Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kleinkredit-was ist sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also angenommen man möchte sich mal ganz flink 3000,-Oiro leihen für nen Carport-welche Institute(ausser"Cash and Go"...)sind hierfür die am Besten geeigneten wenn man das ganz easy zurückzahlen möchte?

Hausbank nimmt stolze 7,5%... :-D

Geschrieben

Ich denke mal für nen Kleinkredit sind 7,5% gar nicht sooo übel...

aber sag mal, was gibt das denn fürn Carport?!? Da kriegst Du ja ne Garage für! Oder soll das was drunter soll gleich mitfinanziert werden? :-D

Gruß, Marc

Geschrieben (bearbeitet)

7,5 ist viel zu viel!

6,85% ist das Maximum was wir anbieten und dann auch schon 72 Monate Laufzeit!

Bei Laufzeiten von bis zu 24 Monaten sinds sogar nur 5,85%!

Bearbeitet von Scotti
Geschrieben

ich rate grunsätzlich von krediten ab. alles abzocke. so oder so. für mich gilt allerdings, was ich mir heute noch nicht leisten kann, werde ich mir auch heute nicht kaufen....

da heisst es dann sparen, oder ,wie die griechen, in etappen bauen, wenn geld da ist.

Geschrieben (bearbeitet)
ich rate grunsätzlich von krediten ab. alles abzocke. so oder so. für mich gilt allerdings, was ich mir heute noch nicht leisten kann, werde ich mir auch heute nicht kaufen....

da heisst es dann sparen, oder ,wie die griechen, in etappen bauen, wenn geld da ist.

meine meinung! (aber nicht wegen der abzocke)

ausnahme wenns um medizinische versorgung oder sowas geht, dann hilft ja alles nix. :-D

aber ob ne karre nun nochn jahr im freien steht und ob der roller 2g mehr rost ansetzt ist doch nicht soooo wichtig um schulden zu machen...

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Der Meinung bin ich nicht. Wenn man weiß, was man sich finanziell leisten kann und dabei auch die Zukunft nicht aus den Augen verliert (Jobsicherheit etc...), dann ist ein Kredit völlig ok. Wenn man sich überschuldet oder son shit natürlich nicht.

Geschrieben

Naja ? beim Hauskauf o.Ä. bleibt dem Großteil der Leuts ja nichts anderes über, oder? Bei "Kleinbeträgen" sehe ich das aber auch als eine eher schlechte als rechte Lösung. Aber das war ja nicht die eigentliche Frage :-D

Geschrieben (bearbeitet)
ich rate grunsätzlich von krediten ab. alles abzocke. so oder so. für mich gilt allerdings, was ich mir heute noch nicht leisten kann, werde ich mir auch heute nicht kaufen....

da heisst es dann sparen, oder ,wie die griechen, in etappen bauen, wenn geld da ist.

donnerwetter, welch altertümliche gedanken schwingen in dieser aussage mit ... zum glück hat sich die welt seit den alten griechen ein klein wenig verändert.

von krediten abraten ??? tja, da werden so viel leute wohl nicht drauf hören.

zum glück.

@rocket: also, wenn deine hausbank die bekannte sparkasse in und um HH ist, würde ich mir auf jeden fall andere angebote einholen. die sind nicht die billigsten.

kleiner tip: frag mal die verbaucherzentrale in der kirchenallee hinterm hauptbahnhof - die haben die günstigen und renomiertesten anbieter für kleinkredite. und bieten sehr gute und schnelle beratung ......

edit lacht immer noch über die geniale idee mit der etappenbauweise: klar, bau erstmal das fundament, warte n jahr, kauf dir dann die steine, warte wieder n jahr und dann mach das dach ... vielleicht hast du in 4 jahren dann dein carport.

Bearbeitet von elsos
Geschrieben

ich seh das ähnlich wie die nadder nur die griechen sind nich so mein fall

lustknaben und so.... wisst ihr ja was da los war oder is??? keine ahnung

hab ich keine kohle fürn porsche kann ich mir den nich kaufen

hab ich keine patte für zichten kann ich die mir nich kaufen und auch nich rauchen

usw....

aber wer auf pump leben will- gerne

sind keine zimmerleute in deinem freundeskreis?

könnten die das nich machen, wäre sicher günstiger

oder muß es offiziell von ner firma gebaut werden?

gruß frank

Geschrieben

Also,den ganzen Komplex kalkuliere ich mal mit 5000 Oiro,incl.Hofauffahrt,etc.

Und das IST dann eigentlich alles Eigenarbeit-ein 56qm-Carport mit Satteldach ist nunmal etwas größer...

Wenn ich das jetzt auf einen Schlag von meinem Ersparten bezahle hätte ich ein eher ungutes Gefühl da ich mir ständig irgendwelche Mietnomaden anlache und lieber etwas Reserve habe.

Nun nehme ich mir 3.000 auf und zahle davon 80,- oder so im Monat ab was überhaupt nicht weiter auffällt oder belastet-und sollte es doch mal nerven dann zahle ich das eben auf Schlag zurück.

Finde ich irgendwie nicht schlimm...

Geschrieben

Kleiner Tip, rechne Dir aus was Du nach der gesamten Laufzeit bezahlt hast, inklusive

Abschluß-, Bearbeitungsgebühr usw... Oft ist das so, dass diese Gebühren nicht mit

zur Kreditsumme gehören und die somit nen niedrigeren eff. Zins ansetzten können.

Unterm Strich zahlst Du dann letztendlich aber mehr...

Ansonste würd ich sagen kannst Du Dir überall die Kohle leihen, scheinen ja alle mehr

oder weniger seriös zu sein?! Guck doch mal in die Motorwelt vom ADAC... :-D

Geschrieben
Ansonste würd ich sagen kannst Du Dir überall die Kohle leihen, scheinen ja alle mehr

oder weniger seriös zu sein?! Guck doch mal in die Motorwelt vom ADAC... :-D

Du meinst auf den schwarzweißen Seiten auf denen man auch Treppenlifte,Toupets und Schwimmunterricht für Erwachsene bekommt??

:-D

Geschrieben

@ Knud: Frag mal bei der Ing Diba nach und schau dir mal parallel im Internet die Zinsen anderer Banken an. Da gibt es so Tabellen, die sehr aktuell sind. DBK war auch ne günstige Bank für Privatkredite. Außerdem mal in den gängigen zeitschriften schauen (Finanztest, Focus Money, Handelsblatt).

Wichtig ist, dass du dich nicht von den Zinsen blenden lässt, sondern eine Vergleichsmöglichskeit nimmst, die wirklich vergleichbar ist. Ganz einfach: Was werde ich nach Ablauf von xx Monaten bezahlt haben, wenn ich 5000 Euro aufnehme?

Mein Bruder hat das auch mal gemacht und rund 5600_komma_irgendwas Euro gelatzt für einen 5000-Kredit mit Laufzeit von 2 Jahren. D.h. der ganze Spaß hat ihn 600 Euro gekostet, also 25 Euro im Monat. Die Rate war wohl so um die 230 Euro.

Gruß

Geschrieben

Naja, ich mache auch ungern Schulden, habe jetzt aber einen großen Patzen (Hausbau) aufgenommen. Ich seh´s im Prinzip so wie im Nachhinein sparen. Wenn ich im Vorhinein spare kann ich mit 55 bauen u. 10 Jahre später komme ich ins Altersheim oder was? Da hatte ich dann ja nix vom Haus u. baue im Prinzip nur für meine Kinder. U. so kann ich während des Sparens schon das Haus nutzen u. genießen. So seh ich´s. Das es mit den ganzen Abgaben, Gebühren u. Zinsen teurer ist, ist mir schon klar. Aber naja.

Nur für ein neues Auto oder für einen Flachbildschirm oder so ein entbehrbares Luxuszeug etc. gilt für mich aber auch der Grundsatz: Wenn ich´s mir nicht leisten kann, lass ich es bleiben.

Aber leider gilt für alle Kreditiinstitute u. Banken folgendes Zitat (weiß leider nicht mehr von wem´s ist) ziemlich treffend:

Eine Bank ist jemand der dir bei Sonnenschein einen Regenschirm leiht u. sobald es zu regnen beginnt will sie ihn zurück!

Greetz, STANI :-D

P.S.: So wie ich´s rausgelesen habe, ist der Topiceröffner ja Vermieter, also wird er die Kosten schon wieder reinbringen oder?

Geschrieben
....

edit lacht immer noch über die geniale idee mit der etappenbauweise: klar, bau erstmal das fundament, warte n jahr, kauf dir dann die steine, warte wieder n jahr und dann mach das dach ... vielleicht hast du in 4 jahren dann dein carport.....

lass man lachen. aber dafür bin ich schuldenfrei. :-D

Geschrieben

Wie gesagt,es geht darum ganz entspannt 80,-/Monat zurückzuzahlen was nicht weiter schwerwiegend ist-da mache ich einen Ölwechsel unter der Hand/Monat mehr und die Sache fällt gar nicht mehr auf.

Was bringt mir das Carport in 3 Jahren-also wenn ich mir die 80,- ab jetzt so zur Seite lege?

Für verfickte Fernseher oder Autos oder gar Roller würde ich mir auch nichts leihen...

Geschrieben

Diba nimmt 6.9% ohne Laufzeit und ohne Gebühren - einmal beantragt ist der auch bei kompletter Tilgung später immer sofort verfügbar, läuft alles online und ist echt easy. Ideal wenn man mal schnell was zwischen finanzieren muss und sich nicht von den Bankfuzzis an der Ecke vollquatschen lassen will.

Manchmal braucht man halt Geld um damit wieder Geld zu verdienen - das war schon immer so.

Geschrieben

Habe vor 2 Jahren einen Postbank Kleinkredit aufgenommen, der war ziemlich günstig...

Gehört das Carport zu Deinem Mietobjekt? Dann kannst Du ja die Erstellungskosten steuerlich geltend machen...

Am günstigsten wäre ein vorfinazierter Bausparkredit, allerdings wird es den erst ab ca. 10.000 Bausparsumme geben...

Geschrieben

würde dir auch zu dem diba privatkredit raten. da hast du flexible rückzahlungsmethoden. es werden dir immer nur die zinsen abgebucht, den rest kannst du in beliebigen raten überweisen. kannst auch mal nen monat mit der rückzahlung aussetzen. is wie eine art dispo.

gruß philipp

Geschrieben (bearbeitet)

....also ich hab mir letztens cashkohle bei meiner bausparkasse fürn auto geholt - ich glaube zu 4.65%. wird einfach deinem eigenheim als hypothek belastet glaube ich - war ganz einfach :grins:

dennis

Bearbeitet von smallframejunk
Geschrieben

die KfW Bank fördert seit diesem Jahr "Modernisierungsmaßnahmen"

es gibt dort verschiedene Programme: Wohneigentum, ökologisch Bauen,etc etc - einfach mal nachfragen: KfW

ansonsten bei Diba , Postbank und Konsorten Angebote einholen und dann mit der hausbank verhandeln.

bei meiner Spasskasse gibts z.Z. bis zu 4,xx :-D

die sparda könnte auch interessant sein, (die habe sogar als eine der letzten Banken noch ein kostenloses Gehaltskonto ohne Gebüren)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung