Saison gefahren, da muss man höllisch aufpassen, hält auf einer 125er ungefähr 3000 km hinten, dann ist er blank.

Geschrieben
  Am 10.10.2016 um 18:12 schrieb Stefan_73:

Michelin City Winter Grip finde ich bei Nässe gefährlich...ich bin den jetzt eine Saison gefahren, da muss man höllisch aufpassen, hält auf einer 125er ungefähr 3000 km hinten, dann ist er blank.

Aufklappen  

Komisch, ich empfand den City Grip Winter eigentlich ganz ordentlich.

Geschrieben
  Am 14.10.2016 um 09:00 schrieb Blue Baron:

Komisch, ich empfand den City Grip Winter eigentlich ganz ordentlich.

Aufklappen  

 

Vielleicht gibt es unterschiedliche Produktionsorte und dadurch verschiedene Qualitäten? Beim normalen Citygrip ist das nämlich so, dadurch wird der Reifen auch völlig verschieden wahrgenommen.

 

Geschrieben
  Am 10.10.2016 um 18:12 schrieb Stefan_73:

Michelin City Winter Grip finde ich bei Nässe gefährlich...

Aufklappen  

 

...kann ich so mittlerweile auch unterschreiben.

Klebt trocken sehr gut, im Nassen mit noch ca. 50% Profil der reinste Eiertanz.

 

Der K58 hatte mich vom Abrollverhalten nicht überzeugt war eher wie ein Traktorreifen.

Kann aber auch sein, dass die ein wenig überaltert waren ( 4 Jahre !?)

Mich würde der Heidenau K80 SR interessieren.

Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

Geschrieben
  Am 17.10.2016 um 09:26 schrieb bommel66:

 

...kann ich so mittlerweile auch unterschreiben.

Klebt trocken sehr gut, im Nassen mit noch ca. 50% Profil der reinste Eiertanz.

 

Der K58 hatte mich vom Abrollverhalten nicht überzeugt war eher wie ein Traktorreifen.

Kann aber auch sein, dass die ein wenig überaltert waren ( 4 Jahre !?)

Mich würde der Heidenau K80 SR interessieren.

Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

Aufklappen  

 

 

Geschrieben

Ahh ja, Danke :thumbsup:

Den Fred hatte ich ganz verdrängt, da es da -bis ich ihn aus den Augen verloren habe- fast nur um Montageprobleme ging und noch keiner was über die Fahreigenschaften sagen konnte :-D

Das hört sich doch nun schon stark nach meinen nächsten Reifen an....

Geschrieben

Ich habe den Michelin City Grip Winter jetzt seit 100km drauf, Reifen ist vor etwa 5 Wochen hergestellt worden (Serbien), daher noch schön weich. Heute das erste mal auf nassen Straßen (9Grad) gefahren. Zumindest neu kann ich absolut nichts gegen den sagen, im Gegenteil. Ich fahre auf Lambretta Schwalbe Weatherman, auf PK Heidenau K58. Keiner von beiden reicht an den Michelin heran. Allerdings kann ich aufgrund des Stadtverkehrs nur von Haftung beim Bremsen und Beschleunigen reden, Kurven fahren ist da eher nicht drin. Auch nasse Straßenbahnschinen und Gullideckel machen keine Probleme.
Trocken gefällt er ebenso.
Mal sehen ob der mit schwindendem Profil wirklich so schlecht wird wie man hier zuhauf lesen kann...

Geschrieben
  Am 18.10.2016 um 16:02 schrieb Kotzerider:

Ich habe den Michelin City Grip Winter jetzt seit 100km drauf, Reifen (Partnerlink) ist vor etwa 5 Wochen hergestellt worden (Serbien), daher noch schön weich. Heute das erste mal auf nassen Straßen (9Grad) gefahren. Zumindest neu kann ich absolut nichts gegen den sagen, im Gegenteil. Ich fahre auf Lambretta Schwalbe Weatherman, auf PK Heidenau K58. Keiner von beiden reicht an den Michelin heran. Allerdings kann ich aufgrund des Stadtverkehrs nur von Haftung beim Bremsen und Beschleunigen reden, Kurven fahren ist da eher nicht drin. Auch nasse Straßenbahnschinen und Gullideckel machen keine Probleme.
Trocken gefällt er ebenso.
Mal sehen ob der mit schwindendem Profil wirklich so schlecht wird wie man hier zuhauf lesen kann...

Aufklappen  

 

 

kann ich nur bestätigen - s.o.

Geschrieben
  Am 18.10.2016 um 16:02 schrieb Kotzerider:

Ich habe den Michelin City Grip Winter jetzt seit 100km drauf, Reifen (Partnerlink) ist vor etwa 5 Wochen hergestellt worden (Serbien), daher noch schön weich. Heute das erste mal auf nassen Straßen (9Grad) gefahren. Zumindest neu kann ich absolut nichts gegen den sagen, im Gegenteil. Ich fahre auf Lambretta Schwalbe Weatherman, auf PK Heidenau K58. Keiner von beiden reicht an den Michelin heran. Allerdings kann ich aufgrund des Stadtverkehrs nur von Haftung beim Bremsen und Beschleunigen reden, Kurven fahren ist da eher nicht drin. Auch nasse Straßenbahnschinen und Gullideckel machen keine Probleme.
Trocken gefällt er ebenso.
Mal sehen ob der mit schwindendem Profil wirklich so schlecht wird wie man hier zuhauf lesen kann...

Aufklappen  

 

Eigentlich war ich auch überzeugt von dem Reifen und bin um so mehr erschrocken wie der dann abgebaut hat.

Beschleunigen und Bremsen auf nasser Fahrbahn kein Problem.

Trocken sowieso nicht.

Aber feucht oder nass in der Kurve ist er mittlerweile gefährlich.

Mein Vertrauen in den Reifen ist dahin....

Geschrieben
  Am 18.10.2016 um 19:01 schrieb bommel66:
 



Beschleunigen und Bremsen auf nasser Fahrbahn kein Problem.


Aber feucht oder nass in der Kurve ist er mittlerweile gefährlich.




Bremsen ist also auch gut geblieben? Mir persönlich ist eigentlich nur das wichtig, im Winter fahre ich jetzt nicht die großen Touren, also bleiben 20km Stop&Go durch die Stadt täglich, und da kommt es auf gutes Bremsen an.
Geschrieben

Ja, beim Bremsen merke ich eigentlich keinen Unterschied. 

Ich fahr zum großen Teil auch nur Stadt zur Arbeit und Retour.

Die Kurven sind das Problem, denen kann ich leider auch da nicht aus dem Weg gehen :-D

Ich glaub nicht, dass ich mit dem Tausch warte bis die beiden runter sind...

Geschrieben
  Am 19.10.2016 um 07:34 schrieb uLuxx:

Alternativ gibt es ja noch den ContiMove365, der gefällt mir rein vom Profil noch wesentlich besser als der Michelin CityGrip Winter.

Aufklappen  

 

 

dein Ernst ?:blink:

 

der sieht min. genauso grausam aus wie der K58 mM nach - wüsste nicht ein Modell ( ausser Cosa ) wo der optisch ´passen´ würde...

Geschrieben
  Am 19.10.2016 um 15:59 schrieb hacki:

 

 

dein Ernst ?:blink:

 

der sieht min. genauso grausam aus wie der K58 mM nach - wüsste nicht ein Modell ( ausser Cosa ) wo der optisch ´passen´ würde...

Aufklappen  

Naja, mit gefallen meinte ich, ich traue dem Profil was zu. Ich wähle meine Reifen nicht nach optischen Aspekten, die sollen was können auf der Straße und nicht gut aussehen.

Geschrieben

sehe ich ja genau so - daher fragte ich... und wie oben steht, der Winter Grip ist vom ´Grip´ für mich einer der besten Reifen die ich kenn...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.10.2016 um 19:36 schrieb bommel66:

Ja, beim Bremsen merke ich eigentlich keinen Unterschied. 

Ich glaub nicht, dass ich mit dem Tausch warte bis die beiden runter sind...

Aufklappen  

 

...ich muss meine eigene Aussage seit heute Morgen revidieren.

Der City Grip Winter hat beim Bremsen im Nassen auch abgebaut.

Beim bisschen strammeren Einsteigen hinten, geht er sofort auf Block.

Hab nochmal geschaut, ist zwar bereits etwas weniger als 50%, aber noch gut Luft zu den TWI Markierungen.

DOT 2614.

 

 

Geschrieben
  Am 19.10.2016 um 16:16 schrieb uLuxx:

Ich hab zum ContiMove noch keine eigenen, belastbaren Kilometer und Tests, war nur erster Eindruck.

Aufklappen  

 

Seitens Fahreindruck und Nässe ist der ContiMove einwandfrei, war mit dem schon in den Bergen.

 

Die Haltbarkeit ist jedoch - zumindest auf der Lammi - unter aller Kanone. Der erste Reifen hinten war nach 800km runter, vorne ist nach ca. 1300km schon 60% des Profils weg.

 

Ich fahr die Anfang nächster Saison noch runter, dann kommen Kenda drauf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung