Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Moin, ich habe heute meinen ersten Satz Michelin City Grip Winter geliefert bekommen.Verstehe ich die separaten Laufrichtungspfeile für "Front" und "Rear" auf den Flanken richtig, dass die Reifen an Vorder- und Hinterrad mit entgegengesetzter Profilrichtung zu montieren sind?

Geschrieben
  Am 9.3.2017 um 18:34 schrieb schluerfi1978:

Verstehe ich die separaten Laufrichtungspfeile für "Front" und "Rear" auf den Flanken richtig, dass die Reifen an Vorder- und Hinterrad mit entgegengesetzter Profilrichtung zu montieren sind?

Aufklappen  

ja

Geschrieben
  Am 9.3.2017 um 18:34 schrieb schluerfi1978:

Moin, ich habe heute meinen ersten Satz Michelin City Grip Winter geliefert bekommen.Verstehe ich die separaten Laufrichtungspfeile für "Front" und "Rear" auf den Flanken richtig, dass die Reifen an Vorder- und Hinterrad mit entgegengesetzter Profilrichtung zu montieren sind?

Aufklappen  

 

 

ähh... wie sonst ?! :blink:

 

:cheers:

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Meine K80SR 3.5  kurz vor fertig machen immer noch mindestens brauchbaren Bremsgrip nass.

Der BGM classic 3.5 kurz vor fertig rutscht fühlbar früher. Also echt fies.

Ich glaub, der hat für den 150 kmh Index eine Holzmischung bekommen. Oder so.

Das ist schade.

 

K47 nochmal mit mehr Druck gegen Schwammigkeit testen ?

Geschrieben

Also die 3.5er S83 DOT 38/18 auf der 125 er PX bremsen bei Nässe eher besser als die BGM Classic 3.5 DOT 30/20 (2mm noch drauf).

An die fertigen K80 kommen die nie ran.

Grrr.

Mal n K47 wieder ordern.

Geschrieben (bearbeitet)

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
 

Die S83 in 3.00 waren schon ab leichter Feuchtigkeit nicht fahrbar. So langsam konnte ich kaum fahren, um nicht beim Bremsen doch noch über die Kreuzung zu rutschen. Die bgm Classic sind dagegen auch bei stehendem Wasser in keiner Situation gerutscht. Mit solch einer Verbesserung hätte ich nicht gerechnet. Da habe ich der Kiste sogar vernünftige Kurvengeschwindigkeiten zugetraut. Wie das aussieht, wenn die Reifen mehr als die jetzigen 1500 km runter haben, wird sich zeigen.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.8.2023 um 07:22 schrieb Motorhuhn:

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
 

Die S83 in 3.00 waren schon ab leichter Feuchtigkeit nicht fahrbar. So langsam konnte ich kaum fahren, um nicht beim Bremsen doch noch über die Kreuzung zu rutschen. Die bgm Classic sind dageben auch bei stehendem Wasser in keiner Situation gerutscht. Mit solch einer Verbesserung hätte ich nicht gerechnet. Da habe ich der Kiste sogar vernünftige Kurvengeschwindigkeiten zugetraut. Wie das aussieht, wenn die Reifen mehr als die jetzigen 1500 km runter haben, wird sich zeigen.

Aufklappen  

 

 

kann ich zu 100 % bestätigen - S 83 unfahrbar - BGM Classic in jeder situation Top - selbst im Schnee :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem letzten WE bin ich mir auch sicher, dass es der bgm auch unter Wasser packt :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Haha 1
Geschrieben

Für richtig spannende Manöver bei Regen kann ich den Conti Twist empfehlen. Der heißt nicht umsonst so... :whistling:

 

Ernsthaft:  Ich finde die K47 besser weil irgendwie berechenbarer als die K58 im Regen. Letzteren traue ich nicht so, bzw. habe den Eindruck, dass die schlagartiger zu rutschen anfangen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung